Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich „Hefevitalität“ (m/w/d)
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Herbst 2022) eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Abschluss Dipl.-Ing. oder M. Sc. der Fachrichtung Brauwesen, Bioprozesstechnik, Lebensmitteltechnologie, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Informatik oder vergleichbar.
|
News Article | 12.08.2022 |
![]() |
Plant ER-membrane contact site and selective autophagy. | Event | 16.08.2022 |
![]() |
Personalmanagement (3. Qualifikationsebene) m/w/d - in Vollzeit -
Die TUM zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. An unseren 15 Fakultäten sind derzeit 42.000 Studierende eingeschrieben, davon 32% aus aller Welt. Wir sind mit diesem hohen Taktschlag keine klassische Behörde. Wollen Sie Ihre berufliche Karriere in diesem spannenden und dynamischen Umfeld gestalten und sich in unserem motivierten Team einbringen? Wir wachsen weiter und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für das Personalmanagement (3. Qualifikationsebene) m/w/d - in Vollzeit - als kompetente Ansprechpartner/innen für die wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter/innen der Universität mit Verantwortung für die arbeits- und dienstrechtlichen Hochschulpersonalangelegenheiten und der Möglichkeit, operative Verantwortung auch in strategischen Grundsatzfragen des Personalmanagements und der Qualitätssicherung - insbesondere bei der Optimierung von Prozessabläufen in zentraler Steuerung - einzubringen.
|
News Article | 26.10.2020 |
![]() |
Prof. Reiss im Interview (BR alpha, Do., 21 Uhr)
Vor drei Jahren erregte die Technische Universität München bundesweit großes Aufsehen, als sie mit der TUM School of Education die erste deutsche Fakultät gründete, die sowohl die gesamte Lehrerbildung organisiert als auch Bildung empirisch erforscht. Wesentlich mit aufgebaut hat die Fakultät die Mathematikdidaktikerin Prof. Kristina Reiss. Nun ist sie zu Gast im „alpha-Forum“. Dort kommen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, Religion und Kultur in 45 Minuten ausführlich zu Wort.
|
News Article | 25.05.2012 |
![]() |
Neue Chemikalien-Stoffdatenbank hilft Wasserqualität sichern
Arzneien, Kosmetika oder Waschmittel: Aus Produkten des täglichen Lebens gelangen kontinuierlich unterschiedliche Chemikalien ins Abwasser. Viele von ihnen können bislang nicht erfasst werden – ein Risiko für die Wasserqualität. Denn wenn die Verbindungen in Kläranlagen nicht vollständig abgebaut werden, können sie sich in der Umwelt anreichern. Wissenschaftler der Technischen Universität München wollen bislang nicht erkannte Spurenstoffe nun dingfest machen. Gemeinsam mit Partnern aus Behörden, Wissenschaft und Wirtschaft entwickeln sie im Projekt RISK-IDENT Verfahren, um die „Fingerabdrücke“ der Schadstoffe systematisch zu erfassen und in einer neuen Datenbank zu veröffentlichen.
|
News Article | 23.05.2012 |
![]() |
Popcorn und Flugzeugmontage – Service-Roboter packen mit an
Maschinen und Roboter sind aus der industriellen Produktion nicht mehr wegzudenken, künftig sollen sie die Menschen mehr und mehr auch im Alltag unterstützen. Voraussetzung dafür ist, dass automatisierten Helfer mit „Köpfchen“ agieren und lernen, ihre Handlungen flexibel an ihr Umfeld anzupassen. An der TU München forschen Wissenschaftler unterschiedlicher Fachbereiche zu den Themen Robotik und Automation – aktuelle Projekte werden auf der Automatica vorgestellt.
