Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Licht und Zukunft
Die Deutsche Lichttechnische Gesellschaft e. V. (www.litg.de), Bezirksgruppe Südbayern, lädt alle „lichtinteressierten“ Studenten und Mitarbeiter der Technischen Universität München ein zur Informationsveranstaltung "Licht und Zukunft"
|
Event | 13.10.2011 |
![]() |
Bad Tölz
Datum / date:26.11.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 9;30 Uhr Kosten / costs: 7,50 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 32 Anmeldung / registration: TUMi Büro/TUMi office Tutoren / tutors: Alexander B., Irena
|
Event | 14.10.2011 |
![]() |
Immatrikulationsfrist | Event | 23.02.2015 |
![]() |
Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Nationale Forschungsförderung & TUM Talent Factory
Im Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) ist in Vollzeit (40,10 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Nationale Forschungsförderung & TUM Talent Factory
|
News Article | 21.07.2022 |
![]() |
Open Day at the Research Neutron Source FRM II - Exhibition and Tours
On Monday, 3.10.2022, we will guide you through one of the world’s most modern research neutron sources. Look at the reactor pool and learn more about the non-destructive investigation of matter with neutrons. There is plenty of information, lectures, films, games, Lego models of scientific instruments and the opportunity to have your own questions answered by our scientists
|
Event | 27.07.2022 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Der Exzellenzcluster „ORIGINS: Vom Ursprung des Universums bis zu den ersten Bausteinen des Lebens“, kurz ORIGINS Cluster, ist ein interdisziplinärer und kollaborativer Forschungsverbund, gefördert im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Am Verbund forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), der Technischen Universität München (TUM), der Max-Planck-Institute für Astrophysik (MPA), extraterrestrische Physik (MPE), Physik (MPP), Plasmaphysik (IPP) und Biochemie (MPIB) sowie der Europäischen Südsternwarte (ESO) und des Leibniz Rechenzentrums (LRZ). Die Geschäftsstelle des Clusters ORIGINS sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
|
News Article | 05.12.2022 |
![]() |
PhD Position (67% TV-L E13) for Ambient Pressure Scanning Tunneling Microscopy Investigations of Dynamic Catalysts
The group of Functional Nanomaterials at the Technical University of Munich investigates chemical and structural dynamics of functional surfaces such as small oxide-supported metal clusters with state-of-the-art spectroscopy and microscopy surface science techniques. We offer a stimulating research environment in a multidisciplinary laboratory in one of the highest-ranked universities in Europe. The advertised PhD position is funded within our ERC project on the dynamics of cluster catalysts under reaction conditions.
|
News Article | 19.03.2024 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte als Tutorin/Tutor für "Chemie für Studierende der Physik"
Tutorinnen und Tutoren für Übung zu "Chemie für Studierende der Physik" gesucht Für das Sommersemester 2023 werden Tutorinnen und Tutoren gesucht, die einmal wöchent-lich ein einstündiges bezahltes Tutorium zu sechs Semesterwochenstunden mit vorbereiteten Fragen abhalten sowie eine Probeklausur kontrollieren. Es sollen auch Lösungsversuche der Teilnehmenden kontrolliert werden. Die Übungen der verschiedenen Gruppen finden zu fol-genden Zeiten statt: Di 11-12 Uhr, Di 15-16 Uhr, Do 9-10 Uhr, Do 11-12 Uhr. • Ein breites Interesse an grundlegenden chemischen Fragestellungen ist Vorausset-zung. • Interessierte sollten sich auf die Sichtweise der Studierenden, für die Chemie kein Hauptfach ist, einlassen können. • Es wäre von Vorteil, wenn die Tutorin bzw. der Tutor den Kurs entweder selbst zuvor erfolgreich absolviert hat oder sich im Masterstudiengang Chemie befindet. Interessierte melden sich bitte bei: Sabine Kullick, Sekretariat Professur Jürgen Hauer (Dyna-mische Spektroskopie, TUM Chemie) sabine.kullick@tum.de, Tel. +49 (89) 289 - 13421 Eine Modulbeschreibung findet sich unter: https://www.ph.tum.de/academics/org/cc/mh/CH1104/
|
News Article | 02.03.2023 |
![]() |
Portal wieder online, UnivIS und div. Services noch bis voraussichtlich Montag, 8 Uhr offline.
