Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

up   Back to  News Board    previous   Browse in News  next    

Referent / Referentin des CIO

15.04.2025, Nichtwissenschaftliches Personal

Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Wir arbeiten kontinuierlich an der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“. Der geschäftsführende Vizepräsident und CIO koordiniert sämtliche Digitalisierungsmaßnahmen der TUM gemeinsam mit zentralen und dezentralen Abteilungen sowie externen Partnern.

Zu den Aufgaben des CIO gehören:

• Strategische Planung und Umsetzung der IT- und Digitalisierungspolitik der Universität

• Koordination und Leitung von IT-Projekten und -Initiativen

• Überwachung und Sicherstellung der IT-Sicherheit und Datenschutzrichtlinien

• Entwicklung und Implementierung neuer Technologien und Systeme

• Zusammenarbeit mit akademischen und administrativen Einheiten zur Förderung der Digitalisierung

• Budgetplanung und Management für IT-Ressourcen

• Repräsentation der Universität in nationalen und internationalen IT-Gremien und Netzwerken Zur strategischen Planung und Unterstützung suchen wir Sie, als engagierten Referenten (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.

Ihr Aufgabengebiet

Zu Ihren Aufgaben gehören die Koordination von übergeordneten Projektthemen, Arbeitsgruppen und strategischen Initiativen im Auftrag des CIO sowie die Prüfung von Kooperationsanfragen und Projekt-vorschlägen. Weiterhin sind Sie für die Planung, Organisation und Dokumentation von Arbeitsgruppen und Sitzungen zuständig. Die selbstständige Durchführung von Recherche- und Konzeptarbeiten, Erstellung von Projektskizzen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie das Ausarbeiten von Vorträgen, Be-richten und anderen Arbeitsunterlagen des ITSZ. Dabei arbeiten Sie sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache.

Was wir erwarten

Sie verfügen über einen Universitätsabschluss und haben bereits erste Berufserfahrungen, idealer-weise im Projektmanagement und der Digitalisierung großer Organisationen, gesammelt. Zudem zeichnen Sie sich durch eine hervorragende Analysefähigkeit und sicheres Auftreten nach außen aus. Sehr gute Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab. Sie meistern Ihre Arbeit mit einem hohen Maß an Disziplin, Motivation und Verlässlichkeit. Als Generalist verfügen Sie über fundierte Kenntnisse im komplexen Partner- und Projektmanagement.

Unser Angebot

Sie werden Teil eines fachlich versierten und kollegialen Teams mit starkem Zusammenhalt im innova-tiven Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir freuen uns auch auf Berufseinsteiger/innen unmittelbar nach dem Studium. Wir bieten familien-freundliche und flexible Arbeitszeitmodelle auch mit Teilzeitvarianten (z.B. 4-Tagewoche), sowie Homeoffice je nach Aufgabengebiet. Wir bieten außerdem individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente, vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist vorerst zeitlich befristet auf zwei Jahre, eine Verlängerung wird angestrebt. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Kontakt

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 02. Mai 2025 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an bewerbung.itsz@tum.de.

Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewer-bungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermit¬teln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art.1 3 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://por¬tal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezoge¬nen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de

The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance.

Data Protection Information:
When you apply for a position with the Technical University of Munich (TUM), you are submitting personal information. With regard to personal information, please take note of the Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. (data protection information on collecting and processing personal data contained in your application in accordance with Art. 13 of the General Data Protection Regulation (GDPR)). By submitting your application, you confirm that you have acknowledged the above data protection information of TUM.

Kontakt: bewerbung.itsz@tum.de