Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Feedback



Ist diese Seite veraltet oder sind die Informationen falsch?

Sitemap > Jobs und Stellenangebote > Wissenschaftliches Personal

Wissenschaftliches Personal

Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall.

Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht.

Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)

1 | ... | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 Die nächsten 10 Artikel
15.02.2018
WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER (M/W) – INTELLIGENTE BEDIENOBERFLÄCHE MIT MULTIMODALITÄT UND MASCHINELLEM LERNEN

------ 992
read more

Kontakt: Frau Dr. Yuanting Liu

15.02.2018
RESEARCH STAFF (M/F) – MACHINE LEARNING FOR USER MODELING AND USER-ADAPTIVE INTERACTION

------ 1193
read more

Kontakt: Ms. Dr. Yuanting Liu

15.02.2018
Master (M.Sc./M.Eng.)/Dipl. Univ. der Fachrichtungen (Technische) Informatik/Mechatronik/Elektrotechnik

Die Forschungseinrichtung Satellitengeodäsie der Technischen Universität München sucht für den Zeitraum von einem Jahr für das „Horizont 2020“-Projekt „Jumping JIVE“ zum frühestmöglichen Zeitpunkt wissenschaftlichen Mitarbeiter. Der Dienstort für die Stelle ist bevorzugt am Geodätischen Observatorium Wettzell in Bad Kötzting, Bayer. Wald angesiedelt (gegebenenfalls ist als Dienstort auch das Stammgelände der TUM in München möglich).
read more

Kontakt: Prof. Dr. phil. nat. Urs Hugentobler

30.01.2018
Informatiker/innen oder Medizininformatiker/innen

Das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Termin Informatiker/innen oder Medizininformatiker/innen für den Ausbau der digitalen Medizin (siehe http://www.medizininformatik-initiative.de/de/konsortien/difuture).
read more

Kontakt: klaus.kuhn@tum.de, fabian.prasser@tum.de

20.01.2018
In situ real-time rheological characterization of alginate gelation

The research group “Fluid Dynamics of Complex Biosystems” headed by Prof. Dr. Natalie Germann has an open PhD position in the field of experimental rheology.
read more

Kontakt: Prof. Dr. Natalie Germann (natalie.germann@tum.de)

20.01.2018
Rheologische Echtzeitcharakterisierung der Gelierung von Alginat

An der Professur für Fluiddynamik komplexer Biosysteme ist ab sofort die Stelle eines/einer wiss. Mitarbeiters/-in (TV-L E13) zu besetzen. Ziel ist die Promotion auf dem Projektthema.
read more

Kontakt: Prof. Dr. Natalie Germann (natalie.germann@tum.de)

20.12.2017

CDTM

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Promotionsmöglichkeit am Center for Digital Technology & Management (CDTM) ab Okt 2018

Das CDTM ist eine gemeinsame Einrichtung der beiden Universitäten LMU und TUM. In der Lehre bietet das CDTM den englischsprachigen Elitestudiengang Technology Management mit Fokus auf den interdisziplinären Austausch zwischen Studierenden der Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik, sowie Informatik. Als Teil des Management Teams des CDTMs sind Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen für das operative Geschäft und die strategische Weiterentwicklung der Einrichtung verantwortlich.
read more

Kontakt: Gesa Biermann | bewerbung@cdtm.de | +49 89 289 28485

20.12.2017

CDTM

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Promotionsmöglichkeit am Center for Digital Technology & Management (CDTM) ab Okt 2018

Das CDTM ist eine gemeinsame Einrichtung der beiden Universitäten LMU und TUM. In der Lehre bietet das CDTM den englischsprachigen Elitestudiengang Technology Management mit Fokus auf den interdisziplinären Austausch zwischen Studierenden der Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik, sowie Informatik. Als Teil des Management Teams des CDTMs sind Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen für das operative Geschäft und die strategische Weiterentwicklung der Einrichtung verantwortlich.
read more

Kontakt: Gesa Biermann | bewerbung@cdtm.de | +49 89 289 28485

20.12.2017

CDTM

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Promotionsmöglichkeit am Center for Digital Technology & Management (CDTM) ab Mai 2018

Das CDTM ist eine gemeinsame Einrichtung der beiden Universitäten LMU und TUM. In der Lehre bietet das CDTM den englischsprachigen Elitestudiengang Technology Management mit Fokus auf den interdisziplinären Austausch zwischen Studierenden der Betriebswirt- schaftslehre, Elektrotechnik, sowie Informatik.
read more

Kontakt: Gesa Biermann

18.12.2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) an der Professur für Green Technologies in Landscape Architecture

------ 601
read more

Kontakt: ferdinand.ludwig@tum.de

1 | ... | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 Die nächsten 10 Artikel