Aufgrund der Bauarbeiten an der Stromversorgung, sind die Services UnivIS und HIS-QIS bis vorraussichtlich Montag, 8 Uhr noch nicht verfügbar.
|
News Article | 27.10.2007 |
![]() |
A Scientific Employee (M/F) with a degree Dipl.-Ing. (Univ.), M. Sc. or similar degree
The Chair of Brewing and Beverage Technology of the Technical University of Munich is looking for an applicant: A Scientific Employee (M/F) with a degree Dipl.-Ing. (Univ.), M. Sc. or similar degree
|
News Article | 16.06.2015 |
![]() |
Neue Sportanlage auf dem Campus-Garching
Beachvolleyball, Basketball und Bouldern? Das geht jetzt auf der großzügigen Sportanlage auf dem Campus Garching. Neben den Interims-Hörsälen ist ein neues Areal mit Duschen und Umkleidekabinen entstanden.
|
Document | 24.06.2015 |
![]() |
Studentische Hilfskraft zum nächstmöglichen Termin 8-10 Stunden/Woche Garching
Das gemeinsame Servicebüro Dienstreisen des Zentrum Mathematik und Institut für Informatik der Technischen Universität München mit Sitz in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (8 - 10 Std./Woche) für die Unterstützung unseres Teams bei administrativen Aufgaben und bei der Benutzung von Datenbanken.
|
News Article | 26.06.2015 |
![]() |
tumasia | QuickLink | 14.07.2015 |
![]() |
TUM CREATE Singapore Principal Investigator (Research Project 5)
Principal Investigator (Research Project 5) Specialisation: Modelling & Optimisation for Architectures and Infrastructure
|
News Article | 16.07.2015 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte
Der LS Systembiologie der Pflanzen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 3 studentische Hilfskräfte für 9,5 Std/Woche/ 3 Student helper positions at the Chair Plant Systems Biology
|
News Article | 16.03.2016 |
![]() |
Tierpfleger (m/w)
Tierpfleger (m/w) für das Kleintierforschungszentrum Weihenstephan
|
News Article | 18.12.2017 |
![]() |
Statistiker oder Biometriker (m/w)
Am Lehrstuhl für Epidemiologie an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München (Frau Professor Klug) ist baldmöglichst eine Stelle als Statistiker oder Biometriker (m/w) zu besetzen.
|
News Article | 14.12.2017 |
![]() |
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) für das Eventmanagement
Für die TUM Graduate School wird zur Unterstützung des Eventmanagements eine Hilfskraft (m/w) gesucht.
|
News Article | 15.12.2017 |
![]() |
Kloster Andechs
Datum / date: 30.03.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10.30 Uhr Kosten / costs: 5€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 28 Anmeldung / registration: im Büro / Online at the office Tutoren / tutors: Mido, Dino, Claudius
|
Event | 25.03.2014 |
![]() |
Program Manager (m/w/d, 50%, bis E13) bei TUM horizons/Institute for Life Long Learning
TUM horizons im neu gegründeten TUM Institute for Life Long Learning sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n kompetente*n und engagierte*n Programmverantwortliche*n für die TUM-interne Weiterbildung. Ausbildung und Erfahrung als Trainer*in und Berater*in erwünscht! Wenn Sie sich Gestaltungsräume in der Weiterbildung wünschen - dann bewerben Sie sich bei uns!
|
News Article | 27.10.2020 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) Metallwerkstatt für Prototypenbau in Ottobrunn
Als eine der herausragenden Universitäten Europas in Forschung und Innovation findet die TUM Lösungen für die wichtigsten wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Das Department Aerospace and Geodesy (ASG) der TUM School of ED ist das Herzstück des "Space Valley" in der Metropolregion München. Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie werden synergetisch verflochten, um im Zusammenwirken neue Erkenntnisse zu gewinnen und das Lebensumfeld der Menschen positiv zu beeinflussen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Ottobrunn zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) Metallwerkstatt für Prototypenbau.
