Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Jobs und Stellenangebote > Nichtwissenschaftliches Personal > IT-Mitarbeiter im Support (m/w/d) CIT2025-19
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

IT-Mitarbeiter im Support (m/w/d) CIT2025-19

08.05.2025, Nichtwissenschaftliches Personal

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams für das School Office zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei IT-Mitarbeiter im Support (m/w/d) CIT2025-19

Über uns
Die School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München betreibt mit der IT Operations (ITO) einen IT-Dienstleister, der unter anderem den IT-Support für das School Office der CIT mit mehr als 160 Beschäftigten an drei Standorten leistet. Der Arbeitsplatz befindet sich entweder am TUM Campus Garching (Boltzmannstr. 3) oder am TUM Campus München (Theresienstr. 90).

Ihre Aufgaben
- 1st-Level-Support der Nutzer im School Office,
- Beschaffung, Installation, Konfiguration und Wartung von Arbeitsplatzrechnern,
- Systeminstallation und Softwareverteilung im Client Management System,
- Benutzer-, Gruppen-, Host- und Netzverwaltung im System Management System,
- Störungsanalyse und Störungsbehebung.

Ihr Profil
- Berufsausbildung als Fachinformatiker / IT-Systemelektroniker oder eine vergleichbare Ausbildung, oder einschlägige Berufserfahrung im IT-Support,
- Gute allgemeine IT-Kenntnisse (Windows, E-Mail, MS Office, Netzwerk),
- Serviceorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität,
- Gute deutsche Sprachkenntnisse,
- Interesse an Weiterentwicklung.

Wir bieten Ihnen
- eine zunächst auf zwei Jahre befristete Anstellung,
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), je nach Berufserfahrung bis Entgeltgruppe E9,
- eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder,
- ein angenehmes, kollegiales Arbeitsklima mit weitgehend eigenverantwortlichem Handeln,
- eine vielseitige Beschäftigung in einem interessanten, internationalen Umfeld,
- attraktive Gleitzeitregelung und zusätzliche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
- vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote im Hochschulsportprogramm.

Die Beschäftigung im Angestelltenverhältnis erfolgt bevorzugt in Vollzeit (40 Std.). Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Die TUM hat als erste deutsche Universität die Charta der Vielfalt unterschrieben und wir freuen uns über Bewerbungen von Personen, die diese Werte teilen.

Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.


Bewerbung:
Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (inkl. Zeugnisse) vorzugsweise per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei unter Angabe von AZ: CIT2025-19 bis spätestens 31.05.2025 an jobs@cit.tum.de.
Technische Universität München
School of Computation, Information and Technology
School Office – Service Personnel
z.Hd. Herr Manuel Waldhans
Boltzmannstr. 3
85748 Garching

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Kontakt: jobs@cit.tum.de

Mehr Information

Stellenausschreibung Stellenausschreibung, (Type: application/pdf, Größe: 78.1 kB) Datei speichern