Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | ... | 1205 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Neozoen am Oberrhein – Warnhinweise für Voralpenseen Event 13.01.2010
Biologische Invasionen - Möglichkeiten und Grenzen der Modellierung Event 13.01.2010
Information Session: Immediate Action Program for Refugees
Information Session on the Immediate Action Program for Refugees by TUM
Event 18.09.2015
ZIEL Institute for Food & Health: Position as PhD student
The ZIEL - Institute for Food & Health (Technical University of Munich) offers a Position as PhD student (TV-L13 / 50% Tarifgebiet west). The position is available immediately and for a duration of 3 years.
News Article 19.09.2016
PR-Referentin/-en (m/w/d) für Medizin, Gesundheits- und Sportwissenschaften
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort München eine/n PR-Referentin/-en (m/w/d) für Medizin, Gesundheits- und Sportwissenschaften in Vollzeit, befristet für zwei Jahre.
News Article 28.01.2022
Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d): Projektassistenz
Das IT-Servicezentrum sucht ab sofort eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung des vom BMBF geförderten Forschungsprojektes „Digitale Bildungsnachweise für Hoch-schulen (DiBiHo)“ im Bereich Projektassistenz.
News Article 31.01.2022
Abschlussarbeit: Entwicklung eines Modells zur Approximation der lokalen Erstarrungszeit für Gussbauteile
In der Gießereitechnik ist der Einsatz von Simulationen zur Modellierung der Erstarrung von gegossenen Bauteilen Stand der Technik. Für die Verwendung in Optimierungsverfahren ist der Einsatz von Simulationen jedoch aufgrund der Rechenzeiten nur bedingt geeignet. Die Motivation dieser Arbeit ist eine Erweiterung eines Modells basierend auf sphärischen Neuronalen Netzen für beliebige Geometrien.
News Article 14.05.2024
Director Resources and Strategy (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehren und forschen wir, die TUM School of Management, an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllen wir zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
News Article 28.06.2024
Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Möglichkeit zur Promotion im Bereich Organizational Behavior (Verhalten in Organisationen), Organisationales Design, Führung und Management für Innovation, Strategie und/oder Digitalisierung
Am Lehrstuhl für Strategie und Organisation (Prof. Dr. Isabell M. Welpe) ist ab sofort eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 75%) zunächst befristet auf 12 Monate mit der Möglichkeit zur Verlängerung und Aufstockung auf 100% zu besetzen. Die Möglichkeit zur Promotion im Bereich Organizational Behavior (Verhalten in Organisationen), Organisationales Design, Führung und Management für Innovation, Strategie und/oder Digitalisierung ist bei entsprechender Eignung und Interesse gegeben. Sofern keine Promotion angestrebt wird ist auch eine kürzere Laufzeit, die einen Einblick in wissenschaftliches Arbeiten ermöglicht, möglich
News Article 19.06.2019
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) im Bereich Lunar Exploration Technologies
Der Forschungsbereich Exploration des Lehrstuhls für Raumfahrttechnik befasst sich mit diversen Projekten zur Unterstützung aktueller und zukünftiger Missionen zur Erkundung des Mondes. Dabei ist der Lehrstuhl unter anderem an der Instrumentenentwicklung PROSPECT der Europäischen Weltraumorganisation ESA für die russische Mondmission Luna-27 beteiligt. Eine Aufgabe des Lehrstuhls ist hierbei die simulationstechnische und experimentelle Thermalauslegung für Probeöfen zur Analyse von Mondregolith. In einem weiteren Projekt entwickelt der Lehrstuhl zusammen mit europäischen Partnern den sogenannten Lunar Volatiles Scout, ein kompaktes Instrument zur mobilen Erkundung von Wasser auf der Mondoberfläche. Zur Unterstützung dieser beiden Projekte wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein(e) wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) gesucht.
News Article 21.06.2019
Indoor Surfing
Registration in TUMi office, main campus 0185; Garching: IAS 1.012 Patrticipants: 10 Availability: 9 Costs: 37,50 € Meeting point and time will be announced to the registered participants shortly before the event.
Event 01.07.2019
PhD Position
battery materials ... Our team is looking for a PhD Student with an interest in this highly actual topic. Start: August 2011, duration: 2+1 years.
