Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Feedback



Ist diese Seite veraltet oder sind die Informationen falsch?

Sitemap > Jobs und Stellenangebote > Wissenschaftliches Personal

Wissenschaftliches Personal

Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall.

Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht.

Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)

1 | ... | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 Die nächsten 10 Artikel
02.07.2018
Wiss. Mitarbeiter/in Ernährungsökonomie/Konsumforschung

Der Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung sucht ab 1. Oktober 2018 eine/n Wiss. Mitarbeiter/in in Teilzeit (50 %) im Bereich Ernährungsökonomie und der Analyse großer Haushaltspaneldatensätze zum Einkaufverhalten.
read more

Kontakt: matthias.staudigel@tum.de

27.06.2018
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Postdoc oder Praedoc) STS

Die Professur für Wissenschafts- und Technikforschung (Prof. Dr. Ruth Müller) am Munich Center for Technology in Society (MCTS), Technische Universität München (TUM), schreibt eine Forscher/innenstelle in Science & Technology Studies (STS) (TV-L E13, Teilzeit oder Vollzeit, Laufzeit 28 Monate, mit Möglichkeit auf Verlängerung) aus. Die Stelle ist Teil eines Forschungsprojektes, das Wahrnehmungen und Bewertungsdynamiken in Wissenschaft und Öffentlichkeit rund um Genomeditierungsverfahren mit CRISPR/Cas9 in der Landwirtschaft erforscht. Die Stelle ist so bald als möglich zu besetzen.
read more

Kontakt: applications.stp@mcts.tum.de

27.06.2018
Promotionsstelle Informatik

Promotionsstelle im Projekt "MOnitoring, MOdeling and forecasting MObility patterns (MO3)" und Unterstützung der Lehre insbesondere der LV "Grundlagen Betriebssysteme" am Lehrstuhl für Connected Mobility (Prof. Ott, Informatik XI)
read more

Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Jörg Ott

08.06.2018
Shear banding instabilities in soft materials (PhD topic)

The research group “Fluid Dynamics of Complex Biosystems (FDCB)” headed by Prof. Dr. Natalie Germann has an open position in the field of rheology.
read more

Kontakt: Prof. Dr. Natalie Germann (natalie.germann@tum.de)

08.06.2018
Scherbänder in industriellen Flüssigkeiten

An der Professur für Fluiddynamik komplexer Biosysteme (FDKB) ist ab sofort die Stelle eines/einer wiss. Mitarbeiters/-in (TV-L E13) zu besetzen. Ziel ist die Promotion auf dem Projektthema.
read more

Kontakt: Prof. Dr. Natalie Germann (natalie.germann@tum.de)

23.04.2018
Gelierungskinetik von Alginat und anderen Polysacchariden

An der Professur für Fluiddynamik komplexer Biosysteme ist ab sofort die Stelle eines/einer wiss. Mitarbeiters/-in (TV-L E13) zu besetzen. Ziel ist die Promotion auf dem Projektthema.
read more

Kontakt: Prof. Dr. Natalie Germann (natalie.germann@tum.de)

23.04.2018
Gelation kinetics of alginate and other polysaccharides

The research group “Fluid Dynamics of Complex Biosystems” headed by Prof. Dr. Natalie Germann has an open PhD position in the field of experimental rheology.
read more

Kontakt: Prof. Dr. Natalie Germann (natalie.germann@tum.de)

23.04.2018
WISS. MITARBEITER (W/M) – BÜRGERBETEILIGUNGSPLATTFORMEN

Als bayerisches Landesinstitut und An-Institut der Technischen Universität München ist die fortiss GmbH eine universitätsnahe, rechtlich unabhängige, gemeinnützige Forschungs- und Transfereinrichtung. Im Kompetenzfeld „Open Data and Information Management“ forschen wir zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Open Government/Open Data, eGovernment und Bürgerpartizipation. In einem aktuellen Forschungsprojekt zum Thema Ko-Kreation und Kollaboration mit Bürgern untersuchen wir, wie eine crowd-basierte Online-Plattform die Ideenfindung, den Entwurf sowie die Durchführung neuer digitalisierten Dienstleistungen im Umfeld „Smart City“ unterstützen kann.
read more

Kontakt: career(at)fortiss.org

18.04.2018
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Strukturbiologie

Die Fakultät für Chemie der TUM in Garching sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Postdoktorand/in) in integrativer Strukturbiologie. Die Stelle ist Teil eines DFG-geförderten Projekts zur Erforschung von Aufbau und Funktion des Hepatitis B Virions.
read more

Kontakt: anne.schuetz@tum.de

03.04.2018

CDTM1

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Promotionsmöglichkeit (100%) am Center for Digital Technology & Management (CDTM) ab Okt 2018

Bewerbungsfrist: 30. April 2018 | Startzeitpunkt: 01. Oktober 2018 Infoevent: http://cdtm.de/ca-info-event Das CDTM ist eine gemeinsame Einrichtung der beiden Universitäten LMU und TUM. In der Lehre bietet das CDTM den englischsprachigen Elitestudiengang Technology Management mit Fokus auf den interdisziplinären Austausch zwischen Studierenden der Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik, sowie Informatik. Als Teil des Management Teams des CDTMs sind Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen für das operative Geschäft und die strategische Weiterentwicklung der Einrichtung verantwortlich.
read more

Kontakt: Gesa Biermann (biermann@cdtm.de)

1 | ... | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 Die nächsten 10 Artikel