Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Professor of »Management of Innovation« Professor of »Entrepreneurial Management«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the positions of Professor of »Management of Innovation« Professor of »Entrepreneurial Management« to begin in summer semester 2020, or earlier/later by mutual agreement. While we are particularly looking to hire young, international talents as tenure track assistant professors (W2 fixed term position with tenure track to a tenured W3 position), we may also consider exceptional applications for a tenured W3 position as associate or full professor. The professorships are endowed by the Dieter Schwarz Foundation and will be located in Munich/Garching.
|
Nachricht | 19.07.2019 |
![]() |
Projektmanager/in mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund für fakultätszentrale Core facilities in Teilzeit
Die Fakultät für Medizin der Technischen Universität München sucht ab sofort eine/n Projektmanager/in für die betriebswirtschaftlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Auf- und Ausbau der fakultätszentralen Core facilities in Teilzeit (50 % bis 75 %).
|
Nachricht | 23.07.2019 |
![]() |
Kaufmännische Sachbearbeitung (m/w/d) für unseren Bereich Gebäudemanagement
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler/innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen.
|
Nachricht | 31.05.2024 |
![]() |
Bauingenieur oder Bauingenieurin (B.Sc. oder FH) (m/w/d)
bzw. Ingenieur oder Ingenieurin der Fachrichtung Baustoffingenieurwesen, Werkstoffingenieurwesen oder Maschinenbauingenieurwesen für die Arbeitsgruppe „Stahl und Korrosion“ im cbm ∙ Centrum Baustoffe und Materialprüfung am künftigen Standort Garching-Forschungszentrum in Vollzeit gesucht.
|
Nachricht | 29.05.2024 |
![]() |
Fahrgemeinschaften/Mitfahrgelegenheit München West <-> Freising
Hallo, ich suche/biete eine Mitfahrgelegenheit/Fahrgemeinschaft von München West (Hadern) ans Forschungszentrum Weihenstephan in Freising und zurück suchen. Bei Interesse, gerne melden! Startzeit Hinweg: 6:30 Uhr Startzeit Heimweg: 16:00 Uhr
|
Nachricht | 10.04.2025 |
![]() |
Program Assistant (m/w/d)
Zur Unterstützung unseres Programmmanagement Teams am Campus München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (auf zwei Jahre befristet – in Teilzeit 20,05 h) eine/n Program Assistant (m/w/d).
|
Nachricht | 06.02.2019 |
![]() |
Nichtwissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Bionik (m/w/d)
Das Leonardo da Vinci-Zentrum für Bionik der Technischen Universität München koordiniert universitätsweit alle Forschungs- und Lehrtätigkeiten im Feld der Bionik. Dieses ist organisatorisch an die Munich School of BioEngi-neering angebunden und wird von Hr. Prof. Dr. Luksch vom Lehrstuhl für Zoologie geleitet.
|
Nachricht | 06.02.2019 |
![]() |
Deutschlehrer/in / Bauingenieur/in
Deutschlehrer/in in Bauingenieurwesen
|
Nachricht | 10.11.2020 |
![]() |
Science Manager (m/w/d) at the MDSI (Munich Data Science Institute)
The Munich Data Science Institute is an integrative research center that carries out research, teaching and promotion of young talents with an interdisciplinary and cross-faculty focus on the field of data science and in particular machine learning. Recently ELLIS Munich, the Munich unit of the European Lab for Learning and Intelligent Systems (ELLIS), has been set up and we are looking for an engaged dynamic personality to join our team having as main focus of activity the coordination and implementation of ELLIS activities at our Institute. The contract will be initially limited to two years.
|
Nachricht | 13.11.2020 |
![]() |
Raffinierter als der Eiffelturm
Vladimir G. Schuchov gehört zu den genialsten Ingenieuren des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Der Russe entwickelte völlig neue Bautechniken, darunter das erste Hängedach. Aus verdrehten, sich überkreuzenden Stabreihen baute er bis zu 150 Meter hohe Gittertürme – eine enorm sparsame, äußerst stabile und überdies elegante Konstruktionsweise. Doch sein Werk wird international kaum beachtet. Ein internationales Forscherteam untersucht nun Entstehung, Tragverhalten und Zustand der Bauwerke. Als erster Wissenschaftler hatte Andrij Kutnyi von der Technischen Universität München (TUM) Zugang zu den 100 Jahre alten Schuchov-Leuchttürmen am Schwarzen Meer.
