Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | ... | 1194 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Doktorand/in am ZIEL Institute for Food & Health
Das ZIEL Institute for Food & Health ist eine zentrale Einrichtung der Technischen Universität München mit Sitz in Freising-Weihenstephan. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt (voraussichtlich zum 01.04.2016) eine/einen Doktorand/in. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (50%). Das Arbeitsverhältnis wird mit der Technischen Universität München abgeschlossen.
News Article 11.02.2016
Vortrag: Urbane Dynamik und Konflikte im landschaftlichen Kontext
Vortrag und Podiumsdiskussion
Event 21.11.2007
TV-Tipp: Was war vor dem Urknall? (BR-alpha, Do., 16 Uhr/Sa., 12.45 Uhr)
Nach dem kosmologischen Standardmodell begann das Universum in einer Singularität, dem so genannten Urknall. Vorher gab es keinen Raum und keine Zeit. Über dieses „Nichts“ sprach Prof. Andreas Burkert auf der „Langen Nacht der Wissenschaften“ 2010 in seinem Vortrag „Die Zeit und das Universum - was war vor dem Urknall?“.
News Article 22.06.2011
KoNaRo - Tag der offenen Tür Event 13.12.2022
Working Student for Start-up Pipeline Management
We empower interdisciplinary innovation in chemistry, biochemistry, and material science, as well as advances in analytical sciences. Become part of the TUM Venture Lab ChemSPACE as a working student and help us to support deep tech start-ups in the very early stage.
News Article 24.10.2023
Master Thesis: Development of a 2x2 MIMO WIFI Channel Sounder Platform Using Software Defined Radios
In a joint project with perisens GmbH and Mercedes-Benz AG, an IEEE 802.11ax 2x2 MIMO WIFI channel sounder tool is to be implemented using Software Defined Radios (SDRs). Firstly, the SDRs are to be setup and configured for 2x2 MIMO signal transmission and reception. The necessary software to calibrate the SDRs, use them for up- & down-conversion of signals shall be implemented. The WIFI packets shall be generated in MATLAB using the WLAN Toolbox. Using the SDRs, this baseband waveform shall be transmitted over-the-air and captured again. The captured WIFI packets are to be demodulated using MATLAB WLAN Toolbox. The CSI shall be extracted from the received waveform, analyzed over time and pre-processed for further applications.
News Article 03.02.2021
Teamassistenz /Projektassistenz (m/w/d) in Teilzeit gesucht
Der Konvent der wissenschaftlichen Mitarbeiter der TUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützung im Bereich der Teamassistent (m/w/d) für 5 - 10 h pro Woche.
News Article 23.01.2023
Software Development for Quantum Networks
We are looking for a full-time research assistant on the topic of Software Development for Quantum Networks. The successful candidate is to work in close collaboration with an experimental group. Tasks include the development and maintenance of a software framework to support the continuous development of the demonstrator.
News Article 19.02.2023
COVID-19-Impfungen an der TUM
Die Erstimpfungen für die Beschäftigten sind abgeschlossen, die Zweitimpfungen werden es bis Mitte August sein. Für die Studierenden gibt es im August einen weiteren Termin.
Document 20.02.2023
Mitarbeiter*in im Bereich Austauschmobilität
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Teilzeit 25h), zunächst auf 2 Jahre befristet, eine/n Mitarbeiter*in im Bereich Austauschmobilität. Das TUM Global & Alumni Office ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um internationale Austauschmöglichkeiten sowie zu weltweiten Partnerschaften und Netzwerken der Universität. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Administration sowie in der Betreuung und Beratung von Austauschstudierenden, insbesondere für Praktika im Ausland.
News Article 27.02.2023
Teamassistenz/Sekretariat (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Elektronenmikroskopie mit Forschungsschwerpunkt Energiematerialien der School of Natural Sciences (NAT), Technischen Universität München in Garching, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Teamassistenz/Sekretariat (m/w/d) in Teilzeit mit 20,05 Stunden (50%).
News Article 05.07.2024
Postdoctoral fellow for optoacoustic endoscopy (f/m)
The Chair for Biological Imaging (CBI) of the Technical University of Munich (TUM) in Munich, Germany, is a multi-disciplinary academic research structure integrated with the Institute for Biological and Medical Imaging (IBMI) at the Helmholtz Zentrum München. CBI research focuses on innovative optical and optoacoustic methods that enable novel visualization of living biological tissue. The Institute has 11 laboratories ranging from engineering to biological and medical research, is home to researchers from more than 25 nationalities and promotes independent career development and diversity. With a broad international presence and many prestigious awards, CBI leads imaging and sensing technologies, advances biomedical discovery and translates novel sensing technologies to clinical applications. Associated with a novel Horizon 2020 European Union funded innovative development, we are now seeking a highly qualified and motivated Postdoctoral fellow for optoacoustic endoscopy (f/m).
