Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | ... | 1212 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Softwareentwickler/ in Teilzeit (TH/FH)
Im Rahmen eines Forschungsprojektes im Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus werden erforschte Konzepte zur Programmierung Speicherprogrammierbarer Steuerungen (SPS) prototypisch umgesetzt. Diese reichen von einem systematischen Entwurf verteilter Automatisierungssysteme über die Verwendung des objektorientierten Paradigmas bis hin zur automatischen Testfallausführung entwickelter Steuerungsprogramme. Der Schwerpunkt der Arbeit wird dabei auf der Programmierung einzelner Komponenten als Erweiterung einer bestehenden Entwicklungsumgebung in C# sein, in diesem Kontext sind vor allem graphische Editoren und Oberflächen zu erstellen. Im Anschluss an dieses Forschungsprojekt kann eine Weiterbeschäftigung auf weitere Projekte erfolgen. In Ihrer abwechslungsreichen Tätigkeit arbeiten Sie zusammen mit Kollegen der TU München und bekommen so auch Einblick in die vielschichtigen Bereiche der industriellen Informationstechnik. Mit Ihrer Arbeit unterstützen Sie wissenschaftliche Mitarbeiter bei der Bearbeitung eines Forschungsvorhabens und tragen somit wesentlich zum Erfolg des Projekts bei.
Nachricht 21.10.2010
Neue Pinakothek
Datum / date: 07.11.2010 Treffpunkt / meeting point: Haupteingang neue Pinakothek / main entrance new Pinakothek Uhrzeit / time: 13.00 Uhr Kosten / costs: 1€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: Online, Bezahlung im TUMi Büro Tutoren / tutors: Krassi, Thomas B.
Termin 22.10.2010
TV-Tipp: Kampf gegen Wassermangel (BR alpha, Mo., 25.10., 21.45 Uhr)
Sauberes Trinkwasser ist überlebensnotwendig, doch fast die Hälfte der Menschheit leidet unter Wassermangel oder hat nur verschmutztes Trinkwasser zur Verfügung. Prof. Peter Wilderer erforscht seit Jahrzehnten, wie eine nachhaltige Wasserversorgung gelingen kann. Vor allem bei der Abwasseraufbereitung ging der TUM-Wissenschaftler neue Wege und wurde für seinen Einsatz mit dem "Wasser-Nobelpreis" ausgezeichnet. Am Montag, 25.10., ist er bei "Planet Wissen" zu Gast. Die Sendung wird um 15 Uhr auf SWR und WDR sowie um 21.45 Uhr auf BR alpha ausgestrahlt.
Nachricht 22.10.2010
Wie ein Elektromotor selbstfahrende Arbeitsmaschinen effizienter macht
Mini-Mähdrescher oder ein klappernder Traktor - das war einmal. Moderne Landmaschinen sind Hochleistungsgeräte, mit denen Landwirte in Rekordzeit die Felder bearbeiten. Allerdings kostet das viel Energie und Sprit. Hier setzen die Ingenieure vom Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik am Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW) der TU München (TUM) an: Sie haben in Zusammenarbeit mit der Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH einen Elektroantrieb entwickelt, der selbstfahrende Landmaschinen energieeffizienter machen kann.
Nachricht 28.03.2008
Doktorand (m/w/d)
Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (Leibniz-LSB@TUM) ist ein Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und sucht für die Arbeitsgruppe Food Systems Chemistry zum 01.01.2026 einen Doktorand (m/w/d) zur Mitarbeit in einem von Prof. Dr. Corinna Dawid betreuten Projekt. Die Position ist in Teilzeit (65 %) zu besetzten und zunächst auf 3 Jahre befristet.
Nachricht 28.07.2025
Fachbereichsleiter (m/w/d) Reaktorbetrieb
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung des Betriebs unserer Anlage ist zum ehest möglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1h/Woche) die Stelle Fachbereichsleiter (m/w/d) Reaktorbetrieb zu besetzen.
Nachricht 23.08.2022
Full Professor of »Vascular and Endovascular Surgery«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Full Professor of »Vascular and Endovascular Surgery« to begin on 1 October 2023. The professorship is a tenured W3 position. The professor will be appointed Director of the Department for Vascular and Endovascular Surgery at the university hospital Klinikum rechts der Isar.