|
Nachricht | 28.11.2011 |
![]() |
Looking for Accommodation in Munich from October | Nachricht | 19.03.2019 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Am Zentrum Mathematik der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/s (Vergütungsgruppe E13/A13) auf Dauer zu besetzen.
|
Nachricht | 07.09.2009 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Mehr als Mischen von Substanzen im Labor. Die Studiengänge in der Chemie und ihre Berufsbilder" | Termin | 06.06.2017 |
![]() |
Personalabteilung Zuständigkeiten | Archiv-Ordner | 22.12.2011 |
![]() |
Night of the Board Games
Teilnehmerzahl: unbegrenzt Registrierung: nicht benötigt Kosten: keine Treffpunkt: Raum 2100 (TUM Stammgelände)
|
Termin | 03.05.2018 |
![]() |
Sekretär/in in Teilzeit (15%)
Der Lehrstuhl für „Produktions- u. Ressourcenökonomie“ der TU München in Weihenstephan sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für ein Jahr einen Sekretär/eine Sekretärin in Teilzeit (15%).
|
Nachricht | 18.07.2018 |
![]() |
Combinatorial knock-out genetics in haploid human cells | Termin | 18.07.2018 |
![]() |
Studienkoordinator/in (Elternzeitvertretung)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Für die Studienkoordination der Studiengänge Brauwesen und Getränketechnologie, Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel und (Pharmazeutische) Bioprozesstechnik sucht die Studienfakultät Brau- und Lebensmitteltechnologie der TUM (Standort WZW, Freising) ab sofort eine/einen MSc. im Bereich Brauwesen, Lebensmitteltechnologie, Bioprozesstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung in Vollzeit (ggf. auch Teilzeit möglich). Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet. Ihr Aufgabengebiet Sie unterstützen ein professionell arbeitendes Team bei der Koordination und Weiterentwicklung der Studiengänge Brauwesen und Getränketechnologie, Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel sowie (Pharmazeutische) Bioprozesstechnik. Dazu gehören unter anderem die Koordination von Prüfungs- und Lehrveranstaltungsterminen, Studieninformationsveranstaltungen für Studieninteressierte, Studienfachberatung für Studierende sowie das Qualitätsmanagement der Studiengänge. Sie bringen dafür Ihre fachlichen Kompetenzen aus Ihrem Studium Brauwesen und Getränketechnologie, Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel, Bioprozesstechnik oder aus einem vergleichbaren Studium ein, um die Studieninteressierten und Studierenden inhaltlich bezüglich der verschiedenen Studiengänge zu beraten. Weiterhin unterstützen Sie das Team der Studienfakultät Brau- und Lebensmitteltechnologie bei Messeauftritten auf einschlägigen Fachmessen sowie auf Berufsinformationsmessen. Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium MSc. Brauwesen und Getränketechnologie, Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel, (Pharmazeutische) Bioprozesstechnik oder einen vergleichbaren Abschluss. Sicheren Umgang mit Standard-EDV-Programmen und sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus. Sie arbeiten selbstständig, sind teamfähig und zuverlässig und haben Freude an einem kreativen Umfeld. Unser Angebot Bei uns erwartet Sie ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld mit einem hohen Maß an Koordination und Kommunikation. Wir bieten eine interessante und herausfordernde Tätigkeit und einen Einblick in die Organisation und Koordination der universitären Ausbildung. Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach TV-L. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Frauen werden daher nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins bis 10.07.2018 (bevorzugt per Email) an Frau Manuela Horn, Studienfakultät Brau- und Lebensmitteltechnologie, Technische Universität München, Weihenstephaner Steig 22, 85354 Freising, E-Mail: horn@studienfakultaet.de.
