Technische/r Mitarbeiter/in Ökologische Forschung (m/w/d)
21.10.2025, Nichtwissenschaftliches Personal
Am Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie ist eine Stelle (25%) als technische/r Mitarbeiter/in im Bereich der Unterstützung ökologischer Forschungsarbeiten zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll die Forschungsarbeiten am Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie unterstützen.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
• Erstellung wissenschaftlicher Grafiken, Texte und Literaturübersichten für Publikationsmanuskripte, Forschungsanträge und die Homepage
• Computergestützte Aufbereitung von Datenmaterial
• Durchführung und Unterstützung von ökologischen Freilandarbeiten
• Planung und Darstellung von Untersuchungen mit Hilfe von GIS
Ihr Anforderungsprofil:
• abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Landschaftsarchitektur-/planung, Biologie, Ökologie, Forstwirtschaft oder vergleichbare Studiengänge
• nachgewiesene Teamfähigkeit
• gute Kommunikationsfähigkeit
• gute sonstige PC-Kenntnisse (Microsoft Office)
• Interesse an in ökologischen Freilandarbeiten
• nachgewiesene Fähigkeit zur längeren Freilandarbeit im schwierigen Gelände und unter unterschiedlichen Witterungsbedingungen erforderlich
• erwünscht gute zeichnerische Fähigkeiten und Kenntnis von Design-Programmen(InDesign)
• gute Kenntnisse von geographischen Informationssystemen (ArcGIS)
• Organisations- und Verhandlungsgeschick
• Englischkenntnisse
• Führerschein Klasse B; Klasse C von Vorteil
Unser Angebot:
Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre. Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Ansprechpartner:
Rückfragen zur Stelle beantwortet Frau Claudia Seilwinder oder Herr Prof. Dr. Wolfgang W. Weisser. Email: toek@ls.tum.de.
Sollten Sie an einer Mitarbeit in unserem Team interessiert sein, senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, (Arbeits-)Zeugnissen und Motivationsschreiben bis zum 10. November 2025 an: Technische Universität München, Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie (https://www3.ls.tum.de/en/toek/home/), Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 2, 85354 Freising, Tel: 08161-71-3495, Email: toek@ls.tum.de. Bei einer Online-Bewerbung bitten wir Sie, die Unterlagen gesammelt in einer einzigen PDF-Datei zu schicken. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) http://go.tum.de/554159 zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Informieren Sie sich über uns: www.tum.de
The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance.
Data Protection Information:
When you apply for a position with the Technical University of Munich (TUM), you are submitting personal information. With regard to personal information, please take note of the Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. (data protection information on collecting and processing personal data contained in your application in accordance with Art. 13 of the General Data Protection Regulation (GDPR)). By submitting your application, you confirm that you have acknowledged the above data protection information of TUM.
Kontakt: toek@ls.tum.de
More Information
https://www.lss.ls.tum.de/toek/startseite/


