Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Feedback



Ist diese Seite veraltet oder sind die Informationen falsch?

Sitemap > Jobs und Stellenangebote > Wissenschaftliches Personal

Wissenschaftliches Personal

Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall.

Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht.

Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | 39 Next 10 items
29.03.2023
Research Associate Position – PhD Student or Post-Doc (m/f/d): Real-time operation of thermal-electric grids

The Technical University of Munich (TUM) and its Research Center for Combined Smart Energy Systems (CoSES) offers a Research Associate position in the area of real-time operation of integrated thermal-electric grids. The successful candidate will have an opportunity to enroll to TUM doctoral program or he/she will be employed as post-doc. The successful candidate will have an opportunity to develop and implement concepts of optimal operation of integrated low temperature district heating systems and electric distribution grids. The work will assume critical review of the modeling approaches and their validation as well as development of an optimal power flow of the thermal-electric system. The developed methodology will be demonstrated in the Power Hardware In the Loop (PHIL) CoSES laboratory facility. The work should lead to cutting edge research results that will be disseminated within the scientific community.
read more

Kontakt: vedran.peric@tum.e

29.03.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, „Local Manager“ (m/w/d)

Im Rahmen des Schwerpunktprogrammes „Biodiversitäts-Exploratorien“ (SPP1374) der Deutschen Forschungsgemeinschaft ist der Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie (Prof. Wolfgang Weisser) an der Technischen Universität München zuständig für die Betreuung des Exploratoriums Hainich-Dün (www.biodiversity-exploratories.de). Zur Unterstützung des lokalen Managementteams ist ab Mai die Stelle als „Local Manager“ in Teilzeit (Stellenanteile verhandelbar, bis 100%) zu besetzen.
read more

Kontakt: toek@ls.tum.de

28.03.2023
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich der sportpraktischen sowie theoretischen Lehre in Lehramt, Bachelor, Master und für die Durchführung der Ausbildung zur Fachlehrkraft Sport und Informationstechnik (IT) (w/m/d)

An der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich der sportpraktischen sowie theoretischen Lehre in Lehramt, Bachelor, Master und für die Durchführung der Ausbildung zur Fachlehrkraft Sport und Informationstechnik (IT) in einem Stellenumfang von 100% zunächst befristet bis zum 31.07.2026 zu besetzen.
read more

Kontakt: personal-1@sg.tum.de

28.03.2023
System Modeler /wissenschaftl. Personal

At the Technical University of Munich, School of Life Sciences, a full-time position of a System Modeler (m/f/d) is available as of June 1, 2023 within the framework of a Research Training Group funded by the German Research Foundation (DFG). The position is limited to one year. There is a possibility of extension within the duration of the Research Training Group. The Research Training Group "Urban Green Infrastructure - Training Next Generation Professionals for Integrated Urban Planning Research" aims to explore innovative approaches for livable, sustainable and climate resilient cities through green infrastructure in an inter- and transdisciplinary way. More information about the research training group and the research topics can be found at: Urban Green Infrastructure - Research Training Groups (https://www.gs.tum.de/grk/ugi/)
read more

Kontakt: maria.thole@tum.de

27.03.2023
Research Assistant at the Institute of Turbomachinery and Flight Propulsion

As a research assistant you will be responsible for the coordination and technical conduction of a 3-year research project, aimed at the experimental investigation of the aerodynamic performance of advanced future compressor stages, support-ed by numerical modelling and simulations of performance-enhancing design features. In this research project you will be able to experience hands-on testing of a high-speed and engine-representative compressor further increases of the efficiency and stability margin. The project is highly innovative, will generate fundamental knowledge about the handling and capturing of flow behavior in multistage compressors. The collaborative frame with a prestigious industry partner will give insight to future technology requirements.
read more

Kontakt: bewerbung.ltf@ed.tum.de

26.03.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die nachhaltige, energieorientierte Produktion

Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) sucht für die Abteilung Nachhaltige Produktion zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Verstärkung des Teams im Bereich nachhaltige, energieorientierte Produktion.
read more

Kontakt: julia.schulz@iwb.tum.de

26.03.2023
Data Analytics und Simulation für resiliente Lieferketten in Kooperation mit der BMW AG

Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Produktion und Logistik, Werkzeugmaschinen, Montagetechnik und Robotik, Fertigungstechnik so-wie Füge- und Trenntechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion. Der Forschungsbereich „Data Analytics im Produktionsmanagement“ fokussiert sich dabei auf die Verbesserung der Lösungsqualität industrieller Prob-lemstellungen im Kontext des Produktionsmanagements durch den Einsatz von mathematischer Optimie-rungsmethoden sowie Data Analytics und Künstlicher Intelligenz. Im Rahmen des Forschungsprojektes sollen neuartige Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Planung von Einkaufsprozessen in globalen Produktions- und Lieferantennetzwerken erarbeitet und anschließend im industriellen Umfeld erprobt werden. Zunächst soll die dafür notwendige Datengrundlage identifiziert und erste Analysen der Ist-Situation ermöglicht werden, um Verbesserungspotentiale zu erkennen. Anschließend sollen durch den Einsatz von simulations- und datenbasierten Verfahren (bspw. Process Mining) zukünftige Szenarien abgebildet und bewertet werden können. Die Bearbeitung des Forschungsprojektes erfolgt in enger Kooperation mit der BMW AG.
read more

Kontakt: fabian.sippl@iwb.tum.de

25.03.2023
Open Position as the Chief of Engineering at the Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence

The Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) at the Technical University of Munich (TUM) welcomes applications to join the senior management of the institute as the “Chief of Engineering” with a strong background in robotics and mechatronics.
read more

Kontakt: applications@rsi.ei.tum.de

23.03.2023
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die Batterieforschung


read more

Kontakt: bewerbung.ees@ed.tum.de

23.03.2023
Wissenschaftliches Personal am Lehrstuhl für Energiesysteme / Promotion

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d, Vollzeit) für Circular Economy und Waste-to-X im „H2-Reallabor Burghausen / ChemDelta Bavaria“
read more

Kontakt: apply.les@ed.tum.de

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | 39 Next 10 items