Venture Manager Biotech (m/w/d)
29.09.2025, Wissenschaftsstützendes Personal
Der BioSysteM excellence cluster der TUM sucht zum 1. Februar 2026 eine/n Venture Manager “BioSysteM”
Das
Exzellenzcluster BioSysteM der Technischen Universität München (TUM) verfolgt
das Ziel, in München eine weltweit führende, interdisziplinäre Forschungs- und
Innovationsumgebung für das Design und die Konstruktion programmierbarer
molekularer und multizellulärer Systeme aufzubauen. Durch die Verknüpfung von
Fortschritten in DNA-Nanotechnologie, Protein-Design, Synthetischer Biologie,
Fertigungstechnologien, Stammzell- und Organoid Technologien sowie Künstlicher
Intelligenz sollen grundlegende Technologien für biomedizinische Anwendungen
der nächsten Generation, nachhaltige Materialien und ein tieferes
wissenschaftliches Verständnis des Lebens entwickelt werden.
Eine zentrale Mission ist es, die Translation biotechnologischer Forschung in reale Anwendungen zu beschleunigen, indem Innovationsökosysteme gefördert werden, die Deep-Tech-Entrepreneurship, Co-Creation sowie den Transfer wissenschaftlicher Entdeckungen in praxisnahe Anwendungen und marktfähige Lösungen ermöglichen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den TUM Venture Labs, einer gemeinsamen Initiative von UnternehmerTUM und der TUM, die den Transfer exzellenter Forschung in skalierbare Deep-Tech Start-ups vorantreibt.
Zur Unterstützung dieser Mission suchen wir zum 1. Februar 2026 einen **Venture Manager „BioSysteM“.
Ihre Aufgaben:
- Aufbau des Biosystems Streams – Nutzung des vollen Potenzials des BioSysteM-Exzellenzclusters, um Deep-Tech Spin-offs zu entwickeln und einen neuen Stream innerhalb der TUM Venture Labs über Fach- und Labgrenzen hinweg aufzubauen.
- Community-Building – Etablierung einer lebendigen Community, die alle relevanten Stakeholder innerhalb des Clusters zusammenbringt: Forschende, Industrieexpert*innen, Investor*innen und erfahrene Gründer*innen.
- Unterstützung und Befähigung der Forschenden – Entwicklung und Durchführung relevanter Weiterbildungs- und Transferformate, um die Forschenden innerhalb des Clusters gezielt zu stärken.
- Verbindung von Wissenschaft und Innovation – Aktives Scouting nach Gründungspotenzialen in wissenschaftlichen Projekten und Publikationen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master oder Promotion) in Life Sciences, Bioengineering, Biophysik, Synthetischer Biologie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Relevante Erfahrung im Bereich Biotechnologie und biomedizinische Anwendungen.
- Nachgewiesene Erfahrung in Innovationsmanagement, Technologietransfer, Venture Building, Investment oder Start-up Support, insbesondere im Life-Science-Bereich.
- Ausgeprägtes unternehmerisches Mindset sowie eine hands-on Arbeitsweise mit der Fähigkeit, selbstständig in einem dynamischen Umfeld zu agieren.
- Hervorragende Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten.
-
Sehr gute Deutsch- und
Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Angebot:
- New Work & Top-Ökosystem | Arbeiten Sie in einem dynamischen, wirkungsorientierten Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum – direkt an der Schnittstelle von TUM, TUM Venture Labs und UnternehmerTUM, im Herzen von Europas führendem Deep-Tech-Innovationsökosystem.
- Entrepreneurial & Purpose-Driven Environment | Gestalten und führen Sie eine neue Plattform für Entrepreneurship im Bereich Biosysteme mit strategischer Freiheit – in enger Zusammenarbeit mit Spitzenforschenden und zukünftigen Gründer*innen, um Innovationen und wissenschaftsbasierte Spin-offs voranzutreiben.
- Deep Dive in die Wissenschaft | Enge Zusammenarbeit mit führenden Forschenden der TUM und LMU in Bereichen wie Synthetische Biologie, Protein-Engineering, Organoide und Biomedizinische KI.
Senden Sie Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben mit max. 300 Wörtern) mit Angabe des
frühesten Eintrittstermins, tabellarischem Lebenslauf, Kopien der wichtigsten
Zeugnisse (zusammengefasst in einer pdf-Datei) per E-Mail bis spätestens 31.10.2025
an: hiring_chemspace@tum-venture-labs.de mit dem Betreff TUM VL –
Head of Biosystems.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt: hiring_chemspace@tum-venture-labs.de