Teamassistent/-in (m/w/d) (CIT-MWS)
30.10.2025, Wissenschaftsstützendes Personal
An der Professur für Mikrowellensensoren und Sensorsysteme (Prof. Dr.-Ing. Benjamin Nuß) an der TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Teamassistent/-in (m/w/d) in Teilzeit (50 %) zu besetzen.
Die Professur befasst sich inhaltlich mit fortschrittlichen Radarsystemen und Radarnetzwerken für automobile und industrielle Anwendungen sowie Mobilfunksystemen der Zukunft, oftmals im Rahmen öffentlich geförderter Drittmittelprojekte mit Partnern aus der Industrie und anderen Forschungseinrichtungen. Als Lehrstuhlsekretär/-in unterstützen Sie motiviert und kreativ die Professur und das Team bei allen organisatorischen Arbeiten.
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung (vorzugsweise aus dem kaufmännischen Bereich) oder Hochschulabschluss mit administrativer Erfahrung;
- Hohe Motivation, selbständige Arbeitsweise und sehr gute organisatorische Fähigkeiten;
- Erfahrungen in modernen Office-Abläufen;
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit;
- Sehr sicherer Umgang mit MS Office und Internet-Anwendungen; Erfahrung mit Campus- und/oder Content Management Systemen (insb. TUM Online) sind ein Vorteil;
- Erfahrung in Buchhaltung und SAP;
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Aufgaben
- Unterstützung der Professur und ihrer Mitarbeiter/-innen auf allen administrativen Ebenen;
- Allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten (Korrespondenz, Ablage, Planung und Buchungen, Reisekostenabrechnungen, Organisation und Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Sitzungen);
- Veranstaltungs-, Termin- und Raumkoordination;
- Mitarbeit bei der Ressourcenverwaltung, insb. Buchhaltung (SAP), Unterstützung bei Drittmittelverwaltung, Abrechnungen; Mitverwaltung von internationalen und nationalen Forschungsprojekten inklusive Budgetüberwachung,
- Unterstützung bei Lehrplanung;
- Unterstützung bei Reporting (z. B. Jahresberichte, Drittmittel);
- Koordination der studentischen Hilfskräfte
Wir bieten
- ein zunächst befristetes Beschäftigungsverhältnis für 2 Jahre mit Option auf Entfristung,
- eine Vergütung auf Grund beruflicher Vorerfahrung, Qualifikation und fachlicher Eignung (TV-L EG 6),
- eine abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit im Umfeld einer innovativen Universität,
- ein offenes, herzliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld,
- eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder,
- persönliche und fachliche Weiterbildungsprogramme,
- die Möglichkeit, z. T. im Homeoffice zu arbeiten,
- flexible Rahmenarbeitszeit mit Gleitzeitregelungen,
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten oder Ferienprogramme,
- vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote im Hochschulsportprogramm.
Die TUM hat als erste deutsche Universität die Charta der Vielfalt unterschrieben und wir freuen uns über Bewerbungen von Personen, die diese Werte teilen.
Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie diese bitte vorzugsweise per E-Mail in einem einzigen PDF-Dokument unter Angabe von AZ: CIT-MWS bis spätestens 23.11.2025 an benjamin.nuss@tum.de.
Technische Universität München
School of Computation, Information and Technology
Professur für Mikrowellensensoren und Sensorsysteme
z. Hd. Benjamin Nuß
Arcisstr. 21
80333 München
Hinweis zum Datenschutz
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) http://go.tum.de/554159 zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt: benjamin.nuss@tum.de
Mehr Information
| CIT-MWS |
Stellenausschreibung Teamassistent/-in (m/w/d) (CIT-MWS),
(Type: application/pdf,
Größe: 126.6 kB)
Datei speichern
|


