Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

up   Back to  News Board    previous   Browse in News  next    

Werkstoff- oder Baustoffprüfer m/w/d

27.05.2025, Nichtwissenschaftliches Personal

Wir suchen für die Arbeitsgruppe „Bindemittel und Zusatzstoffe“ ab sofort, für den Standort Garching bei München in Voll- oder Teilzeit einen Werkstoff- oder Baustoffprüfer m/w/d

Über uns

Das cbm - Centrum Baustoffe und Materialprüfung der Technischen Universität München mit seinen Standorten in Garching und München-Pasing ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland. Das Tätigkeitsfeld des cbm umfasst die Forschung im Bereich der Materialien im Bauwesen, die Materialprüfung und Beratung im Bereich der Bauausführung sowie die Betreuung der Lehre in den Studiengängen des Bau- und Umweltingenieurwesens. Mit seinen derzeit ca. 110 Mitarbeitern ist es eine der führenden deutschen Einrichtungen in der Entwicklung und Prüfung von Baustoffen sowie in der Ausbildung von Ingenieuren.

Ihre Aufgaben

  • selbständige Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen an mineralischen Bindemitteln, Mörteln und Betonen im Rahmen von Forschung und Materialprüfung
  • Probenaufbereitung von mineralischen Bindemitteln
  • Erstellen von Versuchsauswertungen
  • Wartung und Pflege von Versuchs- und Analysegeräten
  • Prüfmittelüberwachung
  • Einweisen von Auszubildenden und Werksstudenten
  • Versuchstechnische Unterstützung von Studierenden im Rahmen von Praktika und Studienabschlussarbeiten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung bevorzugt als Werkstoff- oder Baustoffprüfer (m/w/d) oder Sie verfügen über gute Referenzen aus praktischer Tätigkeit im Bereich der Baustoffanalyse und Baustoffprüfung
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Grundkenntnisse in Englisch (Level A2) sind hilfreich
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Programmen
  • Zuverlässigkeit und Eigeninitiative sind für Sie selbstverständlich
  • Freude an teamorientiertem Arbeiten

Bewerbungen von Berufsanfänger/-innen sind willkommen.

Wir bieten

  • Vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten in einer Voll- oder Teilzeitstelle im Angestelltenverhältnis
  • Vergütung nach TV-L. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Verlängerung ist möglich und wird bei entsprechender Eignung angestrebt. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet.Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr zzgl. 2 arbeitsfreie Tage (Heiligabend und Silvester)
  • Freizeitausgleich und Gleitzeit
  • viele weitere Angeboten der TUM, wie z.B. Sport- und Gesundheitsangebote

Bewerbung

Sollten Sie an einer Mitarbeit in unserem Team interessiert sein, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung bis spätestens 20.06.2025 per E-Mail / Post an:

Technische Universität München cbm – Centrum Baustoffe und Materialprüfung Dr.-Ing. Anne Heisig Lichtenbergstraße 2 85748 Garching bei München anne.heisig@tum.de www.mae.ed.tum.de/cbm

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Be-werbung http://go.tum.de/554159. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Daten-schutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Dr. Heisig (Arbeitsgruppe 1 „Bindemittel und Zusatzstoffe“, anne.heisig@tum.de) jederzeit gerne zur Verfügung.

The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance.

Data Protection Information:
When you apply for a position with the Technical University of Munich (TUM), you are submitting personal information. With regard to personal information, please take note of the Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. (data protection information on collecting and processing personal data contained in your application in accordance with Art. 13 of the General Data Protection Regulation (GDPR)). By submitting your application, you confirm that you have acknowledged the above data protection information of TUM.

Kontakt: anne.heisig@tum.de