Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
KoNaRo-Vortragsreihe: Endlichkeit fossiler Rohstoffe
Dr. Werner Zittel von der Ludwig-Bölkow-Stiftung aus Ottobrunn referiert zum Thema "Versorgungssicherheit dank Erdöl, Erdgas und Co.? Das Risiko der fossilen Abhängigkeit".
|
Termin | 08.12.2014 |
![]() |
Unitag an der TUM School of Management | Termin | 24.05.2018 |
![]() |
Master's Thesis - Removal of antimicrobial resistance (AMRs) in tertiary wastewater effluent through sulfate radical oxidation using a catalyst | Nachricht | 02.09.2024 |
![]() |
Master thesis project: Probing electrocatalysis at the atomic scale
In our laboratory at the CRC, we have implemented an add-on electronics module for scanning probe microscopes (FastSPM) to follow dynamic processes on surfaces at the atomic scale and under full electrochemical potential control.
|
Nachricht | 07.08.2024 |
![]() |
Studentische Hilfskraft - Marketing und Business Modell - Energiegemeinschaften und zukunftsfähiger Schulbau
Wir suchen für unser Team ab sofort, eine engagierte studentische Hilfskraft (8 - 10 Stunden pro Woche) Marketing und Business Modell
|
Nachricht | 07.08.2024 |
![]() |
Live-Aufnahmen aus dem Herzen der Sonne
In jeder Sekunde durchdringen etwa 70 Milliarden Neutrinos aus dem Innern der Sonne eine Fläche von der Größe unseres Daumennagels. Die Geisterteilchen lassen sich jedoch schwer beobachten. So war es bisher unmöglich, Neutrinos mit niedriger Energie in Echtzeit nachzuweisen. Ein internationales Forscherteam hat jetzt erstmals mit dem Borexino-Detektor Sonnenneutrinos beobachtet und somit neue Signale des Sterns entschlüsselt. Die Teilchen helfen dabei, die Prozesse im Kern des kosmischen Gasballs besser zu verstehen.
|
Nachricht | 31.08.2007 |
![]() |
Dr. Hannemor Keidel zur Vorstandsvorsitzenden des BFHZ wiedergewählt
Die kommissarische Vizepräsidentin für den Bereich Diversity & Talent Management der Technischen Universität München (TUM), Dr. Hannemor Keidel, übernimmt weiterhin das Amt der Vorstandvorsitzenden im Bayerisch-Französischen Hochschulzentrum (BFHZ).
|
Nachricht | 01.12.2011 |
![]() |
Techniker (w/m/d)
Die Professur für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik sucht ab sofort einen Techniker (w/m/d)
|
Nachricht | 29.11.2023 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal am Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie
Der Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie beschäftigt sich mit dem Einfluss natürlicher und anthropogener Faktoren auf die ökologische Funktionalität aquatischer Systeme. Aus diesen Erkenntnissen können effektive Strategien zum Schutz aquatischer Biodiversität entwickelt werden. Für das internationale Forschungsprojekt „INNsieme connect“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) (50%), befristet bis zum 30.06.2026.
|
Nachricht | 22.08.2023 |
![]() |
Entwicklungsingenieur (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Als Unterstützung für unserer Team suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 h/Woche) eine*n Entwicklungsingenieur (m/w/d).
|
Nachricht | 22.08.2023 |
![]() |
Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d) | Nachricht | 28.08.2023 |
![]() |
Doctoral Researcher (m/f/d) "Automotive In-Vehicle Diagnosis"
The Chair of Integrated Systems at TU Munich is offering a Doctoral Researcher position on the topic of Automotive In-Vehicle Diagnosis.
|
Nachricht | 04.09.2023 |
![]() |
Halbkontinuierliches Verbundstranggießen von Aluminium / Stahl
Praktische Masterarbeit mit Versuchen und Simulation
|
Nachricht | 12.09.2023 |
![]() |
Teilnehmerinnen für eine LMU Studie gesucht!:)
Wir möchten untersuchen, wie bestimmte Denkmuster mit der Wahrnehmung von Medieninhalten zusammenhängen und inwiefern dieser Zusammenhang sich auf die psychische Gesundheit auswirken könnte. Vergütung: 12€ / Stunde
|
Nachricht | 02.12.2022 |
![]() |
Hochschulwahlen 2005 | Archiv-Ordner | 01.08.2005 |
![]() |
Hochschulwahlen 2006 | Archiv-Ordner | 15.05.2006 |
![]() |
Hochschulwahlen 2003 | Archiv-Ordner | 12.11.2007 |
![]() |
Netzwerkabend des RFID AZM am 09. Juli 2015 in Garching
Aktuelle Forschungsergebnisse zur RFID-Technologie für den Transfer in die Anwendung.