|
News Article | 26.04.2023 |
![]() |
Gut vorbereitet Vorstellungsgespräche und Assessment Center bestehen - Workshop
Eine professionelle Vorbereitung hilft, um im Bewerbungsprozess professionell auftreten zu können. Im Workshop werden klassische Gesprächsabläufe, Fragetechniken und Tipps für kniffelige Situationen im Vorstellungsgespräch besprochen. Im Rahmen der Simulation verschiedener Assessment Center-Übungen können Sie sich mit diesem Thema unter sehr realitätsnahen Bedingungen vertraut machen und Ihr Verhalten intensiv erproben und reflektieren.
|
Event | 03.04.2019 |
![]() |
Girls' Day | Event | 09.04.2013 |
![]() |
Verkehr Aktuell: Walk 21 – München geht zu Fuß
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis Rahmenthema: "Verkehrssicherheit" Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de/verkehraktuell und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de
|
Event | 09.04.2013 |
![]() |
Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor Versorgungstechnik (m/w/d) in leitender Position für den Bereich Anlagentechnik (in Vollzeit, unbefristet)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, Wissenschaftler*innen und Student*innen aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unserer Teams im Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt an den Standorten München, Garching und Freising je einen Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor Versorgungstechnik (m/w/d) in leitender Position für den Bereich Anlagentechnik (in Vollzeit, unbefristet)
|
News Article | 11.02.2021 |
![]() |
TV-Tipp: Unterschätzte Gefahr Fuchsbandwurm
Füchse verlassen zunehmend ihr angestammtes Revier in Wald und Feld, um Städte und Dörfer zu besiedeln. Gleichzeitig sind immer mehr Füchse in Deutschland mit dem „Kleinen Fuchsbandwurm“ infiziert. Klingt harmlos, ist es aber nicht: Im Larvenstadium kann der Fuchsparasit beim Menschen eine lebensgefährliche Krankheit auslösen. Wie groß die Gefahr wirklich ist, erläutert ein Wildbiologe der TUM im Fernsehen.
|
News Article | 19.01.2010 |
![]() |
Chemisch-Technische oder Physikalisch-Technische Assistenz (m/w/g) in Voll- oder Teilzeit
Ihr Profil Abschluss als Chemisch-Technische*r Assistent, Chemielaborant oder Physikalisch-Technischer Assistent Sie sind eigenverantwortliches, zuverlässiges und genaues Arbeiten gewöhnt und können im Team mit unseren Doktoranden, Studierenden und wissenschaftlichen Hilfskräften zusammenarbeiten Sie besitzen sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse und Erfahrungen in physikalisch-technischer Analytik runden Ihr Profil ab (v.a. mikroskopische Verfahren, Kalorimetrie und Rheologie). Erfahrungen im Bereich Röntgen-computertomographie wären wünschenswert, stellen aber keine Voraussetzung dar. Sie besitzen eine hohe und schnelle Auffassungsgabe, arbeiten selbständig, sind offen, Neues zu lernen und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Forschung bei. Aufgaben Ihr Aufgabengebiet beinhaltet die Betreibung, Wartung und Pflege der oben genannten Analysegeräte. Hierzu zäh-len neben Auftragsmessungen auch die Bearbeitung eigener Versuchs- und Fragestellungen. Die Unterstützung von Doktoranden bei Ihren Messungen, wie auch die Mitwirkung bei Studentenpraktika ist für Sie dabei selbstverständlich.
|
News Article | 21.12.2022 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Der Exzellenzcluster „ORIGINS: Vom Ursprung des Universums bis zu den ersten Bausteinen des Lebens“, kurz ORIGINS Cluster, ist ein interdisziplinärer und kollaborativer Forschungsverbund, gefördert im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Am Verbund forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), der Technischen Universität München (TUM), der Max-Planck-Institute für Astrophysik (MPA), extraterrestrische Physik (MPE), Physik (MPP), Plasmaphysik (IPP) und Biochemie (MPIB) sowie der Europäischen Südsternwarte (ESO) und des Leibniz Rechenzentrums (LRZ). Die Geschäftsstelle des Clusters ORIGINS sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
|
News Article | 21.12.2022 |
![]() |
Künstliche Intelligenz für das Remanufacturing
Beurteilung einer hybriden Prozesskette für das Remanufacturing bestehend aus additiven und subtraktiven Verfahren mithilfe von Methoden der künstlichen Intelligenz
|
News Article | 28.02.2024 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Forschungs- und Wissenschaftsmanagement sucht eine weitere studentische Hilfskraft (m/w/d)
|
News Article | 15.02.2022 |
![]() |
Mach mit bei der InflEx-Studie – Für Deine Gesundheit und die Forschung!