News Article 05.12.2011
Lange Nacht der Wissenschaften
Tagsüber arbeiten und studieren auf dem Campus Garching mehr als 20.000 Menschen. Sie forschen an Lösungen, die unser Leben in Zukunft nachhaltig verbessern sollen. Zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ am 18. Juli 2020 öffnen über 30 Einrichtungen des Campus von 18 bis 24 Uhr ihre Türen und laden die Besucher dazu ein, diese Forschung live zu erleben!
Event 05.06.2020
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die Abteilung Sekundärrohstoffe
Die Abteilung Sekundärrohstoffe erforscht und entwickelt Verfahren zur Gewinnung von Sekundärrohstoffen wie Phosphor und Metalle aus Rückständen wie Schlämmen, Gärresten, Aschen und Schlacken.
News Article 02.02.2011
Dachau Concentration Camp Memorial
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 28 Availability: waiting list only Costs: 3 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
Event 29.03.2018
Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Abteilung Beiträge und Stipendien
Das TUM Center for Study and Teaching (TUM CST) der Technischen Universität München (TUM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Abteilung Beiträge und Stipendien in Vollzeit, zunächst befristet auf zwei Jahre, die Option auf Entfristung besteht. Wir bieten eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einer modernen, reformorientierten Universität. Das TUM CST bietet Studieninteressierten und Studierenden zahlreiche Services an und ist zuständig für die zentrale Studierendenbetreuung und -verwaltung vor, während und zum Abschluss des Studiums an der TUM. Der Bereich Beiträge und Stipendien ist zuständig für die Studentenwerksbeiträge, Gebühren und zahlreiche Stipendien.
News Article 28.02.2024
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Forschungsförderung & Forschungs- und Wirtschaftskooperationen (bis zu 20 Std./Woche, flexibel einzuteilen)
Sie möchten schon während Ihres Studiums wertvolle Erfahrungen im Bereich der Forschungs- und Industriekooperationen an einer global führenden Spitzenuniversität erwerben? Die Arbeit in einem jungen und interdisziplinären Team macht Ihnen Spaß? Dann unterstützen Sie uns im Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe).
News Article 01.03.2024
Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Abteilung Beiträge und Stipendien
Das Center for Study and Teaching der Technischen Universität München (TUM CST) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in der Abteilung Beiträge und Stipendien. Zu besetzen ist eine Stelle als Sachbearbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit (50%), befristet bis März 2025. Wir bieten eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einer modernen, reformorientierten Universität. Das TUM CST bietet Studieninteressierten und Studierenden zahlreiche Services an und ist zuständig für die zentrale Studierendenbetreuung und -verwaltung vor, während und zum Abschluss des Studiums an der TUM. Der Bereich Beiträge und Stipendien ist zuständig für die Studentenwerksbeiträge, Gebühren und zahlreiche Stipendien.
News Article 01.03.2024
Test Jobs sonstige Titel
Test Jobs sonstige Beschreibung
News Article 08.03.2024
uu ll
Test Jobs sonstige Beschreibung
News Article 11.03.2024
Test Jobs sonstige Titel
Test Jobs sonstige Beschreibung
News Article 11.03.2024
Interne Jobbörse der TU München
In der TUM School of Social Sciences and Technology ist ab dem 01.06.2024 eine Stelle als Stellvertretende/r Geschäftsführer/in (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Da es sich um eine Mutterschutz- und Elternzeitvertretung handelt, ist die Stelle zunächst auf ein Jahr befristet. Ab 1.9.2025 wird sich die Arbeitszeit voraussichtlich auf 50% reduzieren. Optional können in dieser Phase zusätzliche Aufgaben übernommen werden.
News Article 20.03.2024
Ingenieure als Bauherrenvertretung in Garching (m/w/d)
Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams im Baumanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zu zwei
News Article 07.01.2025
Leitung (m/w/d) des Bereichs Vergabe und Flächenmanagement der Zentralabteilung 4 - Immobilien
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
News Article 14.01.2025
Studentische Hilfskräfte (w/m/d) für das Graduation Office and Academic Records gesucht
Das Graduation Office and Academic Records gehört zum TUM Center for Study and Teaching und ist für die Prüfungsverwaltung und die Erstellung der Abschlussdokumente der Studierenden zuständig. Wir suchen für den Standort Garching ab 01.04.2025 zuverlässige studentische Hilfskräfte.
News Article 14.01.2025
Wie erkennt man unseriöse Journals?
"Predatory Journals" bieten die kostenpflichtige Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeit an, ohne dass ein Qualitätssicherungsprozess und eine redaktionelle Bearbeitung gewährleistet werden.
