Wissenschaftsstützendes Personal BTA/MTA (m/w/d) in Teilzeit (50%)
22.10.2025, Wissenschaftsstützendes Personal
Der Lehrstuhl Mikrobielle Physiologie der TU München in Freising-Weihenstephan sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n BTA/MTA (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Der Lehrstuhl für Mikrobielle Physiologie beschäftigt sich mit Mikroorganismen, die wichtige Stoffkreisläufe in Gewässern und Böden vorantreiben und so wichtige Ökosystemdienstleistungen für uns Menschen bereitstellen. Unsere Forschung zielt auf die Entdeckung neuartiger Mikroorganismen, neuer Stoffwechselwege und die Quantifizierung mikrobieller Ökosystemdienstleistungen ab. Wir benutzen dafür im Labor mikrobiologische, molekularbiologische und chemisch-analytische Methoden.
Ihr Aufgabengebiet:
Steriles Arbeiten mit aeroben und anaeroben Bakterien
Anwenden von molekularbiologischen Methoden (Klonieren, qPCR, Fluoreszenz in situ Hybridisierung, Erstellen von Sequenzierbibliotheken)
Anwenden von chemisch-analytischen Methoden (HPLC, IC, GC, Photometer)
Eigenständige Versuchsplanung, Durchführung, Methodenoptimierung und -entwicklung, einschließlich Datenerfassung und -auswertungen sowie Erstellung von Versuchsdokumentationen
Betreuung von Studierenden und Gästen im Labor
Labormanagement: Bestellungen, Laborsicherheit, Gerätemanagement einschließlich Wartung sowie Erstellen von SOPs
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung zur/m BTA oder MTA oder eine vergleichbare Ausbildung
Erfahrung in der Anwendung gängiger mikro- (Herstellung von Kulturmedien) und molekularbiologischer Methoden (z.B. DNA-Extraktion, PCR/qPCR, Klonierungen)
Erfahrung im Umgang mit chemisch-analytischen Instrumenten oder Bereitschaft dies zu Erlernen
Erfahrung in Labormanagement und sicherer Umgang mit Gefahrstoffen
Selbstständige, systematische und gewissenhafte Arbeitsweise, Fähigkeit zur nachvollziehbaren Dokumentation
Bereitschaft, neue Techniken und experimentelle Ansätze zu erlernen und mitzugestalten
Bereitschaft gelegentlich Probenahmen im Feld und auf Gewässern und den Transport von Proben durch Führen eines PKWs durchzuführen
Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Neugier und Organisationstalent
- Sicherer Umgang mit MS-Office (Excel, Word)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Führerscheinklasse B
Wir bieten:
Eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung im internationalen, universitären Umfeld
Dienstort ist Freising (Campus Weihenstephan mit guter Busanbindung und Parkmöglichkeiten)
Arbeit in einem innovativen internationalen Team und eine kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre
abwechslungsreiche, wechselnde Tätigkeiten
Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten
Eine Beschäftigungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet mit der Option zu entfristen. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail bis 30.11.2026 an Helga Minich: helga.minich@tum.de
Schriftliche Bewerbungen bitte an Helga Minich, Technische Universität München, TUM School of Life Sciences, Lehrstuhl für Mikrobielle Physiologie, Emil-Ramann-Str. 4, 85354 Freising. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt: helga.minich@tum.de
Mehr Information
https://www.mls.ls.tum.de/micphys/home-page/