News Article 26.07.2016
Masterarbeiten: Robotic tele-rehabilitation with service robotics platform GARMI
In this work, we will build up the tele-rehabilitation system with the service robot platform GARMI. After some literature research on related system, we need to implement GUI on therapist side and integrate existing tele-rehabilitation system into the GUI. If possible, we can improve the robot controller.
News Article 11.04.2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Prozessregelung beim Rührreibschweißen für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Prozessregelung beim Rührreibschweißen für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt.
News Article 07.08.2018
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich IT-Recht
Am Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung (Prof. Dr. Dirk Heckmann) der TUM School of Governance an der Technischen Universität München sind ab 1.10.2019 - zunächst befristet auf zwei Jahre – zwei Stellen als Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) zu besetzen. Die Stellen sind teilzeitfähig.
News Article 25.07.2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Lasermaterialbearbeitung in der Batterietechnik
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Lasermaterialbearbeitung in der Batterietechnik.
News Article 16.04.2019
1-Zimmer-Wohnung oder WG-Zimmer in München gesucht
Ich bin Studentin und suche nach einem WG-Zimmer oder einer 1-Zimmer-Wohnung.
News Article 17.04.2019
Koordinator/in wissenschaftliche Dokumentation
Der Lehrstuhl für Anorganische und Metallorganische Chemie der Technischen Universität München sucht am Standort Garching zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet eine/n Koordinator/in (m/w/d) wissenschaftliche Dokumentation
News Article 18.04.2019
2 MTA,BTA (m/w/d) für histopathologsiches Labor gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU-München sind ab sofort 2 Stellen für eine/n MTA/BTA (m/w/d)in Vollzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre, zu besetzen.
News Article 25.04.2019
Qualitätsmanager/-in (m/w/d)
Qualitätsmanager/-in (m/w/d)zur wissenschaftlichen Mitarbeit an der TUM School of Education ab 01.10.2021 als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung auf 18 Monate befristet (15 Monate Vollzeit, 3 Monate Teilzeit
News Article 26.07.2021
Sekretär/in (m/w/d)
Der Werner Siemens Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie der Technischen Universität München in Garching bei München, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine/n engagierte/n und teamfähige/n Sekretär/in (m/w/d) in Teilzeit (50%).
News Article 27.07.2021
Einladung zum Symposium „Zukunftsperspektiven der biomolekularen Kernspinresonanz
Unter dem Titel „Zukunftsperspektiven der biomolekularen Kernspinresonanz (NMR) veranstaltet das Helmholtz Zentrum München zusammen mit der Technischen Universität München am 16. Januar ein Symposium am Bayerischen NMR-Zentrum (BNMRZ).
News Article 10.01.2008
Cloud Security Specialist for the Munich Data Science Institute
The newly established Munich Data Science Institute (MDSI) offers an opportunity to a Cloud Security Specialist at the earliest possible date for up 4.5 years.
News Article 18.05.2021
Dokumente zu Download
Öffentlich verfügbare Dokumente zum Download (Lehre)
Archive folder 25.02.2025
On Proportionality and Justice - Quantitative Aspects of Justice and Fairness
A glance at history shows us that the quantification of law was going hand in hand with humanization and equalization of society. Our thoughts and actions, our perception, imagination, and experience depend more and more on informational, computational, and robotic systems with increasing complexity and autonomy. What are their epistemic, ethical, and societal challenges for the future of mankind? The interdisciplinary workshop "On Proportionality and Justice - Quantitative Aspects of Justice and Fairness" (Jan. 6-7, 2010) at TU München will promote scholarly dialogues on all aspects of this turn of society
Event 28.12.2009
Blumentopf an der TUM: Hip-Hopper Holunder ist Doktor der Physik
Bernhard Wunderlich alias Holunder, Mitglied der Hip-Hop-Band Blumentopf, hat gerade am Lehrstuhl für Zellbiophysik in Garching (Prof. Andreas Bausch) promoviert. Der neue Doktor der Physik im Interview.