Document 23.07.2018
Ministerin Schavan besucht das Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe
Bundesforschungsministerin Dr. Annette Schavan hat das Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe in Straubing besucht, wo sie von TU-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann und dem Sprecher des Kompetenzzentrums Prof. Martin Faulstich empfangen wurde.
News Article 17.10.2007
Olympiapark und -turm / Olympiapark and - tower
Datum / date: 05.04.2015 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: ganztags/ all day Kosten / costs: 10€ (Olypiapark & -turm) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Bezahlung im TUMi-Office / payment in TUMi-office Öffnungszeiten / opening hours: click here
Event 30.03.2015
Kontakt & Hilfe Document 23.06.2015
Die Bibliothek von Alexandrien - ein europäischer Gedächtnisort Event 25.06.2009
RAN an die TUM - Gestalte deine Umwelt aktiv mit! Event 12.08.2020
Virtuelles TUM-Sportspielcamp für Kinder
Spiel, Spaß und Action: In der ersten Osterferienwoche gibt es ein abwechslungsreiches, virtuelles Programm für 7- bis 12-Jährige.
Document 11.02.2021
Techniker (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Angewandte Mechanik der Technischen Universität München stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Techniker (m/w/d) in Vollzeit ein.
News Article 30.09.2024
Secretary in Part-Time (50%) (m/f/d)
Employee (part-time 50%) in administration for the Research and Teaching Unit (LFE) Neuroengineering Materials, Circuit Design and Microsensors and Actuators (m/f/d)
News Article 19.12.2024
Scientists at the TU München detect glycidamide in chips and French fries
The discovery of acrylamide in heated foodstuffs sent shockwaves around the world in 2002. Subsequent improvements in production methods enabled the food industry to reduce levels of acrylamide. However, further investigations revealed that the levels of acrylamid found in food has virtually no toxicological impact. In fact, the carcinogen glycidamide, a substance that is also generated when potato products are heated, is seen as a much greater threat. Now for the first time ever, scientists at the Technische Universitaet Muenchen (TUM) have shown the direct presence of glycidamide in potato chips and French fries.
News Article 22.12.2008
PhD position in ecosystem modelling
You will be a team member of the FOREXCLIM project “Forests and extreme weather events: Solutions for risk resilient management”. Together with partners from the TUM Institute of Forest Management, University of Lund and University of Ljubljana, you will investigate the interactions between extreme weather (heat waves, drought, storms), subsequent forest susceptibility to fire and pathogens, market developments, forest management and related uncertainties to determine on how current forest management strategies should be adapted to sustain risk-resilient multifunctional forest landscapes. The goal is to develop a model-based strategy for identifying and operationalizing risk resilient forest management regimes. Specific tasks of the PhD position are (1) to apply the process-based forest ecosystem model LPJ-GUESS for forests at European scale, (2) to simulate impacts of extreme events on the most important European tree species/stand types and (3) to estimate the risk for extreme event-induced forest damage and impacts on forest ecosystem services. In close collaboration with our partners, the PhD student contributes to the integration of LPJ-GUESS with a multi-objective, risk-sensitive optimization model, such that simulated responses of ecosystem services under climate change and alternative management practices inform the economic optimisation and vice-versa.
News Article 22.09.2017
Volker Quaschning kommt nach München!
Einer der bekanntesten und gefragtesten Expert*innen für regenerative Energien in Deutschland fordert: Energierevolution – JETZT!
Event 30.11.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zum Thema Schadstoffe aus Niederschlagsabflüssen
Für ein Forschungsvorhaben zu Schadstoffen von Niederschlagsabflüssen von Nichtmetalldächern wird am lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft ein/e neue/r Mitarbeiter/in mit Möglichkeit zur Promotion gesucht.
News Article 08.01.2024
Admission Coordinator (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehren und forschen wir, die TUM School of Management, an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllen wir zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Zur TUM School of Management zählen derzeit über 50 ProfessorInnen mit ca. 260 wissenschaftlichen und über 100 nicht-wissenschaftlichen MitarbeiterInnen sowie mehr als 6.000 Studierenden.
News Article 08.12.2023
20190219_093150MBBI_Studiengangdokumentation_Kurzfassung_201807.pdfdescription
Janina Häusler 24244 janina.haeusler@tum.de
Document 19.02.2019
1 | ... | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | ... | 1205 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events