Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall.
Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
26.05.2023
Verwaltungsangestellte/n in Teilzeit oder Vollzeit für den Bereich Finanzen (m/w/d)
Das Finance Office 5400 (NAT) der School of Natural Sciences der Technischen Universität München in Garching, sucht zum nächst möglichem Zeitpunkt befristet für 2 Jahre eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit- (mind. 50%) oder Vollzeit.
read more
Kontakt: hr.office@nat.tum.de
26.05.2023
Projekt- und Prozessmanager:in Nachhaltigkeit (m/w/d)
Werden Sie als Projekt- und Prozessmanager:in Nachhaltigkeit Teil des TUM Sustainability Office. Ihre Aufgaben sind die Koordination und das Projektmanagement für die Umsetzung ausgewählter Maßnahmen sowie das Monitoring der Maßnahmenumsetzung - gemeinsam mit vielen unterschiedlichen Akteur:innen zusammen. Hierfür entwickeln und managen Sie die nötigen Prozesse.
read more
Kontakt: sustainability@tum.de
26.05.2023
Experte Zoll (m/w/d) (VZ)
Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Referat 36 - Steuern suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Experte Zoll (m/w/d)
in Vollzeit
read more
Kontakt: schuldheis@zv.tum.de
25.05.2023
IT-Administrator/in (w/m/d) (40,1 h)
The TUM School of Management at the Technical University of Munich (TUM), founded in 2002, is one of the leading business faculties in Germany. It excels in research and teaching at the interface of management and technology. Awarded with the triple crown accreditations AMBA, AACSB and EQUIS, the TUM School of Management fulfills numerous quality criteria, including top qualification of the teaching staff, internationality of teaching and close exchange with business. The TUM School of Management currently has more than 50 professors with approximately 300 employees and more than 6,000 students.
read more
Kontakt: bewerbungen@mgt.tum.de
25.05.2023
Aushilfskraft (m/w/d) Hort
Die TUM School of Life Sciences der TU München sucht für ihren Betriebshort in Weihenstephan zunächst befristet auf 2 Jahre ab sofort eine
Aushilfskraft (m/w/d)
in Teilzeit
read more
Kontakt: kinderhort@ls.tum.de
25.05.2023
Programmplaner*in und Koordinator*in Kontextstudium (m/w/d)
Das Zentrum für Schlüsselkompetenzen ist professioneller Ansprechpartner für die Weiterentwicklung von Schlüsselkompetenzen an der School of Engineering and Design. In unserem Team haben wir uns als Ziel gesteckt, die fächerübergreifenden Kompetenzen der Studierenden und Promovierenden an der School of Engineering and Design zu erweitern. Unsere Angebote umfassen ein vielseitiges Themenspektrum und befassen sich u.a. mit Themen wie Team- und Projektarbeit, Kreativität und Interkulturelle Kompetenz, Gender und Diversity sowie die gute wissenschaftliche Praxis. Die Ingenieursausbildung ist durch die Sozial-, Methoden- und Persönlichkeitstrainings an der School umfassend aufgestellt und seit vielen Jahren findet am Zentrum für Schlüsselkompetenzen Lehre für die Studierenden statt. Perspektivisch wird das Angebot um weitere überfachliche Kompetenzen in Kooperation mit anderen Schools an der TUM erweitert.
read more
Kontakt: jennifer.duffner@tum.de
25.05.2023
Mitarbeiter (m/w/d) Human Resources und Infrastruktur
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung baut die TUM School of Management einen eigenen Lehr- und Forschungsstandort am Bildungscampus Heilbronn auf. Schwerpunktthemen sind das Management des digitalen Wandels, Familienunternehmen und Unternehmensgründungen.
Für den Auf- und Ausbau des „Global Center for Family Enterprise“ suchen wir ab September 2023 oder nach Vereinbarung (befristet für 2 Jahre, in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich) eine/n Mitarbeiter (m/w/d) Human Resources und Infrastruktur am Global Center for Family Enterprise – Campus Heilbronn.
read more
Kontakt: bewerbungen.gcfe@mgt.tum.de
24.05.2023
Biologisch-technische/n Laborant/in, Chemielaborant/in oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
Wir suchen zunächst befristet auf 2 Jahre, zum nächstmöglichen Termin eine/n analytisch versierte/n Biologisch-technische/n Laborant/in (BTA), Chemisch-technischen Laborant/in (CTA), Milchwirtschaftlichen Laborant (m/w/d) oder äquivalente Qualifikation in Vollzeit (40,1 Stunden) für den Bereich mikrobiologischen Labor und Hefezentrum (Fokus Brauereimikrobiologie, Getränkemikrobiologie, Hefestarterkulturherstellung, Wassermikrobiologie, Molekularbiologie).
read more
Kontakt: natalie.boeck@tum.de
24.05.2023
Studienberater*in (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Die TUM School of Life Sciences umfasst drei Forschungsdepartments und derzeit 23 Studiengänge, 3 davon ausschließlich in englischer Sprache. Die interdisziplinäre Verschränkung aller Bereiche der Lebenswissenschaften an einem Standort ermöglicht die integrierte Erforschung biologischer Systeme und bildet sich auch im vielseitigen und interdisziplinären Studienangebot der School ab. Das Campus Office ist der Dreh- und Angelpunkt der Studienangelegenheiten an der TUM School of Life Sciences.
read more
Kontakt: application-schooloffice@ls.tum
24.05.2023
Molekularbiologie-Laborant/in (m/w/d) an der Pflanzenepigenomik
Die Professur für Pflanzenepigenomik (www.johanneslab.org) an der Technischen Universität München sucht eine/n qualifizierte/n und motivierte/n Molekularbiologie-Laborant/in (m/w/d). Dies ist eine Gelegenheit, zur wissenschaftlichen Spitzenforschung beizutragen und einen bedeutenden Einfluss auf dem Gebiet der Pflanzenbiologie zu nehmen. Der/die erfolgreiche Bewerber/in wird eine zentrale Rolle bei der Durchführung von Experimenten, der Wartung von Laborgeräten und der Unterstützung verschiedener Forschungsprojekte spielen. Wenn Sie sich für die Molekularbiologie der Pflanzen begeistern und über gute technische Fähigkeiten verfügen, laden wir Sie ein, sich zu bewerben und Teil unseres innovativen Teams zu werden.
read more
Kontakt: susanna.fink@tum.de