Wissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall.
Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht.
Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
24.07.2025
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) (m/w/d) im Bereich Lasertechnik
Wir suchen am Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften ab sofort, in Vollzeit, einen wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) im
Bereich der Laserfertigungstechnik.
read more
Kontakt: Fabian Vieltorf, fabian.vieltorf@iwb.tum.de, 089 289 15505
23.07.2025
PhD position (m/f/d)
Kontakt: rupert.seidl@tum
23.07.2025
Postdoctoral Researcher (m/f/d)
Kontakt: judit.lecina@tum.de
21.07.2025
Promotions- oder Postdoc-Stelle in Informatik (m/w/d, 100%)
Die Hauptaufgabe dieser Stelle ist die engagierte und reibungsfreie Organisation von Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang Informatik, darunter des Tutorenbetriebs der Mathematik-Vorkurse und des Praktikums „Einführung in die Informatik”. Die Vorkurse finden jeweils Anfang Oktober statt, das Praktikum im ersten Semester des Bachelor-Studiums inklusive Wiederholungsprüfung am Ende des Semesters.
read more
Kontakt: Prof. Dr. Helmut Seidl, Academic Program Director des Professional Profile Informatik: seidl@in.tum.de.
17.07.2025
Doktorat im Bereich Generative Engine Optimization (TV-L E13 100%)
Der Lehrstuhl für Software Engineering & AI sucht eine:n neue:n Doktorand:in (TVL-E13 100%) im Bereich Generative Engine Optimization.
read more
Kontakt: recruitment@seai.cit.tum.de
15.07.2025
Promotion / PhD / Doktorat - Multimodale KI in der Pathologie zur Verbesserung der Erkennung von Ovarian Cancer
Das Schüfflerlab am Institut für Pathologie bietet ab sofort ein Doktorat im Bereich der künstlichen Intelligenz in der Pathologie an.
read more
Kontakt: peter.schueffler@tum.de
14.07.2025
Wissenschaftliches Personal
Research Fellow in Philosophy, History and/or Social Studies of the Life Sciences (100% for 36 months, fixed term)
read more
Kontakt: oksana.bondar@tum.de
02.07.2025
Postdoc (f/m/d) im Bereich Energieinformatik
Die Professur für Energiemanagement-Technologien an der School of Engineering and Design der Technischen Universität München sucht einen Postdoc (f/m/d) im Bereich Energieinformatik.
Sie begeistern sich für den Einsatz modernster Informationstechnologie zur Lösung der Energie- und Klimakrise und möchten in einem inspirierenden und internationalen Forschungsumfeld arbeiten? Dann lassen Sie uns gemeinsam die Energiemanagementsysteme der Zukunft gestalten!
read more
Kontakt: applications.emt@ed.tum.de
01.07.2025
Postdoc in Darstellungstheorie (m/f/d) 100%
innerhalb der Forschungsgruppe von Deniz Kus, Professor für Darstellungstheorie, am Department Mathematik der TUM School of Computation, Information and Technology.
read more
Kontakt: silvia.schulz@tum.de
30.06.2025
Drei Promotionsstellen im Bereich NLP in der Medizin an der TUM (sebis) (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Software Engineering für Wirtschaftsinformatik (sebis) an der Technischen Universität München sucht herausragende Kandidat:innen für drei Promotionsstellen, die zum 1. August 2025 besetzt werden sollen. Ziel ist die Erweiterung unseres Forschungsteams im Bereich NLP für medizinische Anwendungen
read more
Kontakt: Prof. Florian Matthes at matthes@tum.de