Nachricht 24.08.2022
TUM: dies legendi - Der Tag der Lehre
Analog zum dies academicus, bei dem die TUM als Ganzes mit all ihren akademischen Errungenschaften im Zentrum steht, würdigt der TUM: dies legendi besonders das Lehr- und Lernengagement des wissenschaftlichen Personals und der Studierenden. Darunter befinden sich auch die Preisträger des Ernst Otto Fischer Lehrpreises und des Freisemesters für Lehre sowie die TUM-Finalisten des jährlich vom bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst verliehenen Preis für gute Lehre. Der TUM: dies legendi ist damit ein weiteres Element zur Stärkung und Weiterentwicklung der TUM-Kultur des Lehrens und Lernens, das zeigt, wie nachdrücklich sich die TUM zu ihrer Exzellenz in Forschung und Lehre bekennt.
Termin 06.03.2012
Studentische Hilfskraft
Zum 01.04.2012 ist am Lehrstuhl für Logistik und Supply Chain Management eine Stelle als studentische Hilfskraft (m/w) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 8-12 Stunden zu vergeben.
Nachricht 06.03.2012
In Memoriam: Ehrensenator Helmut Karl
Nekrolog für Helmut Karl, Altbürgermeister der Universitätsstadt Garching und Ehrensenator der TUM (verstorben am 19. Januar 2012), gehalten von TUM-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann beim Requiem in Garching
Archiv-Ordner 07.03.2012
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Forschung und Lehre bei TUMAsia
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität München (TUM) bietet seit mehreren Jahren am Campus der TUM in Singapur (TUM Asia) Master- und Bachelorstudiengänge an. Zur Verstärkung des akademischen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n (möglichst promovierte/n) Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Koordination der akademischen Programme.
Nachricht 15.04.2013
Erstes SSZ-InfoForum am 23. Mai 2012
Das Studenten Service Zentrum (SSZ) der TUM veranstaltet am 23. Mai 2012 das erste SSZ-InfoForum im Vorhoelzer Forum. Die Veranstaltung wendet sich an alle MitarbeiterInnen und Mitarbeiter der Studierendenverwaltung und Studierenden(fach-)beratung der Fakultäten und zentralen Einrichtungen.
Dokument 03.05.2012
Althandy-Sammelaktion „Handy clever entsorgen“
In der Zeit vom 30. April bis 30. Juni 2012 findet im Freistaat Bayern auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit die große Althandy-Sammel-aktion „Handy clever entsorgen“ statt.
Dokument 03.05.2012
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Forschungsfeld Zerspanungsprozesse
Das iwb der Technischen Universität München ist eines der großen produktions-technischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte des iwb umfassen neben den Bereichen Fertigungsprozesse und Fügetechnologien, Montagesystemtechnik sowie Produktionsmanagement und Logistik, die Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte Werkzeugmaschinen und Simulationssysteme. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
Nachricht 03.05.2012
Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (75%) - Ottobrunn - Schwerpunkt Finanzen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Ottobrunn eine Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (75%) mit Schwerpunkt Finanzen und Drittmittelverwaltung.
Nachricht 04.02.2025
Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie
Die Klinik und Poliklinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie am Klinikum rechts der Isar sucht studentische Hilfskräfte.
Nachricht 04.02.2025
MTA/BTA/Biologielaborant (m/w/d) gesucht
Im Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der TU-München ist ab sofort eine, im Rahmen eines Forschungsprojektes zur Analyse von Verstorbenen mit letaler SARS-CoV-2-Infektion, für 2 Jahre befrstete Stelle in Vollzeit für eine/n MTA/BTA/Biologielaborant (m/w/d) zu besetzen.
Nachricht 12.04.2021
Teamassistenz (w/m/d) für den Bereich zentrale Prüfungsverwaltung in Teilzeit (20h) in Weihenstephan
Die Abteilung Graduation Office and Academic Records des TUM Center for Study and Teaching sucht für den TUM-Standort Weihenstephan zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (w/m/d) für den Bereich zentrale Prüfungsverwaltung in Teilzeit (20h) für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Nachricht 03.09.2024
Tenure Track Assistant Professor in »Multiscale Modeling of Fluid Materials«
To begin in winter semester 2018/19. The position is a W2 fixed-term position (6 years) with tenure track option to a tenured W3 position (Associate Professor). The professorship is funded by the Federal Ten-ure Track Programme.
