International Coordinator (m/w/d)
26.11.2025, Wissenschaftsstützendes Personal
Die Technischen Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Als eine führende unternehmerische Universität sind wir ein globaler Tauschplatz des Wissens und gestalten die Zukunft mit Talenten, Exzellenz und Verantwortung. An unseren Schools sind derzeit rund 52.000 Studierende eingeschrieben, davon 44% aus aller Welt. Wir sind mit diesem hohen Taktschlag keine klassische Behörde. Wollen Sie Ihre berufliche Karriere in diesem unternehmerischen und interkulturellen Umfeld gestalten und sich in unserem motivierten Team einbringen?
Im TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München, Bereich Global Engagement, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für 2 Jahre eine Stelle in Teilzeit (80%, entsprechend 32 Stunden pro Woche) zu besetzen als
International Coordinator (m/w/d)
Der Arbeitsschwerpunkt liegt auf der inhaltlichen Vor-/Nachbereitung und organisatorischen Koordination internationaler Delegationsempfänge und gemeinsamer Veranstaltungen mit den strategischen internationalen Hochschulpartnern der TUM.
Über uns
Das TUM Global & Alumni Office ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um internationale Austauschmöglichkeiten sowie zu weltweiten Partnerschaften und Netzwerken der Universität. Im Bereich Global Engagement entwickeln wir die strategischen internationalen Hochschulpartnerschaften der TUM in enger Ab-stimmung mit dem TUM Präsidium, der TUM Wissenschaftscommunity sowie Kolleginnen und Kollegen aus Wissenschaftsmanagement und Verwaltung weiter.
Anforderungen
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (B.A. oder vergleichbar) oder abgeschlossene Ausbildung;
- Berufserfahrung in der internationalen Hochschul- bzw. wissenschaftlichen Zusammenarbeit, idealerweise in der Koordination und Durchführung internationaler Veranstaltungen (Eventmanagement);
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen / Stakeholdern, auch über Hierarchieebenen hinweg, von Vorteil;
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (weitere Fremdsprachen willkommen);
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, versierter Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen, Datenbankkenntnisse (v.a. MoveOn) von Vorteil;
- Ein hohes Maß an Resilienz, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, gute kommunikative Fähigkeiten, Flexibilität und die Fähigkeit, Arbeitsabläufe strukturiert zu gestalten, runden Ihr Profil ab.
Aufgaben
- Selbstständige inhaltliche und organisatorische Vorbereitung und Durchführung von Delegationsbesuchen und internationalen Veranstaltungen, insbesondere bei Terminen unter Beteiligung des TUM Präsidiums. Dazu zählen die eigenständige Konzeption und Ausarbeitung von Besuchsprogrammen, umfassende Recherchen zu Institutionen und Personen, Erstellung von Hintergrunddossiers, Zusammenstellung relevanter Kennzahlen, die Entwicklung von Gesprächsleitfäden und Präsentationen, sowie Terminplanung, Abstimmung mit internen und externen Beteiligten und die Betreuung der Gäste vor Ort.
- Redaktionelle Zuarbeit im Rahmen internationaler Begegnungen und deren Nachbereitung. Dies umfasst die Erstellung von Grußworten, Briefings und Präsentationstexten unter Berücksichtigung sprachlicher Präzision und kultureller Sensibilität sowie Dokumentation von Besuchsergebnissen.
- Administrative Unterstützung der Referats- und Bereichsleitungen.
Wir bieten
- Vielfältige Aufgaben als Teil eines dynamischen und multikulturellen Teams;
- Bezahlung nach TV-L Tarifvertrag bis zur Entgeltgruppe E9b, zunächst befristet für zwei Jahre;
- Arbeitsplätze in zentraler Lage im lebendigen Univiertel;
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten;
- Rahmenvereinbarung zur alternierenden Telearbeit und zum mobilen Arbeiten.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte per E-Mail in einem PDF-Dokument bis zum 15.12.2025 an:
Technische Universität München
TUM Global & Alumni Office
Frau Dr. Sabrina Rager-Todorovski
Deputy Director & Lead, Global Engagement
sabrina.rager@tum.de
Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie per-sonenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de/554159. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Daten-schutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt: sabrina.rager@tum.de


