Nichtwissenschaftliches Personal
22.05.2025, Nichtwissenschaftliches Personal
Die Professur für Partikel- und Fasertechnologie für biobasierte Materialien sucht ab sofort einen Techniker (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit (bei Wunsch).
Unsere Forschungsgruppe entwickelt nachhaltige und umweltfreundliche Verfahren zur Umwandlung von Biopolymeren – wie Cellulose und Proteinen – aus erneuerbaren Rohstoffen in Hochleistungsfasern und funktionale Materialien. Ein zentraler Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Entwicklung innovativer Spinntechnologien zur Herstellung von Textilfasern aus holzbasierten Biomassen. Als neu gegründete Gruppe befinden wir uns derzeit im Aufbau unserer Laborinfrastruktur, einschließlich der Beschaffung und Installation neuer Geräte wie Reaktoren, Faserspinnanlagen und Analysegeräte. Zur Unterstützung dieser Aktivitäten suchen wir eine*n motivierte*n und praxisorientierte*n Techniker*in, der*die Freude daran hat, neue Systeme aufzubauen, zum technischen Fortschritt beizutragen und in einem dynamischen Forschungsumfeld zu arbeiten.
Ihr Profil
:
• Abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in (m/w/d) in den Bereichen Kunststofftechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Papiertechnik oder Chemietechnik
• Grundkenntnisse in Microsoft Office (z. B. Excel, Word)
• Erfahrung mit typischen naturwissenschaftlich-technischen Laborumgebungen
• Praktische Erfahrung im Aufbau von Laborequipment, wie z.B. chemischen Reaktoren oder Labor-Heizsystemen (z. B. Temperaturregler, Heizbänder), ist von Vorteil
• Praktisches Geschick, lösungsorientiertes Arbeiten sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität
• Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Aufgaben
• Beschaffung von Laborequipment und Verbrauchsmaterialien sowie Dokumentation gemäß den Beschaffungsrichtlinien der TUM
• Organisation des Laborraums, inklusive Sortierung und Lagerung von Materialien sowie Sicherstellung eines sauberen, sicheren und strukturierten Arbeitsumfelds
• Koordination mit externen Lieferanten, Werkstätten und Herstellern für die Anschaffung und Lieferung technischer Geräte
• Unterstützung bei der Bestandsführung von Chemikalien, Werkzeugen und Geräten
• Technische Unterstützung von Teammitgliedern bei kleineren Reparaturen und bei der Fehlersuche an Geräten
Unser Angebot :
Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist zunächst bis Ende 2027 mit Aussicht auf Verlängerung befristet.
Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Weitere Informationen zum TUM Campus Straubing unter www.cs.tum.de.Bewerbung
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an
Prof. Wenwen Fang, Uferstraße 53, 94315 Straubing, in einer Datei zusammengefasst
(Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugniskopien) oder schicken diese bevorzugt per E-Mail bis 20.06.2025 an: applications.pft@cs.tum.de
Technische Universität München
Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit
Professur für Partikel- und Fasertechnologie für biobasierte Materialien
Prof. Dr. Wenwen Fang
Uferstraße 53, 94315 Straubing
Tel. +49 9421 187 510
Email: wenwen.fang@tum.de
www.cs.tum.de
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de/554159. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt: wenwen.fang@tum.de, applications.pft@cs.tum.de
Mehr Information
http://www.cs.tum.de.Bewerbung