|
News Article | 23.05.2012 |
![]() |
Unbekannten Wasserinhaltstoffen auf der Spur
Arzneien, Kosmetika oder Waschmittel: Aus Produkten des täglichen Lebens gelangen kontinuierlich unterschiedliche Chemikalien ins Abwasser. Viele von ihnen können bislang nicht erfasst werden – ein Risiko für die Wasserqualität. Denn wenn die Verbindungen in Kläranlagen nicht vollständig abgebaut werden, können sie sich in der Umwelt anreichern. Gelangen toxische oder hormonell wirksame Verbindungen darüber hinaus in die Nahrungskette oder in das Trinkwasser, können sie auch für den Menschen problematisch werden. Wissenschaftler der Technischen Universität München wollen bislang nicht erkannte Spurenstoffe nun dingfest machen.
|
News Article | 24.05.2012 |
![]() |
Doktorandenstelle am Fachgebiet Entwicklungsbiologie der Pflanzen
Das Labor von Prof. Dr. Kay Schneitz an der TU München hat eine Doktorandenstelle (TV-L EG 13/2) im Bereich molekulare Entwicklungs- und Zellbiologie der Pflanzen zu vergeben.
|
News Article | 23.05.2012 |
![]() |
NS Documentation Center II
Registration: online registration (binding) Participants: 13 Meeting point: Meeting point for participants is to be sent via email.
|
Event | 04.04.2019 |
![]() |
Perfectly prepared for Career Events and Job Fairs - Webinar in English
Career events and job fairs are great opportunities to personally connect to future employers. In this webinar you will learn best practices that will enable you to really benefi t from these kind of events. You will also gain insight into how to best market yourself and leave a real trace with a future employer.
|
Event | 02.04.2019 |
![]() |
Program Manager BSc MSc Programs (m/w) (Campus Heilbronn)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung baut die TUM School of Management einen eigenen Lehr- und Forschungsstandort am Bildungscampus Heilbronn auf. Schwerpunktthemen sind das Management des digitalen Wandels, Familienunternehmen und Unternehmensgründungen.
|
News Article | 10.08.2018 |
![]() |
Nymphenburg Palace
Number of Participants: 28 Registrierung: verbindliche Anmeldung im TUMi Büro (0185) SOLD! Costs: 5€ Meeting point and detailed information for participants via email
|
Event | 10.04.2017 |
![]() |
Interne Jobbörse der TU München
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt - auf zwei Jahre befristet – eine/n Vollzeitmitarbeiter/-in oder zwei Teilzeitmitarbeiter/-innen für den Aufgabenbereich Marketing Manager Corporate Partnerships (m/w/d).
|
News Article | 23.01.2019 |
![]() |
Wissenschaftlicher Referent mit Schwerpunkt Kommunikationswissenschaften / Journalismus / Mediendesign im TUM Presidential Office (m/w/d)
Im Presidential Office der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftlicher Referent mit Schwerpunkt Kommunikationswissenschaften / Journalismus / Mediendesign im TUM Presidential Office (m/w/d) in Vollzeit; zunächst für 2 Jahre befristet, zu besetzen.
|
News Article | 18.12.2019 |
![]() |
PostDoc: Information and Research Data Management
The Chairs of Computational Modeling and Simulation, and of Architectural Informatics at the Technical University Munich invite applications for the position of a Postdoctoral Research Associate (m/f/d) (100% TVL E14 Position) in the framework of the DFG-Transregio “Additive Manufacturing in Construction”.
|
News Article | 20.12.2019 |
![]() |
Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FACULTY TEN-URE TRACK offers merit-based academic career options for high-potential early-career scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor. The TUM Institute for Advanced Study (TUM-IAS) invites applications for the prestigious Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships to be appointed latest by October 1st, 2021. Within its Fellowship program, the TUM-IAS awards Rudolf Mößbauer Tenure Track Professorships to excellent early-career scientists with a high potential for developing an internationally recognized research agenda at TUM.
|
News Article | 22.12.2020 |
![]() |
Summerschool für Forststudenten der TU München an der Yale University
„In den USA ist Forstwirtschaft Kahlschlagwirtschaft.“ Dieser Eindruck besteht oft über die US-amerikanische Forstwirtschaft. Dass dies in den Neuenglandstaaten nicht der Fall ist, davon konnten sich 15 Studenten der Forstwissenschaft und des Sustainable Resource Managements der Technische Universität München während einer Summerschool an der Yale University in Conneticut überzeugen.