|
Termin | 27.05.2015 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium "iPhone, Facebook und Co. - Informatik verwandelt die Welt. Die Studiengänge in der Informatik und ihre Berufsbilder stellen sich vor" | Termin | 01.06.2015 |
![]() |
HEF Akademie: Ernten mit einem Roboterarm
Ernten mit einem Roboterarm: kompliziert,aber zukunftsreich
|
Termin | 05.11.2018 |
![]() |
Elektrofachkraft (m/w)
Die Technische Universität München (TUM) betreibt seit 2004 am Wissenschaftscampus Garching mit dem FRM II die neueste und modernste Reaktoranlage Deutschlands. Mit dem langfristigen Betrieb dieser Hochflussneutronenquelle und der ständigen Weiterentwicklung ihrer Anwendungsmöglichkeiten in Forschung und industrieller Nutzung trägt die TUM entscheidend dazu bei, dass kerntechnische Kompetenzen in Deutschland erhalten bleiben, ein maßgeblicher Beitrag für die Versorgung Europas mit medizinisch wichtigen Radionukliden (z.B. für Krebstherapien) geleistet wird, die Halbleiterindustrie mit der Bestrahlung von Silizium-Einkristallen unterstützt wird und schließlich der hohe technische Standard im Nuklearbereich weiterhin von unseren europäischen Nachbarstaaten anerkannt wird. Zur Unterstützung des Betriebs dieser hoch komplexen Anlage suchen wir in Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum nächstmöglichen Termin eine
|
Nachricht | 06.11.2018 |
![]() |
Ringvorlesung "Buddies for Refugees"
Zweiter Termin der Ringvorlesung des "Buddies for Refugees"-Programmes: "Afghanistan . München . Ich - Flucht in ein besseres Leben": Lesung & Gespräch
|
Termin | 22.11.2016 |
![]() |
TUMi Nights | Termin | 22.11.2016 |
![]() |
Veranstaltungstechniker / Medientechniker (w/m/d) im Bereich Hörsaaltechnik
Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, den Wissenschaftler*innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen
|
Nachricht | 25.11.2022 |
![]() |
Quality Manager (m/w/d) in Teilzeit
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt – befristet bis 31.8.23 – eine/n Teilzeitmitarbeiter/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Quality Management (16 h).
|
Nachricht | 02.06.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (w/m/d) Kommunikation/Onlineredaktion
Wir suchen für unser Kommunikations-Team am Campus München ab Sommersemester 2021 eine Studentische Hilfskraft (w/m/d)
|
Nachricht | 08.03.2021 |
![]() |
TUM Master student looking for accommodation near Freising | Nachricht | 08.08.2017 |
![]() |
M.Sc./Dipl. Ing. (Univ.) Elektrotechnik, Mechatronik, w/m
Das Forschungslaboratorium Holz der Technischen Universität München und die angeschlossenen Professuren fördern durch Forschung, Lehre und Dienstleistungsprojekte die innovative und nachhaltige Nutzung von Holz und Holzbauprodukten. Für die Betreuung unseres Prüflabors suchen wir schnellstmöglich eine(n) M.Sc./Dipl. Ing. (Univ.) Elektrotechnik, Mechatronik (w/m) (100%)
|
Nachricht | 05.09.2017 |
![]() |
Developers & Partners | Dokument | 17.02.2008 |
![]() |
Sachbearbeitung (m/w/d)
Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen/Mittelmanagement ist am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Mittelmanagement zu besetzen (teilzeitfähig).
|
Nachricht | 04.02.2025 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Lehrstuhl "Nachhaltige Entwicklung in Stadt und Land" (m/w/d) (Teilzeit 50%)
Transformationsprozesse können auf dem Siedlungsmaßstab nur gelingen, wenn eine sorgfältige räumliche Auseinandersetzung mit Bestand einerseits und dem Entwurf von möglichen Zukunftsprozessen andererseits gemeinsam gedacht werden. Das städtebauliche Entwerfen gilt uns daher sowohl in Metropolen, den sie umgebenden kleineren und mittleren Städte und auch den ländlichen Räumen als Schlüssel zum Erfolg.