Document 04.03.2013
Fotowettbewerb: „Campus Life Abroad“
TUM-Maschinenbaustudent Marco Witzmann hat den Fotowettbewerb des International Office (IO) der TUM gewonnen. Die besten Bilder sind im Jahreskalender 2013 als Postkartenmotive veröffentlicht.
Document 24.02.2013
Welcome Presentation German as a Foreign Language
Learning German at TUM in wintersemester 2018/19: How do I find a suitable course? How do I register and when? What do I do if …? All international students and international staff are welcome.If you have questions specific to your situation, German lecturers are available for consultation after the presentation.
Event 25.09.2018
What is the expression of a Warburg effect-associated enzyme in diseased and healthy skeletal muscle? - Master Thesis
Nearly 100 years ago Otto Warburg discovered that cancer cell change their metabolism. Today we know that this serves to provide metabolites as substrates for anabolic reaction in fast growing cancer cells. In our preliminary data we noted that a similar metabolic remodelling occurs during regeneration of skeletal muscle after injury and in hypertrophying skeletal muscle. The aim of this MSc project is to stain healthy and diseased muscle sections for a Warburg effect-related enzyme using a method called immunohistochemistry. In this project you will learn to culture muscle cells and to stain cultured muscle cells or muscle samples using immunohistochemistry. We are looking for a highly motivated Master student of Sport and Exercise Science, Biology, Biochemistry or related subject to join our team. You should have some wet lab and microscopy experience. If you are interested please contact: sander.verbrugge@tum.de Chair of Exercise Biology Technical University of Munich Connollystraße 32 80809 Munich Web: http://www.exercisebiology.sg.tum.de
News Article 25.09.2018
Castle Neuschwanstein I
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 31 Availability: Waiting list only Costs: 24 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
Event 02.10.2018
Go out! Studieren weltweit - mit der TUM rund um die Welt!
12.6.2007 – Internationaler Aktionstag im Innenhof des TUM-Stammgeländes
Event 05.06.2007
Studiengangsleitung Lehramt SPORT (Unterrichtsfach) (m/w)
Die Technische Universität München, Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft sucht zum 1. Oktober 2012 eine/n Mitarbeiter/in für die Tätigkeit "Studiengangsleitung Lehramt SPORT (Unterrichtsfach) (m/w)" in Teilzeit (20 h / Woche); zunächst befristet bis Ende 2013.
News Article 24.07.2012
Content
Johannes Windmiller about ExIni - CubeSat First-MOVE - 40,000 e-books in UB - TUM Mentoring - Not to be missed - TUM at Documenta
Document 26.07.2012
Lehrstuhlsekretärin Weihenstephan (m/w/d)
Als Teil der Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation in der Forschung, Internationalität der Lehre und enger Austausch mit der Wirtschaft.
News Article 22.01.2025
Development of Kinematic Model of the Knee in Omniverse
The Human-Centered Computing and Extended Reality Lab of the Professorship for Machine Intelligence in Orthopedics seeks applicants for Bachelor/Master Thesis for the Summer Semester 2025.
News Article 23.04.2025
Stays abroad for administrative staff
Up until June 15, 2022 you can still apply for a Maximilian Graf Montgelas Fellowship.
Document 31.05.2022
Lehrstuhlsekretär(in)
Wir suchen für unser Team ab sofort eine/n Lehrstuhlsekretärin(in) (m/w/d) (100%, auch Teilzeit möglich). Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L voraussichtlich E6 und die Stelle ist zunächst für 2 Jahre zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet: * Unterstützung bei der administrativen Betreuung von Drittmittelprojekten, dem * Unterstützung der Professorin bei allen administrativen Angelegenheiten des * Lehrstuhls * Erstellen und der Pflege der Budgetüberwachung, * Organisation von internen und externen Veranstaltungen (Meetings, Workshops und Tagungen) * Planung von Lehrveranstaltungen, Besprechungen und Tagungen.
News Article 19.12.2023
Summer School 2015 - Satellite Design
This workshop will be the third step of a long term Satellit-Mission.
Event 31.07.2015
A350XWB Family & New Technologies
Olivier Criou, Airbus A350 Aircraft Configuration
Event 14.05.2007
Neue Vergütungssätze für wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte (seit 01.10.2008)
Die Mitgliederversammlung der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) hat die Richtlinien über die Arbeitsbedingungen der wissenschaftlichen und studentischen Hilfskräfte neu gefasst. Durch diese Neufassung haben sich die Stundensätze erhöht und es wird jetzt nach drei unterschiedlichen Kategorien differenziert.
News Article 10.10.2008
1 | ... | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | ... | 1194 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events