|
Nachricht | 20.07.2018 |
![]() |
Abenteuer Berufseinstieg - Workshop
Die ersten 100 Tage im Job, die Herausforderungen im Arbeitsalltag, Überlegungen zur weiteren Karriereplanung – bei dem Start in das Berufsleben kommt viel Neues auf Sie zu. Wir laden junge Alumni in ihrem ersten Berufsjahr ein, sich mit anderen Berufseinsteigern auszutauschen. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer young alumni aus verschiedenen Fachrichtungen und Unternehmen, die ihre jeweils eigene Arbeits- und Vorgehensweise einbringen.
|
Termin | 02.04.2019 |
![]() |
Tutoren / Tutorinnen für Mathematik im Orientierungssemester
Studierende/wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) als Tutoren/Tutorinnen im Mathematik-Modul des studium MINT gesucht
|
Nachricht | 05.04.2019 |
![]() |
Radio-Tipp: Rückenprobleme - Orthopäde Rainer Gradinger Samstagmittag auf Bayern 2
Im Gesundheitsgespräch auf Bayern 2 mit dem Titel "Aufrecht bleiben - Wege zum gesunden Rücken" gibt Prof. Rainer Gradinger, Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Tipps für eine rückenfreundliche Lebensweise. Gesundheitsheitsgespräch auf Bayern 2, Samstag, 12:05 bis 13:00 Uhr.
|
Nachricht | 16.04.2010 |
![]() |
IT-Systemadministrator für Entwicklung einer Roboter-IT-Infrastruktur | Nachricht | 14.12.2019 |
![]() |
Wohnungssuche
Möbliertes Zimmer in den Stadtteilen Garching, Schwabing-West, Schwabing-Freimann, Neuhausen-Nymphenburg, Maxvorstadt, oder Milbertshofen-Am Hart gesucht.
|
Nachricht | 15.01.2023 |
![]() |
Schwarzes Brett
Schwarzes Brett für Biete, Suche, Abschlussarbeiten und Wohnungssuche
|
Dokument | 08.04.2016 |
![]() |
Master Thesis: Investigation of the transformation of pharmaceuticals in managed aquifer recharge systems
Trace organic compounds (TOrCs) deriving from pharmaceuticals, health care products or industrial chemicals can be found ubiquitously in the aquatic environment and pose a potential threat to human health and the aquatic ecosystems. The removal of these TOrCs during wastewater treatment is incomplete. Due to persistence, bioaccumulation and toxicity there is a need to develop efficient and economic removal techniques. Biological filtration systems seem to have a high potential for the removal of those TOrCs. Studies in managed aquifer systems (MAR) imply the involvement of oxidative enzymes like peroxidases and laccases but also monooxygenase in TOrC degradation. However, investigations in this area face challenges due to complex mixtures of enzymes and complex matrices. Within the experiments will be designed in order to investigate the transformation of TOrCs in environmental samples. Therefore different pharmaceuticals will be tested systematically after enzyme extraction and direct incubation, respectively, using samples from managed aquifer recharge systems. In order to assess the enzymatic activity in environmental samples different analytical approaches like mass spectrometry and photometry will be applied.
|
Nachricht | 12.04.2016 |
![]() |
Doctoral Researcher (75%, 3 years) or PostDoctoral Researcher (100%, 2 years)
The Emmy Noether Junior Research Group "Numerical analysis and extensions for optimal transport" invites applications for a position as Doctoral Researcher (75%, 3 years) or PostDoctoral Researcher (100%, 2 years) starting May 1, 2019 or later.
|
Nachricht | 15.01.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft ab sofort - TUM Gender Studies in Science and Engineering
Studentische Hilfskraft ab sofort für 4 Wochenstunden (ggf. mehr möglich) für die Professur Gender Studies in Science and Engineering gesucht.
