Wissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall.
Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht.
Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
23.04.2024
Doctoral candidate (PhD) (65%; d/f/m)
------ 866
read more
Kontakt: peter.annighoefer@tum.de
23.04.2024
Scientific coordinator
------ 708
read more
Kontakt: monika.egerer@tum.de
16.04.2024
Wissenschaftliches Personal
------ 869
read more
Kontakt: Dieses Feld mit Kontaktinfos (z.B. Email Adresse) ersetzen
03.04.2024
Postdoc Green Hydrogen Financing (m / f / d)
Kontakt: applications.ppgt@sot.tum.de
26.03.2024
Wissenschaftliches Personal
------ 869
read more
Kontakt: Dieses Feld mit Kontaktinfos (z.B. Email Adresse) ersetzen
26.03.2024
Wissenschaftliches Personal
------ 869
read more
Kontakt: Dieses Feld mit Kontaktinfos (z.B. Email Adresse) ersetzen
18.03.2024
Senior scientific software developer for AI in regulatory genomics
Kontakt: jobs-gagneurlab@in.tum.de
08.03.2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in den Bereichen Batterieproduktion und Fügetechnik
Wir sind auf der Suche nach einem wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich "Innovative High-Performance-Batteriezellen durch das Mikro-Rührreibschweißen".
read more
Kontakt: Martina.Sigl@iwb.tum.de
08.03.2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Rührreibschweißen für den Flüssigwasserstofftransport
Wir sind auf der Suche nach einem wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich "Rührreibschweißen für den Flüssigwasserstofftransport".
read more
Kontakt: Martina.Sigl@iwb.tum.de
07.03.2024
Biologe/ in zur Tätigkeit Fachliteratur-Recherche zu seltenen genetischen Entwicklungsstörungen
Der Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der Technischen Universität am kbo Kinderzentrum München sucht ab sofort ein/e Biologe/in mit ~ 6-8 Wochenstunden (oder als Minijob), vorzugsweise im home-office, zur Unterstützung des Zentrums der Seltenen Entwicklungsstörungen der TUM am kbo-Kinderzentrum (ZSEamKIZ).
read more
Kontakt: marta.somorai@kbo.de