Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

Fachkraft Präparation Geologie (m/w/d)

Fachkraft Präparation Geologie (m/w/d)

20.11.2025, Wissenschaftsstützendes Personal

Der Lehrstuhl für Ingenieurgeologie sucht zur Betreuung des Präparationslabors für Gesteinsdünnschliffe und –anschliffe sowie für die Präparation von Proben für die Röntgendiffraktometrie zum 01.04.2026 eine engagierte und teamfähige Fachkraft als technische(n) Mitarbeiter:in unbefristet in Vollzeit (40,1 Wochenstunden). Der Arbeitsplatz ist das TUM Stammgelände, Arcisstraße 21, 80333 München.

Wir sind eine der größten Technischen Universitäten in Deutschland und der Lehrstuhl für Ingenieurgeologie stellt eine renommierte Einrichtung im Bereich der Untersuchung von mineralischer Zusammensetzung und technischer Eigenschaften von Gesteinen. Dazu werden Gesteinsproben im Gelände entnommen, die dann zu gesteinskundlichen Präparaten weiterverarbeitet werden. Die Gesteinsproben brauchen eine sorgfältige und exakte Bearbeitung und Präparation. Des Weiteren ist die Archivierung und Dokumentation von Probenmaterial ein wichtiger Bestandteil des Qualitätsmanagements im Laborbereich.

Ihr Aufgabengebiet:

Ihre Hauptaufgaben sind die Herstellung von Dünn- und Anschliffpräparaten für die Licht- und Elektronenmikroskopie sowie von Präparaten für die Röntgendiffraktometrie. Dazu ist eine Arbeit hoher Genauigkeit im Mikrometerbereich nötig. Die Bereitschaft, sich grundlegende Kenntnisse in der Lichtmikroskopie anzueignen, wird vorausgesetzt. Die Instandhaltung und Pflege der Maschinen der Gesteinspräparation ist Bestandteil der Aufgaben.

Eine weitere Aufgabe stellt die Einweisung und Beaufsichtigung studentischer Arbeiten im Schneid- und Schleiflabor dar. Außerdem umfasst die Aufgabe die Führung des Probenarchivs und die Rechnungstellung bei externen Aufträgen.

Ferner sollen Sie mittel- bis langfristig die Aufgaben eines(r) Sicherheitsbeauftragten wahrnehmen. Eine entsprechende Einarbeitung und begleitende Kurse an der TUM werden gewährleistet.

Ihr Anforderungsprofil:

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Präparator:in oder einen Abschluss in einem technischen Beruf oder eine vergleichbare Ausbildung. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit der Oberflächenbearbeitung von Gesteinen oder Metallen und der Bedienung dafür verwendeter Maschinen.

Unser Angebot:

Die Vollzeitbeschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (nach Qualifikation bis TV-L/E9). Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Wir bieten eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im Umfeld einer modernen Universität und ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld.

Mit der Stelle ist eine Betriebliche Altersversorgung verbunden, Zugang zu kulturellen Aktivitäten der TUM-Gemeinschaft, JobRad-Leasing sowie ein breites Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen.

Ansprechpartner:

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte als PDF bis spätestens 15.01.2026 an die Technische Universität München, Lehrstuhl für Ingenieurgeologie,
Frau Rosemary Marin-Loebard, geologie@tum.de  

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Kontakt: geologie@tum.de

Mehr Information

http://URL: www.cee.ed.tum.de/eng