Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > Jobs und Stellenangebote > Wissenschaftliches Personal > Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (PostDoc oder Doktorand: m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt Verfahrenstechnik der Kaffeeextraktion
up   Back to  News Board    previous   Browse in News  next    

Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik

Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (PostDoc oder Doktorand: m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt Verfahrenstechnik der Kaffeeextraktion

13.09.2023, Wissenschaftliches Personal

Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort Weihenstephan, Freising) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt Verfahrenstechnik der Kaffeeextraktion.

Projekt

Kaffee ist eines der meistkonsumierten Getränke der Welt mit entsprechender wirtschaftlicher Bedeutung. Die Zubereitung erfolgt durch Extraktion von Aromastoffen aus einer Partikelpackung aus gerösteten und gemahlenen Kaffeebohnen. Die Extraktion aus durchströmten Partikelpackungen finden sich zudem in vielen anderen Anwendungen der Verfahrenstechnik. Gemeinsam ist diesen Prozessen, dass sie als eine Überlagerung einer Durchströmung einer Partikelpackung und eines Stofftransportproblems betrachtet werden können. Die Fragestellung der optimalen Gestaltung der Kaffeeextraktion, um Qualitätsvorgaben an den jeweiligen Prozess möglichst effizient und effektiv zu erreichen, wird im Rahmen eines größeren Kooperationsprojekts behandelt. Als Werkzeuge kommen sowohl experimentelle Untersuchungen und vor allem mathematische Modelle zum Einsatz.

Ihr Profil

Geeignete Bewerber:innen besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten, großes Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie an simulationstechnischen Fragestellungen. Voraussetzung für eine Einstellung ist in der Regel ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Studium in den Fächern Lebensmitteltechnologie, Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen, Physik oder einer verwandten Fachrichtung. Vorkenntnisse im Bereich der Simulationstechnik oder Partikeltechnologie sind von Vorteil.

Unser Angebot

Die Position soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Die Stelle ist befristet. Die Stelle eignet sich sowohl zur Promotion als auch zu einer weiteren wissenschaftlichen Qualifikation nach der Promotion (PostDoc). Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen, wissenschaftlich geprägten Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem jungen Team. Die Bezahlung erfolgt gemäß Qualifikation nach TV-L. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Bewerbung

Sollten Sie an einer Mitarbeit in unserem Team interessiert sein, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige, elektronische Bewerbung an svt-jobs@wzw.tum.de.

Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an:

Technische Universität München
Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik
Prof. Dr.-Ing. Heiko Briesen
Gregor-Mendel-Straße 4
85354 Freising
Tel. +49 8161 71-3271
Heiko.Briesen@tum.de
www.svt.wzw.tum.de
www.tum.de

Data Protection Information:
When you apply for a position with the Technical University of Munich (TUM), you are submitting personal information. With regard to personal information, please take note of the Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. (data protection information on collecting and processing personal data contained in your application in accordance with Art. 13 of the General Data Protection Regulation (GDPR)). By submitting your application, you confirm that you have acknowledged the above data protection information of TUM.

Kontakt: heiko.briesen@tum.de