Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich      Browse in News  nächster    

Redakteur/in für Video und Social Media

04.04.2025, Nichtwissenschaftliches Personal

Wir suchen für das TUM Center for Study and Teaching ab sofort eine/n Redakteur/in für Video und Social Media (m/w/d) in Teilzeit (20h).

Über uns – Was wir tun

Das TUM Center for Study and Teaching (TUM CST) ist die zentrale Einrichtung der TUM für hochschulweite Standards zur professionellen Organisation von Studium und Lehre. Unsere Mission: mit Innovation, Strategie und Qualität die Zukunft der universitären Bildung gestalten. Als Videoredakteurin oder Videoredakteur produzieren Sie gemeinsam mit unserem professionellen Videoteam Filme über Studienangebote, studentische Projekte und Campusleben an der Technischen Universität München.

Aufgaben – Was Sie erwartet

  • Sie setzen verschiedene Filmformate über Studium und Lehre an der TUM um – mit Studierenden, Lehrenden und Forschenden unserer Universität. Ihr Ziel: zeigen, was Studium und Lehre an der TUM ausmacht.
  • Sie bringen Studierenden und Studieninteressierten unsere Studienangebote, Veranstaltungen und Student Clubs am Campus über verschiedene Kanäle näher: Website, YouTube, Instagram und mehr.
  • Ihre Projekte begleiten Sie von der Idee über die Umsetzung bis zum letzten Schnitt.
  • Sie arbeiten an Filmen, die so abwechslungsreich sind wie das Studium an der TUM: mit Smartphone gedrehtes Reel oder große Produktion mit mehreren Kamerapersonen, Drehtagen und Schnitt mit Cutter/in – bei uns erwartet Sie die gesamte Bandbreite.

Anforderungen – Was wir erwarten

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie bringen nachweisliche Erfahrung in der Video- und Social-Media-Redaktion sowie ein gutes Gespür für Geschichten, Bilder und Zielgruppen mit ins Team.
  • Sie haben bereits eigene Videoprojekte umgesetzt, können eigenständig Beiträge drehen und haben Grundkenntnisse im Videoschnitt.
  • Sie überzeugen mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und haben Freude daran, mit jungen Menschen an relevanten Themen zu arbeiten.
  • Persönlich bringen Sie Eigeninitiative und Engagement mit und arbeiten gerne in einem dynamischen Umfeld mit wenig Routine.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Sie gehen routiniert mit den gängigen Social-Media-Plattformen und dem Smartphone um und überzeugen uns mit Ihrem Portfolio.
  • Ideal sind Erfahrungen im Arbeitsumfeld einer Hochschule sowie eine Fort- oder Ausbildung als Sprecherin oder Sprecher.

Rahmen – Was wir Ihnen bieten

  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit hohem Gestaltungsfreiraum in einem aktiven, motivierten und sympathischen Team im Herzen Münchens, zwischen TUM-Campus und den Pinakotheken.
  • Die Möglichkeit, eigene Akzente zu setzen und Ideen auszuprobieren.
  • Eine Vergütung nach TV-L bis Entgeltgruppe 11 (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen).
  • Eine Stelle in Teilzeit (20h), vorerst befristet auf 2 Jahre.
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Homeoffice), professionelles Equipment und die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Ihre Bewerbung

Interessiert? Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Schicken Sie Ihre Bewerbung mit Arbeitsproben bis 30.04.2025 per E-Mail an stefan.koegler@tum.de.

Noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Stefan Kögler, stefan.koegler@tum.de, 089 289 22808

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Kontakt: stefan.koegler@tum.de