|
Nachricht | 17.01.2019 |
![]() |
Erstsemester/ WG/ München-Garching
Servus miteinander, Ich bin Moritz, ich bin 19 Jahre alt und komme aus der Nähe von Stuttgart. Ab Oktober werde ich Wirtschaftsinformatik an der TUM studieren und ich freue mich schon sehr. Ich suche daher eine nette WG oder eine 1 Zimmer-Wohung in München bzw. Garching. Mein Budget liegt bei ca. 800€ und ich würde gerne ab dem 1. Oktober einziehen. Nun etwas zu mir: Ich habe mein Abitur 2021 gemacht und habe bereits ein Jahr an einer Universität in Kalifornien studiert. Als leidenschaftlicher Tennisspieler konnte ich dort mein Informatikstudium mit dem professionelem College-Sport verbinden. Generell interessiere ich mich sehr für alle Sportarten. Ich bin offen neue Leute kennenzulernen und das Studentenleben zu genießen. Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren. Ich freue mich schon Sie kennenzulernen:)
|
Nachricht | 09.08.2022 |
![]() |
Erasmus Student aus Finland (25/m) sucht 1-Zimmer Wohnung im/um München bis 800€ warm. | Nachricht | 11.01.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für das Munich Dual Career Office gesucht | Nachricht | 15.01.2019 |
![]() |
Human Resources Management (40,1 h)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt – auf zwei Jahre befristet – eine/n Vollzeit- bzw. zwei Teilzeit- Mitarbeiter/-innen für den Aufgabenbereich Human Resources Management (40,1 h).
|
Nachricht | 23.01.2019 |
![]() |
King Abdullah University of Science and Technology gibt Forschungspartnerschaft mit der TU München bekannt
Gemeinsamer Fokus auf Solarenergie, mathematische Modellierung, High-Speed Computational Science, erweiterte Sensoren für Industrieanwendungen, Kohlenstoffsequestrierung
|
Nachricht | 12.02.2008 |
![]() |
Marketing Manager Corporate Partnerships (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
|
Nachricht | 18.03.2019 |
![]() |
Lebensläufe individuell gestalten | Termin | 29.09.2022 |
![]() |
Projektmanager für den Campus Heilbronn (m/w/d)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zur Unterstützung unseres Teams am Campus Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25 h pro Woche) zunächst auf zwei Jahre befristet, eine/n „Projektmanager“ für den Campus Heilbronn (m/w/d).
|
Nachricht | 05.10.2022 |
![]() |
Sachbearbeiter*in (m/w/d) 30-40 h/Woche für TUM: Junge Akademie
Die TUM: Junge Akademie ist eine Einrichtung an der Technischen Universität München zur Förderung herausragend talentierter und besonders engagierter Studierender. Als innovatives Lehrformat bietet die Akademie ihren Stipendiat*innen den kreativen Freiraum zur Entwicklung eigenständiger studentischer Forschungsprojekte, begleitet sie durch gezielte Weiterbildungsangebote und verbindet sie im interdisziplinären und internationalen Netzwerk der TUM. Der Arbeitsplatz ist am TUM Campus in der Münchner Innenstadt, Einsätze an anderen TUM Standorten können erforderlich sein.
|
Nachricht | 23.01.2020 |
![]() |
Post-doctoral Researcher (m/f/d) in the field of Additive Manufacturing (AM) Technology Innovation and Application
Located in the capital of Bavaria and home to over 50,000 students, the Technical University of Munich (TUM) is one of the top universities in the world (TUM ranks among the top 4 European technical universities in THE World University Ranking) and is committed to excellence in research and teaching, interdisciplinary education, and the active promotion of young scientists. The Munich Institute of Integrated Materials, Energy and Process Engineering (MEP) connects the domains of 4D Materials and additive technologies (M), sustainable energy systems (E), and biomanufacturing and process engineering (P) as interdisciplinary research network. Herein, additive manufacturing plays a pivotal role as enabling technology. We are building a new alliance between TUM and world-leading AM enterprises for which we are seeking a highly motivated post-doctoral researcher in the field of AM Technology Innovation and Application Translation.
|
Nachricht | 08.11.2023 |
![]() |
Jubiläumsdesign: Flyer
Studierenden- und Mitarbeiterportal der Technische Universität München
|
Dokument | 10.04.2019 |
![]() |
TUMi Nights
Registratierung: online Kosten: Null (d.h. eigener Konsum) Treffpunkt: 21.30 Uhr: U-Bahn Studentenstadt (U6)
|
Termin | 22.11.2017 |
![]() |
PhD position on long non-coding RNA in cardiovascular research
To strengthen our team, we are offering a PhD position on long non-coding RNA in cardiovascular researchThe position is available as of now, we plan a PhD project to last between 3 and 4 years.
|
Nachricht | 23.11.2017 |