Du bist zwischen 20 und 45 Jahre alt und möchtest fitter werden? Dann mach mit bei der InflEx-Studie der TUM! Wir erforschen, wie Training Entzündungen im Körper beeinflusst – und Du kannst aktiv mithelfen. Profitiere von einem betreuten Trainingsprogramm und erfahre mehr über Deine Gesundheit. Jetzt teilnehmen und Forschung unterstützen!
|
News Article | 25.06.2025 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik
Der Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik sucht ab sofort eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Unterstützung in einem Kooperationsforschungsprojekt mit der Industrie.
|
News Article | 17.02.2012 |
![]() |
Lektor-/Lektorin für Arabisch
Für die Wahrnehmung der Lehr- und Organisationsaufgaben im Bereich des Sprachenzentrums der TUM für die Sprache Arabisch wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zunächst befristet auf zwei Jahre - ein(e) Lektor(in) für die Standorte München, Garching und Weihenstephan gesucht.
|
News Article | 16.01.2012 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor für » Animal Health Genomics « - » Digital Health and Behaviour Monitoring « - » Prevention and Control of Infectious Diseases «
Die Professuren sind in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track Option auf W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Professur „Digital Health and Behaviour Monitoring“ wird durch das Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Tenure-Track-Programm) gefördert.
|
News Article | 12.04.2018 |
![]() |
Festakt zum 150. Gründungsjubiläum der Technischen Universität München
Rede des Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann beim Festakt zum 150. Gründungsjubiläum der Technischen Universität München, 12. April 2018 im Herkulessaal der Residenz
|
Archive folder | 12.04.2018 |
![]() |
Networking and Finding the Right Position - Webinar in English
One of the most efficient channels to find a good job is networking. In this webinar you will learn what real networking means and how to do it effectively. Furthermore you will learn the most important Do‘s and Don‘ts to follow in order to make your networkwork for you.
|
Event | 13.04.2018 |
![]() |
Assessment Center - Was erwartet Sie im Auswahlverfahren? - Webinar
Das Assessment Center (AC) wird häufig für die Auswahl von Nachwuchskräften eingesetzt. Wer eine Einladung dazu erhält, sollte sich im Vorfeld mit den gängigen Aufgaben vertraut machen. In diesem Webinar lernen Sie die Hintergründe des AC-Verfahrens kennen und erhalten Hinweise für eine strukturierte Vorbereitung.
|
Event | 13.04.2018 |
![]() |
Application 4.0 - How to be ahead of the Crowd - Workshop in English
In this hands-on workshop you will learn to be successful with your job applications in Germany. We will look into the most important topics like career planning, job searching, new online recruiting methods, application documents and how to convince recruiters in a job interview. You will also learn self-marketing techniques that will enable you to present clear and individual USPs to differentiate you from other candidates.
|
Event | 13.04.2018 |
![]() |
Scientific Position / Post-Doc in Robotics (full time)
About us: Technische Universität München (TUM) is one of Europe’s top universities. It is committed to excel-lence in research and teaching, interdisciplinary education, the active promotion of promising young scientists and also forges strong links with companies and scientific institutions across the world. The TUM department of Computer Science has been listed among the Top 10 Universities of the world by the Times Higher Education World. At TUM’s Department of Informatics, chair of Robotics and Embedded Systems (Prof. Knoll), we are looking for a candidate with a doctoral degree (PhD) who will contribute in the area of development and designing research projects and is interested in completing the habilitation. The range of research projects at the chair includes service, industry and medical robots as well as autonomous driving and embedded real-time systems. The chair has four professors with an emphasis on robotics and em-bedded systems, computer vision, machine learning and cyber-physical systems.
|
News Article | 29.11.2016 |
![]() |
test3
test3
|
News Article | 09.09.2022 |