|
Nachricht | 15.12.2022 |
![]() |
Team Assistenz (w/m/d) / Teilzeit (20h/Woche)
Team Assistent (w/m/d) TUM Zukunftslabor H2E zum nächst möglichem Termin in Teilzeit (20h/Woche)
|
Nachricht | 27.01.2023 |
![]() |
Suche WG-Zimmer
Ich bin Jan, 19 Jahre und werde ab Oktober Architektur an der TUM studieren. Ich suche ein WG-Zimmer oder eine Einzimmerwohnung in München zum 01.10.2017. Ich bin Nicht-Raucher, habe keine Haustiere und auch sonst eher unkompliziert. Falls ihr ein freies Zimmer für mich habt oder wen kennt, der ein freies Zimmer hat, meldet euch bitte bei mir. Ich würde mich freuen euch und das Zimmer kennenzulernen. Vielen Dank schon mal, Jan jm98@gmx.net
|
Nachricht | 08.09.2017 |
![]() |
Wohnungssuche ab 1. Dezember
Hallo, Ich bin 22 Jahre alt und studiere Medizin in Wien. Im kommenden Semester werde ich als Erasmusstudentin 3 Monate in München verbringen. Für diese Zeit suche ich ein möbliertes Zimmer, welches sich idealerweise nahe des Klinikums rechts der Isar befindet. Ich bin ruhig, unkompliziert und betreibe gerne Sport. Ich freue mich auf ein Kennenlernen, Maria Lorenz
|
Nachricht | 24.09.2017 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/r zum 01.12.2017
Die Geschäftsstelle des ZIEL - Institute for Food & Health sucht ab 01.12.2017, in Voll- oder Teilzeit 50%, eine/n Verwaltungsangestellte/n
|
Nachricht | 13.09.2017 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Lehrstuhl Strategie und Organisation
An der Technischen Universität München, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Strategie und Organisation, Prof. Dr. Isabell Welpe, sind ab 1. April 2009 bzw. zum frühestmöglichen Zeitpunkt Stellen als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Gelegenheit zur Promotion (bzw. Habilitation) befristet für zunächst drei Jahre (75% der regelmäßigen Arbeitszeit mit Option der Aufstockung, Entgeltgruppe 13 TV-L) zu besetzen.
|
Nachricht | 03.09.2009 |
![]() |
Neuschwanstein
Registrierung: im TUMi Büro Kosten: 20.00€ Teilnehmerzahl: 31 Treffpunkt: Mitteilung per Email
|
Termin | 24.03.2016 |
![]() |
Benutzermanagement in TUMonline
Das IT-Servicezentrum der TUM lädt herzlich zum Webinar „Benutzermanagement in TUMonline“ am Dienstag, den 15. Mai 2018, 13:00 Uhr ein.
|
Termin | 04.05.2018 |
![]() |
3 month room | Nachricht | 21.04.2019 |
![]() |
Projektausstellung + Kurzvorträge Simbabwe
Studierende bauen energieautarke Schule in Simbabwe „Learning from the roots“ – unter diesem Motto engagieren sich Studierende der Technischen Universität München seit 2006 für eine Schule der St. Rupert Mayer Mission in Simbabwe. Gemauerte Wasserspeicher, ein Basketballfeld, zwei Lehrerhäuser und sogar ein neues Schulgebäude haben Studierende, Doktoranden und Alumni des Lehrstuhls für Raumkunst und Lichtgestaltung bisher geplant und gebaut. Das nächste Ziel: Gemeinsam mit angehenden Elektroingenieuren des Lehrstuhls für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik will der Verein ein autarkes Inselsystem zur Stromversorgung aus erneuerbaren Energieformen aufbauen. Eine Solaranlage mit Batteriespeicher steht bereits, eine solare Wasserversorgung ist in Vorbereitung. Die Umsetzung des Energiekonzeptes soll mithilfe von Spenden schrittweise im Rahmen der Aus- und Weiterbildung der Studierenden und der Menschen vor Ort erfolgen. Vom 4. bis 7. Dezember 2011 zeigt die Ausstellung „learning from the roots“ die Projekte in Fotografien und Installationen.
|
Termin | 28.11.2011 |