|
News Article | 16.11.2007 |
![]() |
IT-Systemadministrator/in
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sucht für den weiteren Ausbau ihres IT-Service zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n IT-Systemadministrator/in in Vollzeit. Die Einstellung erfolgt unbefristet.
|
News Article | 16.05.2018 |
![]() |
Dipl.-Betriebswirt/-in (FH/Bachelor/B.A.) (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 40.000 Studierenden und fast 10.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Ref. 33 Drittmittel suchen wir für den Bereich am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, eine/n motivierte/n und engagierte/n Dipl.-Betriebswirt/-in (FH/Bachelor/B.A.) (m/w/d) für den Bereich EU-Forschungsförderung in Vollzeit.
|
News Article | 25.03.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Das Zentrum für interdisziplinäre Schmerzmedizin des Klinikums rechts der Isar sucht Studentische Hilfskräfte.
|
News Article | 04.06.2024 |
![]() |
HF-Pulsationen in Gasturbinenbrennkammern
Promotionsprojekt auf dem Gebiet der hochfrequenten Instabilitäten in Gasturbinen-Brennkammmern. Die Arbeiten sollen in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Gasturbinenindustrie durchgeführt werden. Das Vorhaben wird vom BMWi als Teil von COOREFLEX-turbo finanziert.
|
News Article | 10.09.2015 |
![]() |
Doktorandin/Doktorand an der TUM School of Education
Die Doktorandin/der Doktorand wird im Projekt „Eye-Tracking als non-deklarative Methode zur Erfassung motivationaler Merkmale in internationalen Schulleistungsstudien“ beschäftigt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der kulturellen Vergleichbarkeit von Selbstbericht-Skalen. Das Projekt ist am Zentrum für Internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) e.V. angesiedelt und wird in enger Kooperation mit dem PISA National Center Deutschland sowie Taiwan durchgeführt. Das Verfassen einer Dissertation im Rahmen der wissenschaftlichen Tätigkeit ist möglich und erwünscht. Detaillierte Infos: http://www.pisa.tum.de/stellenboerse/
|
News Article | 05.08.2015 |
![]() |
Diplomschau der Fotodesign-Diplomanden und Next-Generation-Party
Die Werke der Fotografen von morgen zeigt das Studentenwerk München im Rahmen der Veranstaltungsreihe „wie es euch gefällt* cultureclubbing“ am Freitag, 24. Oktober, auf der Museumsinsel.
|
News Article | 22.10.2008 |
![]() |
Sekretariat in Teilzeit
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Innenstadt-Campus Standort einen Mitarbeiter im Bereich Teamassistenz/Sekretariat in Teilzeit (20h pro Woche).
|
News Article | 29.04.2021 |
![]() |
Referent (m/w/d) im Bereich Berufungsverfahren
Zur Unterstützung der TUM School of Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (als Mutterschutz und Elternzeitvertretung, in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich) eine/n Referentin/en im Bereich Berufungsverfahren (m/w/d).
|
News Article | 11.05.2021 |
![]() |
Arbeitskreis Energietechnik
Kraft-Wärme-Kopplung mit Micro-BHKW
|
Event | 10.01.2008 |
![]() |
Pinakothek
Treffpunkt: vor dem Audimax Kosten: 3 € Anmeldung: online, Bezahlung im TUMi-Büro *** Meeting point:in front of the Audimax Costs: 3 € Registration: online, payment in the TUMi office
|
Event | 25.03.2010 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Abschluss M. Sc. der Fachrichtung Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie, Brauwesen und Getränketechnologie oder vergleichbare (m/w/d)
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss M. Sc. der Fachrichtung Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie, Brauwesen und Getränketechnologie oder vergleichbare (m/w/d).
|
News Article | 18.10.2021 |
![]() |
Biomedical Applications of Raman and SERS Mircroscopy | Event | 22.03.2010 |
![]() |
Biomedical Applications of Raman and SERS Mircroscopy | Event | 08.04.2010 |
![]() |
Suche Wohnung/WG
Suche Wohnung/WG in München und Umgebung/ max.500€ warm / auch Zwischenmiete
|
News Article | 12.09.2015 |
![]() |
TUM-BWL Student sucht 1-Zimmer Wohnung oder WG!