Nachricht 13.03.2018
Tenure Track Assistant Professor in » Healthy Ageing and Physical Activity «
To begin as soon as possible. The position is a W2 fixed-term position (6 years) with tenure track op-tion to a tenured W3 position (Associate Professor). The professorship is funded by the Federal Tenure Track Programme.
Nachricht 13.03.2018
Ein Wochenende in Berlin
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185; Garching: IAS 1.012 Teilnehmerzahl: 44 Verfügbarkeit: 4 Kosten: 100€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 12.06.2019
Architektur - Vorstellung und Ausgabe der allgemeinen Diplomarbeit Termin 31.10.2008
Mitarbeiter/in im Bereich Qualitätsmanagement für pathologisches Institut
AM Institut für allgemeine Pathologie der TUM am Klinikum rechts der Isar ist ab sofort eine Teilzeitstelle (50%) für eine/n Mitarbeiter/in im Bereich des Qualitätsmanagement zu besetzen.
Nachricht 07.12.2017
Fachkraft für Arbeitssicherheit zur Elternzeitvertretung
Am TUM-Hochschulreferat 6 "Sicherheit und Strahlenschutz" ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer Fachkraft für Arbeitssicherheit zur Elternzeitvertretung zu besetzen.
Nachricht 13.12.2017
Report of wage and scholarship payments
Under the Fiscal Code (AO), TUM is required to report payments to third parties to the tax authorities online. 
Dokument 18.12.2023
Studieren und Promovieren an der TUM
TUM Cairo Liaison Officer wird einen Infovortrag während der IBRO Translational Neuroscience halten, an der Master- und PhD- Kandidaten der Neurowissenschaften aus Ägypten teilnehmen werden. Die Sommerschule wird zwischen dem 18. und 23. Juni in Kairo stattfinden.
Termin 17.05.2018
Studentische Mitarbeiter*innen (m/w/d) zur Unterstützung der Geschäftsführung sowie Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Projekt- und Community-Management
Der TUM Think Tank an der Hochschule für Politik (HfP) München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Studentische Mitarbeiter*innen (m/w/d) zur Unterstützung der Geschäftsführung sowie Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Projekt- und Community-Management. Die Stellen können mit unterschiedlichen Stundenanteilen besetzt werden und sind auf ein Semester befristet (grundsätzlich verlängerbar).
Nachricht 06.04.2022
Vollzeit und zu 75% eine/einen Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
Das neue Fachgebiet für Technologie und Design von Hüllkonstruktionen der Technischen Universität München sucht zum 14.September 2009 in Vollzeit und zu 75% eine/einen Wissenschaftliche Mitarbeiterin Wissenschaftlichen Mitarbeiter mit Berufserfahrung.
Nachricht 14.05.2009
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Webadministration mit Typo3
Zur Unterstützung bei der Pflege und Wartung des Web-Auftritts des Lehrstuhls für Gesundheitsökonomie an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften wird ab sofort eine studentische Hilfskraft gesucht.
Nachricht 03.06.2022
Verwaltungsmitarbeiter/-in für Raum und Bau (m/w/d)
Die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) in Gründung der Technischen Universität München mit Standorten in München und Garching bei München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsmitarbeiter/-in für Raum und Bau (m/w/d) mit Schwerpunkt Standort Garching in Voll-/Teilzeit (mindestens 75%).
Nachricht 03.06.2022
Program Coordinator (m/w/d) Continuing Education
Für den TUM Campus Heilbronn haben die Technische Universität München (TUM) und die Dieter Schwarz Stiftung Die TUM Campus Heilbronn gGmbH gegründet. Für Die TUM Campus Heilbronn gGmbH suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt (vorerst auf 2 Jahre befristet, mit Aussicht auf Übernahme, Vollzeit mit 40,1h wöchentlich, Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich) eine/n Program Coordinator (m/w/d) Continuing Education
Nachricht 09.06.2022
Ärztinnen und Ärzte – Genderaspekte in der Arzt- Patienten-Beziehung
Zweite von fünf Veranstaltungen der im Wintersemester 2013 / 2014 stattfindenden Ringvorlesung "Wissenschaft - Geschlecht - Medizin". In dieser Ringvorlesung werden die Schnittstellen von Wissenschaft, Geschlecht und Medizin aus mehreren Persektiven beleuchtet.
