Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Jobs und Stellenangebote > Nichtwissenschaftliches Personal > Technische und Administrative Assistenz in 50% Teilzeit bis 100% Vollzeit (m/w/d)
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

Technische und Administrative Assistenz in 50% Teilzeit bis 100% Vollzeit (m/w/d)

23.05.2025, Nichtwissenschaftliches Personal

Die Professur für AI Processor Design sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine technische und administrative Assistenz in 50% Teilzeit oder 100% Vollzeit (m/w/d), welche uns auf dem Weg in die Zukunft begleitet.

An dem Lehrstuhl für AI Processor Design sitzen wir nicht nur im Labor und betreiben Forschung; wir gestalten die Zukunft! 

Unser engagiertes Team aus internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vereint mehrere Disziplinen und ist bestrebt, künstliche Intelligenz in jeden Aspekt unseres Lebens zu bringen, unsere Lebensweise zu revolutionieren und eine bessere Zukunft für unsere Kinder zu schaffen. 

Die Technische Universität München (TUM) sucht für die Professur AI Processor Design (Prof. Amrouch), School of Computation, Information and Technology, am wachsenden Standort Garching-Forschungszentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 

Technische und Administrative Assistenz in 50% Teilzeit bis 100% Vollzeit (m/w/d)

die sich gerne in einem internationalen Umfeld mit jungen Menschen bewegt und die Bereitschaft mitbringt, sich in einem im Aufbau befindlichen Department einzubringen. Wir bieten eine Stelle mit flexibler Arbeitszeit sowie der Möglichkeit des Home-Office. Aktuell sind wir im Siemens Technology Center Garching, Friedrich-Ludwig-Bauerstrasse 3, 85748 Garching bei München, untergebracht.

 

Warum sollten Sie zu uns ins Team kommen?
Global Player: Kommen Sie in ein weltweit führendes Team, welches nicht nur internationale Grenzen überschreitet, sondern auch das Gefüge unserer Gesellschaft tiefgreifend verändert. Unsere starken Verbindungen mit Industriepartnern in ganz Deutschland und in der EU sowie mit internationalen Eliteuniversitäten setzen uns in eine einmalige Position auf dem Zukunftsplan der KI.
 

Innovatives Umfeld: Umgeben Sie sich mit hoch motivierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus verschiedenen Kulturen und Disziplinen, die ein Ziel eint – wegweisende KI für eine bessere Zukunft. 

Starke Industriepartner: Profitieren Sie von unserem weitreichenden Netzwerk in Deutschland, der EU und mit internationalen Spitzenuniversitäten.

Entscheidende Anwendungsbereiche: Wir fokussieren uns auf Sektoren, in denen KI unsere Lebensweise revolutionieren wird – von Mobilität bis Gesundheit. Ihre Position wird in dieser Transformation ausschlaggebend sein. 

Ihre Rolle: Als unsere Technische Assistenz sind Sie im Kern unseres ambitionierten Vorhabens. Deshalb suchen wir eine(n) hoch motivierte(n) technische(n) Assistentin/Assistenten, um sich unserer Mission anzuschließen. Sie spielen eine Schlüsselrolle im reibungsfreien Tagesablauf und ermöglichen es unserem Team, sich auf die bahnbrechende Forschung und Entwicklung neuer KI-Technologien zu konzentrieren. Ihr Beitrag wird der Schlüssel zu unserem Erfolg sein, wenn es darum geht, KI zu einem grundlegenden Bestandteil der Zukunft der Gesellschaft zu machen.

Wir brauchen Sie! Kommen Sie zu uns und seien Sie Teil dieser Reise, um eine bessere Zukunft mit KI zu gestalten.


Ihre Aufgaben: 

  • Sie betreuen die IT-Infrastruktur unseres Lehrstuhls (Server, Workstations, Speicher)
  • Sie verwalten die in der Forschung eingesetzte Software (Simulations- und Entwicklungstools)
  • Zudem verwalten Sie das Elektronik-Labor und die hochspezialisierten Messgeräte.
  •   Sie führen eigenständig physikalische/elektrische Messungen durch, um die Forschung zu unterstützen.
  • Sie verwalten die Online-Präsenz (Website) des Lehrstuhls und unterstützen unser Outreach Programm.
  • Sie führen administrative Tätigkeiten im Bereich der Lehrstuhlverwaltung eigenständig durch (u.a. Terminplanung; Unterstützung bei Personalangelegenheiten; Korrespondenz in Deutsch und Englisch).
  • Sie unterstützen die administrative Betreuung von Drittmittelprojekten und die Budgetüberwachung.
  • Sie unterstützen die Organisation und Abwicklung von Studien- und Prüfungsangelegenheiten.
  •  Sie koordinieren die studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräfte des Lehrstuhls.
  • Sie übernehmen die Rechnungsstellung und -buchung in SAP/R3 (kreditorisch/debitorisch).
  • Sie organisieren und unterstützen die Durchführung von Veranstaltungen (z.B. Tagungen und Workshops).

Ihr Profil 

  • Kenntnisse in der Verwaltung von PCs (Windows/Linux Server, Netzwerkeinrichtung, usw.).
  • Ein Bachelorabschluss in Physik, Elektrotechnik, Informatik ist wünschenswert
  • Kenntnisse mit elektronischen Geräten und Elektrotechnik/Physik im Allgemeinen.
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
  • Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint).
  • Eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise, Organisationsgeschick, Flexibilität; Kommunikationsfähigkeit, freundliches und professionelles Auftreten; teamfähig.
  • Grundkenntnisse in SAP von Vorteil (Finanzbuchhaltung), aber keine Voraussetzung.
  • Berufserfahrung im Bereich IT-Administration/Management von Vorteil, aber keine Voraussetzung. 


Wir bieten

  • eine Vergütung der Beschäftigung gemäß TV-L von E6 bis E8 (abhängig von der beruflichen Qualifikation).
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Umfeld eines neugegründeten und international ausgerichteten Lehrstuhls.
  • ein modernes Arbeitsumfeld (klimatisierter, gut ausgestatteter Neubau) mit angenehmer Arbeitsatmosphäre.
  • Teamarbeit und Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen des MIRMI-Institutes.
  • viele weitere Angebote der TUM, wie z.B. Sprachkurse, Hochschulsportangebot, Weiterbildungsangebote (Erasmus Programme, TUM Horizons etc.), TUM-interne Kinderbetreuung (nach Verfügbarkeit), usw.
  • Die Stelle ist unbefristet, eine spätere Aufstockung der Stunden ist möglich. 

Die Stelle ist grundsätzlich für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.


Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Diplome und Zeugnisse, Arbeitsnachweise). Bitte senden Sie diese vorzugsweise in Form einer einzigen PDF-Datei unter Angabe des Betreffs "AI Processor Design Assistant“ und schicken Sie sie an Herrn Prof. Amrouch: amrouch@tum.de. Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 08.06.2025.

Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Kontakt: amrouch@tum.de