Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Feedback



Ist diese Seite veraltet oder sind die Informationen falsch?

Sitemap > Jobs und Stellenangebote > Wissenschaftliches Personal

Wissenschaftliches Personal

Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall.

Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht.

Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | ... | 42 Next 10 items
08.03.2023

Chair of Biological Imaging

PhD student in fluorescence molecular endoscopy (f/m/d)

We now seek a highly qualified and motivated PhD student in fluorescence molecular endoscopy (f/m/d) to drive the development of a novel fluorescence molecular endoscope.


read more

Kontakt: dimitrios.gkorpas@tum.de

07.03.2023
Bewerbung als wiss. Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich „Circular-Economy-optimierte Demontage von Fahrzeugen“

Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik sucht ab sofort, in Vollzeit, eine/n wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich „Circular-Economy-optimierte Demontage von Fahrzeugen“.
read more

Kontakt: bewerbung.fml@tum.de

07.03.2023
Doctoral Candidate (m/f/d) - Biocatalysis With Oxygen (Boxy)

We are looking for a Doctoral Candidate (m/f/d) “Biocatalysis with oxygen (Boxy)” The research project and environment: This project deals with the investigation and engineering of NADH oxidases involved in enzymatic cascades for the production of fuels and other valuable chemicals from renewable raw materials. The project is realized together with our partners from the Technical University of Denmark (DTU). During your PhD you will have the opportunity to do a three-months research stay at the DTU. Your position is funded by the International Graduate School of Science and Engineering (IGSSE). During your PhD you will be part of IGSSE and you will have the opportunity to be part of an international and interdisciplinary qualification program designed by IGSSE. Furthermore, you will experience many benefits as a member of IGSSE (https://www.igsse.gs.tum.de/en/igsse/home/). You will be part of the Chair of Chemistry of Biogenic Resources at the Technical University of Munich at the TUM Campus Straubing for Biotechnology and Sustainability. The Campus has been active in the field of biocatalysis for more than a decade. The site as a whole develops processes for sustainable and environmentally friendly chemical production. For this purpose, natural scientists, engineers, ecosystem scientists and economists work closely together in teaching and research.
read more

Kontakt: bew_cbr@cs.tum.de

07.03.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) an der Professur Neuere Baudenkmalpflege

An der Professur für Neuere Baudenkmalpflege (Prof. Dr. Andreas Putz) ist ab 1. Juli 2023 eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Teilzeit (60% der regelmäßigen Arbeitszeit) zu besetzen , zunächst befristet auf 36 Monate mit der Möglichkeit auf Verlängerung. Die Stelle bietet die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion) im Forschungsfeld der Professur. Wir beschäftigen uns als hoch motiviertes, internationales und interdisziplinäres Team an der Schnittstelle von Architektur, Bauwerkserhaltung, Konservierung-Restaurierung, hist. Bauforschung, Architektur- und Bautechnikgeschichte mit der Erfassung und Erhaltung des baukulturellen Erbes der jüngeren Vergangenheit. Die ausgeschriebene Stelle soll das Lehrangebot der Professur weiter vertiefen, gesucht sind insbesondere Erfahrungen in der Bauwerkserhaltung und historischen Bauforschung.
read more

Kontakt: mail@nb.ar.tum.de

07.03.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich historische Bauforschung/digitale Baudokumentation im ERC Projekt CONSTEMO an der Professur Neuere Baudenkmalpflege

An der Professur für Neuere Baudenkmalpflege (Prof. Dr. Andreas Putz) ist im Forschungsprojekt CONSTEMO ab 1. September 2023 eine befristete Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Teilzeit (80% der regelmäßigen Arbeitszeit) für 48 Monate zu besetzen.
read more

Kontakt: mail@nb.ar.tum.de

07.03.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Digital Humanities/ Baugeschichte im ERC Projekt CONSTEMO an der Professur Neuere Baudenkmalpflege

An der Professur für Neuere Baudenkmalpflege (Prof. Dr. Andreas Putz) ist im Forschungsprojekt CONSTEMO ab 1. Mai 2023 eine befristete Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Teilzeit (80% der regelmäßigen Arbeitszeit) für 48 Monate zu besetzen.
read more

Kontakt: mail@nb.ar.tum.de

06.03.2023
Postdoc or Predoc Positions (100%) in Computational Modeling of Cognition and Behavior (m/f/d)

Being one of the best faculties in Economics in Germany, the TUM School of Management is building a unique bridge between Management and Technology within an international teaching and learning environment. The Chair for Behavioral Research Methods (Prof. Thorsten Pachur) at the Technical University of Munich, School of Management, is seeking applicants for the following positions: 2 Postdoc or Predoc Positions (100%) in Computational Modeling of Cognition and Behavior (m/f/d)
read more

Kontakt: office.brm@mgt.tum.de

06.03.2023
Wir suchen wissenschaftliches Personal im Bereich Trajektorienplanung in der Lasermaterialbearbeitung

Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, einen wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) im Bereich Trajektorienplanung in der Lasermaterialbearbeitung.
read more

Kontakt: michael.kick@iwb.tum.de

06.03.2023
Wir suchen wissenschaftliches Personal im Bereich Remanufacturing durch KI-basierte Entscheidungsfindung und intelligente Prozessplanung

Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Remanufacturing durch KI-basierte Entscheidungsfindung und intelligente Prozessplanung.
read more

Kontakt: siegfried.baehr@iwb.tum.de

06.03.2023

Lidar point clouds for environmental perception

Promotion im Bereich Umfeldwahrnehmung für autonome Rennfahrzeuge

Der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik sucht nach einem wissenschaftlichem Mitarbeiter (m/w/d) für die Mitarbeit in der Forschungsgruppe Autonomous Vehicle Perception. Bei entsprechender Eignung bietet sich Dir die Möglichkeit zur Promotion.
read more

Kontakt: maximilian.geisslinger@tum.de

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | ... | 42 Next 10 items