Mein Name ist Kilian Filser, ich bin 18 Jahre alt und werde im Wintersemester anfangen, TUM-BWL zu studieren. Ich suche eine neue Bleibe in München, egal ob 1-Zimmer Wohnung oder einen Platz in einer WG! Ich komme aus Bayern, mache gern Sport, spiele Fussball und Volleyball und bin gern mit Freunden unterwegs, egal ob ins Kino oder in einer Bar ein Bierchen trinken. Außerdem spiele ich Gitarre. Ich bin offen gegenüber neuen Menschen und freue mich auf neue Gesichter, bin immer für politische Diskussionen zu haben und unternehmungslustig. WG-Zimmer oder Wohnung sollte höchstens 500€ kosten. Freue mich auf München! :)
|
News Article | 15.09.2015 |
![]() |
1,2 Mio. Euro für Sensorforschung am Walter Schottky Institut
Mit einem Zusammentreffen aller Forschungspartner startet heute das von der Europäischen Gemeinschaft mit 1,2 Millionen Euro geförderte Projekt DOTSENSE. Unter Federführung des Walter Schottky Instituts der TU München entwickeln Wissenschaftler im Rahmen dieses Projekts neue chemische Sensoren auf der Basis von so genannten Quantenpunkten, winzigen Pyramiden aus Halbleitermaterialien. Deren besondere optische Eigenschaften sollen erforscht und für die chemische Analyse von Flüssigkeiten nutzbar gemacht werden. Der Industriepartner des Projekts, das Luft- und Raumfahrtunternehmen EADS, möchte mit den aus dem Projekt resultierenden extrem kompakten Sensoren Flüssigkeiten an Bord von Flugzeugen überwachen.
|
News Article | 01.07.2008 |
![]() |
Clues for a new kind of investigation
The old excuse, “I am only overweight because of my genes,” is suddenly gaining credibility as researchers uncover ever more evidence that the way our bodies digest and process nutrients in the food we eat is different for every person. The budding discipline of metabolomics strives to investigate these differences in a scientific manner. Nutrition scientists and food chemists at the Technische Universität München are on the front line: They have joined forces with outside experts to form the Munich Functional Metabolomics Initiative, an interdisciplinary network for driving research in this field.
|
News Article | 08.03.2011 |
![]() |
Wahlbenachrichtigung Hochschulwahl 2010 | News Article | 09.04.2010 |
![]() |
PR Aktuell März 2010
Das aktuelle Informationsblatt des PR Garching liegt für Sie bereit.
|
News Article | 14.12.2010 |
![]() |
Zuschüsse von sonstigen Geldgebern (F&E, BONUS, Spenden) | Document | 21.11.2022 |
![]() |
Mitarbeiter Stab Wissenschaftliche Leitung (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Ergänzung für unseren Stab Wissenschaft, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) durch einen Mitarbeiter Stab Wissenschaftliche Leitung (m/w/d).
|
News Article | 02.12.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (9 Std/Woche) zur Berechnung von Arbeitsaufwänden auf Excel-Basis
Zur Unterstützung unseres Teams im TUM Center for Study and Teaching, Abteilung Planung am Standort München suchen wir für bis zu 9 Std/Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft.
|
News Article | 22.12.2022 |
![]() |
Im Falle des „Brexits“
Möglicher Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union: Die British Embassy Berlin bittet TUM um Weitergabe wichtiger Informationen.
|
Document | 26.03.2019 |