Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > Online-Hilfe zum myTUM-Portal

News Articles published within the last 30 days.

1 | ... | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | ... | 20 Next 10 items
30.07.2025
Nichtwissenschaftliches Personal:
Lehrstuhlsekretär (m/w/d)   

Als Teil der Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation in der Forschung, Internationalität der Lehre und enger Austausch mit der Wirtschaft.
read more

Kontakt: bewerbungen@mgt.tum.de

30.07.2025
Interne Jobbörse der TU München:
Lehrstuhlsekretär (m/w/d)   

Als Teil der Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation in der Forschung, Internationalität der Lehre und enger Austausch mit der Wirtschaft.
read more

Kontakt: bewerbungen@mgt.tum.de

30.07.2025
Nichtwissenschaftliches Personal:
Technisch(en/e) Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für die Betreuung der EDV   

Prüfamt für Grundbau sucht ein(en/e) technisch(en/e) Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für die Betreuung der EDV
read more

Kontakt: e.birle@tum.de

30.07.2025
Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten:
Master Thesis in AI Agents   

Concrete topics in AI Agents
read more

Kontakt: cognitive.yunpu@gmail.com

30.07.2025
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten:
Studentische Hilfskraft - Mentoring Elektrotechnik und Informationstechnik und   

Wintersemester 2025/26 TUM School of Computation, Information and Technology Elektrotechnik und Informationstechnik (Bachelor) und Microelectronics and Chip Design (MSMCD) **Du möchtest Erstsemester Studierende beim Studienstart unterstützen, deine Erfahrungen weitergeben und dabei wertvolle Soft Skills entwickeln?** Dann bewirb dich jetzt als studentische*r Mentor*in im Onboarding-Programm der Elektrotechnik und Informationstechnik! **Was wir suchen** Zum Wintersemester 2025/26 vergeben wir noch insgesamt 12 vergütete HiWi-Stellen für engagierte Studierende: - 9 HiWis für den Bachelor EI - 3 HiWis für den internationalen Master Microelectronics and Chip Design (MSMCD) Wichtig: Nur für Studierende aus dem Bachelor oder Master in Elektrotechnik und Informationstechnik. Die Hiwi-Stellen für den MSMCD richten sich an Studierende aus dem Master EI, da der MCD-Studiengang das erste Mal im Wintersemester 2025/2026 startet. **Deine Aufgaben** - Ansprechpartner*in für Studienanfänger*innen im jeweiligen Studiengang - Unterstützung bei organisatorischen und studienbezogenen Fragen („wo finde ich was“) - Hilfe bei der Bildung von Lerngruppen - Durchführung kleiner Veranstaltungen (Spieleabende, Pub-Quiz etc.) - Förderung von Orientierung, Vernetzung & aktive Community-Kultur innerhalb des Studiengangs **Was du mitbringst** - Interesse an Kommunikation, Organisation und Zusammenarbeit - Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Freude am Austausch und Interkulturelle Offenheit - Studium im Bachelor oder Master Elektronik und Informationstechnik - Für den Bachelor EI Studiengang sehr gute Deutschkenntnisse und den MSMCD sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse **Rahmenbedingungen** - Vertragslaufzeit: 01.10.2025 – 06.02.2026 - Arbeitszeit: 2 oder 4 Wochenstunden - Vergütung gemäß HiWi-Sätzen der TUM - Einsatzort: TUM Campus Innenstadt & online - Bewerbungszeitraum: 30.07. – 15.08.2025 **Bewerbung** Interesse? So bewirbt du dich: schreibe uns ein paar informelle Sätze zu deiner Motivation (kein formelles Anschreiben nötig) und gib bitte auch in deiner Nachricht an, welchen Studiengang du gern betreuen möchtest – so können wir deine Bewerbung bestmöglich zuordnen. Nach deiner Rückmeldung folgt ein kurzes Auswahlgespräch. **Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte den Studienstart aktiv mit!**
read more

Kontakt: danny.zumer@tum.de

30.07.2025
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten:
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das Forschungsprojekt ReMIX – Responsible Mobility Innovation and Experimentation   

Ab Oktober 2025, ca. 6–10 Stunden pro Woche *Über uns und das Projekt* Der Lehrstuhl für Umwelt- und Klimapolitik an der Technischen Universität München (TUM) suchen gemeinsam eine studentische Hilfskraft für das BMBF-geförderte Forschungsprojekt ReMIX, das Teil des Münchner Clusters für die Zukunft der Mobilität in Metropolregionen (MCube) ist. MCube bringt Akteur*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen, um München zu einem Modell für nachhaltige, innovative und sozial gerechte Mobilität zu entwickeln. Im Projekt ReMIX untersuchen wir die regulatorischen und politischen Aspekte von Mobilitätsinnovationen wie digitalen Zwillingen. Im Fokus steht auch die Governance der Mobilitätswende und Good Practices im europäischen Multi-Level-Kontext. Dabei analysieren wir gesellschaftliche und technologische Entwicklungen, antizipieren soziale und ethische Konflikte und entwickeln praxisorientierte Handlungsempfehlungen. *Deine Aufgaben* - Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Workshops und Veranstaltungen - Eigenständige Recherchen und Berichterstattung zu Themen aus dem Projektkontext - Systematische Aufbereitung von Forschungsergebnissen und Unterstützung bei der Erstellung von Projektberichten, Präsentationen und Publikationen - Unterstützung bei der qualitativen Datenanalyse (z. B. Interviews, Dokumente, Feldnotizen) und der Literaturverwaltung - Pflege und Weiterentwicklung digitaler Arbeits- und Kommunikationsplattformen (z. B. Notion, Teams, Zotero, MaxQDA) - Mitarbeit an Kommunikationsmaterialien (Präsentationen, Inhalte für die Website, Broschüren) *Das bringst du mit* - Du hast einen abgeschlossenen Bachelor oder Master - Du bist eingeschriebene Student*in in einem relevanten Fach (z. B. Sozialwissenschaften, Politik, STS, RESET oder ähnliche Studiengänge). - Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. - Du interessierst dich für Mobilität, Innovation, Politik und gesellschaftliche Transformationen. - Du arbeitest zuverlässig, eigenständig und strukturiert. - Flexibilität bei Events und Meetings vor Ort (TU München) auszuhelfen - Du bringst Erfahrungen in wissenschaftlicher Recherche und mit digitalen Tools (z. B. Microsoft Office, Notion, Zotero; idealerweise MaxQDA) mit. - Kenntnisse in qualitativen Forschungsmethoden, Web-Design, Grafikdesign oder CMS-Systemen (z. B. WordPress) sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. *Das bieten wir dir* - Mitarbeit in einem transdisziplinären Forschungsprojekt mit Partner*innen aus Wissenschaft und Praxis - Einblicke in die Governance von Mobilitätsinnovationen an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft - Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice - Unterstützung bei der Einarbeitung in neue Methoden und Tools - Perspektive für eine langfristige Zusammenarbeit und eine mögliche Masterarbeit im Projekt - Arbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team mit zentralem Büro in München *Rahmenbedingungen* - Arbeitszeit: 6–10 Stunden pro Woche (je nach Präferenz) - Beginn: Oktober 2025 - Vergütung: gemäß den üblichen Stundensätzen für studentische Hilfskräfte *Bewerbung* Wir sind bestrebt, die Vielfalt in Forschung und Lehre zu erhöhen, und ermutigen insbesondere Frauen und nicht-binäre Personen zur Bewerbung. Bewerber*innen mit Behinderung werden bei vergleichbarer Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte sende uns bis zum 18.08.2024 deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eine aktuelle Notenübersicht in einer kombinierten PDF-Datei per E-Mail an: Alina Weiss (alina.weiss@tum.de) Bei Rückfragen stehen wir unter der angegebenen E-Mail-Adresse zur Verfügung.
read more

Kontakt: alina.weiss@tum.de

30.07.2025
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten:
Studentische Hilfskräfte - Onboarding Mentoring   

**Du möchtest Erstsemester Studierende beim Studienstart unterstützen, deine Erfahrungen weitergeben und dabei wertvolle Soft Skills entwickeln?** Dann bewirb dich jetzt als studentische*r Mentor*in im Onboarding-Programm der Elektrotechnik und Informationstechnik!
read more

Kontakt: danny.zumer@tum.de

30.07.2025
Interne Jobbörse der TU München:
Programm Manager Technologie Experte Batterie   

Wir suchen ab 01.09.25 einen technikaffinen Programm Manager, der Deep-Tech-Start-ups in Deutschland bei der Umsetzung Ihrer Ideen helfen möchte.
read more

Kontakt: personal@tumint-energy.de

30.07.2025
Wissenschaftliches Personal :
Promotionsstelle (m/w/d) für Monitoring von Pathogene im Wasser   

Der Lehrstuhl für Analytische Chemie und Wasserchemie (IWC) an der TUM School of Natural Sciences sucht für die Arbeitsgruppe Bioanalytics & Microanalytical Systems zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Doktorand (m/w/d) für das EU-Projekt UrbaQuantum, das von PD Dr. Michael Seidel geleitet wird. Die Position ist zunächst als E13 / 65% für 3 Jahre zu besetzen.
read more

Kontakt: michael.seidel@tum.de

29.07.2025
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten:
Studentische Hilfskraft - Radiologie   

Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft.
read more

Kontakt: Bewerbung.rad.med@mri.tum.de

1 | ... | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | ... | 20 Next 10 items

Todays events

no events today.

Calendar of events