Technischer Assistent / Technical Assistant (m/w/d)
07.05.2025, Nichtwissenschaftliches Personal
The Plant Micronutrient Physiology group within the TUM Life Sciences is committed to uncovering mechanisms by which crop plants can increase the uptake of micronutrients from the soil and transfer them to edible tissues. As a technical assistant in this group you will directly contribute to these aims.
English version below
Anforderung
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Technischer Assistent (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Molekularbiologie, einschließlich qPCR, DNA/RNA-Extraktion und Sequenzanalyse.
- Selbstvertrauen bei der Methodenentwicklung und Entscheidungsfindung.
- Laborerfahrung, insbesondere in S1-Bereichen.
- Gute Computerkenntnisse, Erfahrung mit MS Office.
- Gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift), Deutschkenntnisse wünschenswert.
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und auch zur Unterstützung von Gruppenaktivitäten.
Aufgaben
- Technische Unterstützung mit Projekten im Bereich der molekularen Pflanzenernährung.
- Experimentelle Verantwortung für Maisversuche im Gewächshaus und in Klimaräumen.
- Entnahme von Pflanzenproben zur weiteren Analyse.
- Selbstständiger Mikrowellenaufschluss von Pflanzenmaterial.
- Messung von Pflanzenproben mittels ICP-MS.
- Molekularbiologische Methoden, einschließlich RNA-Extraktion und qPCR.
- Vermehrung von Maissamen im Gewächshaus.
- Unterstützung bei groß angelegten Gewächshaus- und Feldversuchen.
- Unterstützung von Studierenden bei ihren Forschungsprojekten.
- Selbstständige Dokumentation von Experimenten.
Wir bieten
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- Die Möglichkeit sich in einem neu gegründeten Team mit enthusiastischer Arbeitsatmosphäre einzubringen.
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Hochschulumfeld in Freising.
- Eine anfängliche Vertragslaufzeit von drei Jahren.
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 8. Juni 2025 an thomas.alcock@tum.de
Technische Universität München
TUM School of Life Sciences
Dr. Thomas D. Alcock
Alte Akademie 12, 85354 Freising, Deutschland
E-Mail: thomas.alcock@tum.de Telefon: +49 8161 71-5324
Weitergehende Informationen:
Schwerbehinderte Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie perso-nenbezo-gene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Be-werbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
English version
Your qualifications and skills
- Completed training as a technical assistant or similar.
- Experience with molecular biological methods including qPCR, DNA/RNA extraction, sequence analysis.
- Self-confidence in methods development and decision-making.
- Experience in a laboratory, especially in S1 areas.
- Good computer skills, MS Office experience.
- Good English skills; German knowledge a benefit.
- Ability to work independently but also to support group activities.
Your tasks
- Technical support for scientific projects in the research area of molecular plant nutrition.
- Experimental responsibility for maize experiments in the glasshouse and in controlled environment rooms.
- Harvesting tissues from plants for further analysis.
- Independent microwave digestion of plant material.
- Routine measurement of plant samples by ICP-MS.
- Wet-lab tasks including RNA extraction and qPCR.
- Amplifying maize seeds in the glasshouse. Supporting large-scale glasshouse and field trials.
- Supporting students with their research projects.
- Independent experimental documentation.
Our offer
- Compensation according to the collective agreement for the public service of the German states (TV-L).
- The opportunity to contribute to a newly starting group, with a pleasant and enthusiastic working atmosphere.
- An interesting, exciting, and varied position in an international university environment in Freising.
- An initial contract length of three years.
Your application
Please send your detailed application documents to thomas.alcock@tum.de by 8th June at the latest.
Technical University of Munich
TUM School of Life Sciences
Dr. Thomas D. Alcock
Alte Akademie 12, 85354 Freising, Germany
E-mail: thomas.alcock@tum.de Telephone: +49 8161 71-5324
Additional information
Individuals with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude and qualifications. The TUM seeks to increase the proportion of women in those areas where they are underrepresented, therefore applications from women are explicitly encouraged.
Data protection
As part of your application for a position at the Technical University of Munich (TUM), you are submitting personal data. Please note our privacy policy in accordance with Art. 13 of the General Data Protection Regulation (DSGVO) regarding the collection and processing of personal data as part of your application: https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/. By submitting your application, you confirm that you have read and understood TUM's privacy policy.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt: thomas.alcock@tum.de