Termin 13.11.2013
Das Wesen der Erfindung
Landschaftswahrnehmung muss situationsbedingt erlernt und der gestalterische Zugang zur Wahrnehmung von Umwelt muss immer wieder neu erfunden werden. Erfindungen bewegen sich dabei grundsätzlich in einem ambivalenten Spannungsfeld zwischen Unsicherheit, Wissen und Nichtwissen, Präzision und Offenheit und zwischen Theorie und Praxis. Was ist das Wesen der Erfindung? Wo entspringen Ideen für Erfindungen? Wie kommt Neues in die Welt?
Termin 14.11.2013
Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter
mit dem Arbeitsschwerpunkt im Bereich der Studiengangskoordinierung in Teilzeit (50%) für den Masterstudiengang für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen (ENB).
Nachricht 15.11.2013
Studentische Hilfskraft (Systemadministration) gesucht
Das Fachgebiet Elektronenmikroskopie der Fakultät für Chemie (Prof. Dr. Sevil Weinkauf) sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft im Bereich unserer IT-Infrastruktur mit einer Arbeistzeit von ca. 10-15h/Woche (flexibel). Spezielles Wissen in der Elektronenmikroskopie, Chemie oder Biologie ist nicht notwendig!
Nachricht 18.11.2013
1 oder 2 Zimmer in schöner WG zu vermieten, Garching-OT
Ausstattung: Gesamtgröße der Wohnung 150 qm, mit Garten, Terrasse, Balkon, Autostellplatz /Garage, EBK, Waschmaschine, Kamin, Mitbewohner: w32 & Hund, Größe der Zimmer: 15 qm & 17 qm, mit direktem Terrassenzugang oder Balkon, eines der Zimmer bekommt bis Ende des Jahres ein eigens Bad! Verkehrsanbindung: A9, B11, U6, Bus 293, Erreichbarkeiten: 15 Min. zum Airport 12 Min. bis Schwabing 20 Min. bis Marienplatz U6 (-> Endstation Klinikum Großhadern) 2 Min. bis Garching, Verfügbar: ab 15.07.10 Kosten: 490 € WM / Zimmer
Nachricht 27.01.2011
Gutachten: Belag auf Becken des FRM II unbedenklich
In einer Pressemitteilung forderte die Landtagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen gestern Aufklärung über ein angeblich geheimes Gutachten der Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung aus dem Jahr 2006. Damals waren rötliche Verfärbungen an der Beckenwand der Forschungsneutronenquelle aufgetreten. Mehrere unabhängige Untersuchungen zeigten jedoch übereinstimmend, dass diese Beläge als sicherheitstechnisch unbedeutend einzustufen sind. Die Gutachten und ihre Ergebnisse wurden allen dafür zuständigen Stellen bekannt gegeben.
Nachricht 28.04.2011
Lasertag
Anmeldung online oder im TUMi Büro, Raum 0185; Garching IAS 1.012 Teilnehmerzahl: 22 Verfügbarkeit: 20 Kosten: 11,25 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 14.05.2019
Anlagenmechaniker (m/w/d) Kältetechnik für unseren Bereich Gebäudemanagement
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, Wissenschaftler*innen und Student*innen aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Freising eine/n Anlagenmechaniker (m/w/d) Kältetechnik für unseren Bereich Gebäudemanagement (die Stelle ist grundsätzlich in Vollzeit zu besetzen).
Nachricht 16.01.2020
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Energetische Nutzung von Biomasse - Biomasseverbrennung (Vollzeit)
Bei dem Projekt handelt es sich um ein seit November 2016 am Lehrstuhl für Energiesysteme koordiniertes EU-Projekt zur Biomasseverbrennung und -vorbehandlung (http://www.biofficiency.eu/). Das Europäische Konsortium aus Industrie und Forschung untersucht dabei in einem interdisziplinären Umfeld hocheffiziente Biomasseheizkraftwerke der nächsten Generation.
Nachricht 07.03.2018
1 | ... | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | ... | 1212 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender