News Articles published within the last 30 days.
31.03.2025
Wissenschaftliches Personal :
Promotionsstelle (100%) - Mobility Data Scientist (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik suche wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) aus Ingenieurswesen, Informatik oder Wirtschafts-Informatik in der Mobilitäts- und Verkehrsforschung.
read more
Kontakt: georg.balke@tum.de
31.03.2025
Interne Jobbörse der TU München:
Laboringenieur (m/w/d) für das Kernbrennstofflabor
Der FRM II betreibt zur Unterstützung der Kerntechnik ein deutschlandweit nahezu einzigartiges materialwissenschaftliches Labor, in dem ein internationales Team aus Forschenden unter anderem an neuen leistungsfähigen Kernbrennstoffen sowie den zugehörigen Verarbeitungsprozessen arbeitet.
Für dieses Kernbrennstofflabor suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) einen Laboringenieur (m/w/d).
read more
Kontakt: personal@frm2.tum.de
31.03.2025
Wissenschaftliches Personal :
Wissenschafliche(r) Mitarbeiter(in) am Lehrstuhl für Algorithmen und Komplexität
Im Department of Computer Science der Technischen Universität München ist
die Stelle eines/einer Wissenschaftlichen Mitarbeiters/in mit Zielrichtung
Promotion zu besetzen. Die Stelle ist am Lehrstuhl für Algorithmen und
Komplexität (http://wwwalbers.in.tum.de/index.html.en) angesiedelt, der
von Prof. Susanne Albers geleitet wird. Die Forschungsarbeiten betreffen
insbesondere Approximations- und Online-Algorithmen, algorithmische Spieltheorie
und Algorithm Engineering. Die Vergütung erfolgt gemäß TVL-13 (100%). Der Vertrag läuft zunächst
über zwei Jahre und kann dann für zwei weitere Jahre verlängert werden.
Kandidatinnen und Kandidaten sollten ein Hochschulstudium in Informatik
oder Mathematik absolviert haben oder kurz vor dem Abschluss stehen.
Erwünscht sind gute bis sehr gute Kenntnisse im Bereich der
Theoretischen Informatik, insbesondere der Algorithmik, und der
Mathematik. Da das Aufgabenprofil der Stelle das Betreuen von
Lehrveranstaltungen umfasst, sollten Bewerber/innen ferner
ausgezeichnete Deutschkenntnisse besitzen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)
und einer Kopie der Masterarbeit sind zu richten an: Prof. Dr. Susanne Albers
Department of Computer Science
Technischen Universität München
Boltzmannstr. 3
85748 Garching (bei München)
E-Mail: albers@in.tum.de
read more
Kontakt: albers@in.tum.de
31.03.2025
Wissenschaftliches Personal :
Staff Data Scientist/Steward or Software Developer (f/m/d) to facilitate the development of ProteomicsDB
Scientist with a good background in bioinformatics, data visualization, big data analytics at best in the context of mass spectrometry
read more
Kontakt: mathias.wilhelm@tum.de
31.03.2025
Wissenschaftliches Personal :
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Promotionsmöglichkeit im Bereich BWL, KMU und Handwerk
Zur Verstärkung unseres jungen und dynamischen Teams suchen wir zum Sommer eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich BWL, KMU und Handwerk. Die Stelle (Entgeltgruppe 13 TVöD, Teilzeit 80%) ist vorerst auf die
Dauer von vier Jahren befristet.
read more
Kontakt: glasl@lfi-muenchen.de
30.03.2025
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten:
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der TU München gesucht
Der Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der Technischen Universität am kbo Kinderzentrum München sucht ab sofort studentische Hilfskräfte mit ca. 8 Wochenstunden zur Unterstützung in zwei Forschungsprojekten zu frühkindlichen Regulationsproblemen.
read more
Kontakt: jennifer.mrakovits@kbo.de
30.03.2025
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten:
Forschungspraktikum in Voll- oder Teilzeit am Lehrstuhl für Sozialpädiatrie
Der Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der Technischen Universität am kbo Kinderzentrum München sucht ab sofort eine/n Forschungspraktikant*in in Voll- oder Teilzeit zur Unterstützung in verschiedenen Forschungsprojekten.
read more
Kontakt: jennifer.mrakovits@kbo.de
28.03.2025
Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten:
Hybrid Reinforcement Learning with Baseline Controllers
This project, conducted in collaboration with Siemens AG, explores hybrid reinforcement learning methods and development of physics-based simulations to improve the reliability and efficiency of industrial automation systems.
read more
Kontakt: olivia.garland@tum.de
28.03.2025
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten:
Student Assistant @ Learning Sciences and Educational Design Technologies
Location: Marsstraße 20-22, 80335 München
Start date: As soon as possible
Salary: 8h/week; 14,00 €/h (Bachelor students) or 15,41 €/h (Master students)
Website: https://www.edu.sot.tum.de/en/lsdesign/welcome/
read more
Kontakt: ziva.simsic@tum.de
28.03.2025
Wissenschaftliches Personal :
Postdoctoral Position for Pathology AI and Medical Machine Learning (m/f/d)
The Schüfflerlab (https://schuefflerlab.org) at the Technical University of Munich (TUM) is offering a 2y postdoctoral full-time position in Pathology AI and medical machine learning for a talented postdoctoral researcher (f/m/d) to deepen their expertise and interest in machine learning for medical image analysis and build their early scientific career.
read more
Kontakt: peter.schueffler@tum.de