International Affairs Coordinator (m/w/d) an der TUM School of Engineering and Design, Standort Taufkirchen/Ottobrunn, in Teilzeit (50%, 20h/Woche), unbefristet
18.05.2025, Nichtwissenschaftliches Personal
An der School of Engineering and Design ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position eines International Affairs Coordinators am Standort Taufkirchen/Ottobrunn zu besetzen.
- Sie arbeiten gerne im internationalen Kontext.
- Es motiviert Sie, die Ausbildung junger Menschen mitzugestalten und ihnen die Gewinnung internationaler Erfahrungen zu ermöglichen.
- Sie haben Freude an der Schaffung effizienter und zunehmend digital unterstützter Verwaltungsprozesse.
- Sie arbeiten strukturiert und behalten den Überblick.
- Sie haben ein offenes Ohr und beantworten gerne Fragen.
- Sie arbeiten gerne im Team.
Wenn Sie sich hier wiederfinden, sind Sie die richtige Person für die Position eines International Affairs Coordinators in unserem Team.
Das bieten wir Ihnen an:
- Sie sind Teil eines motivierten und kompetenten Teams, das Sie umfassend einarbeiten wird.
- Ihre Tätigkeit wird gemäß Ihrer Qualifikation bis zu TV-L E8 vergütet.
- Sie arbeiten nach dem Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeit.
- Sie können bis zu 40% Ihrer Arbeitszeit im Home Office arbeiten.
- Wir richten für Sie einen Arbeitsplatz (inkl. Diensthandy und Dienstlaptop) am Standort Ottobrunn ein.
- Die Tätigkeit ermöglicht gelegentliche Dienst- und Fortbildungsreisen, insbesondere zu europäischen Partnerinstitutionen.
- Sie profitieren an der TUM von vielfältigen weiteren Angeboten (z.B. umfangreiches Angebot des internen Weiterbildungsprogramms, betriebliche Altersvorsorge, Angebote des Hochschulsports).
Das sind Ihre
künftigen Tätigkeiten:
- Selbstständiges Management internationaler studentischer Austauschprogramme, schwerpunktmäßig Erasmus+ und für den Bereich Aerospace und Geodäsie am Standort Taufkirchen/Ottobrunn. Dieses umfasst vor allem die
o allgemeine und individuelle Beratung der Studierenden,
o Durchführung der Platzvergabe,
o
Ausstellung von Dokumenten (z.
B. Learning Agreements, Confirmations of Stays, Transcripts of Records),
o Mitwirkung bei der Vereinbarung der Verträge mit den internationalen Partneruniversitäten,
o statistische Aufarbeitung der Austauschaktivitäten,
o Mitwirkung bei Anerkennungsverfahren in Kooperation mit den zuständigen Prüfungsausschüssen.
- Mitwirkung bei der Implementierung neuer Prozesse und Prozessoptimierungen, insb. im Hinblick auf eine vermehrte Digitalisierung.
- Mitwirkung bei der Gestaltung und Pflege der Homepage und des Wikis.
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von internationalen Delegationsbesuchen.
Das sollten Sie mitbringen:
- Sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse vorteilhaft.
- Zuverlässiges, strukturiertes und selbständiges Arbeiten.
- Analytische Kompetenz.
- Geschick im Umgang mit digitalen Tools, ggf. nach Einarbeitung.
- Gestaltungswille und Offenheit für moderne digitale Service- und Verwaltungsstrukturen.
- Freude an Beratungssituationen.
- Interesse am Umgang mit Menschen aus aller Welt.
Sie möchten uns nun
kennenlernen und mehr erfahren?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Schicken Sie diese per E-Mail, gebündelt in einem PDF-Dokument bis 09.06.2025 an Dr. Markus Eblenkamp, markus.eblenkamp@tum.de. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Dr. Markus Eblenkamp
TUM School of Engineering and Design
Leitung ASA ED International
Boltzmannstr. 15
85748 Garching (München)
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt: markus.eblenkamp@tum.de