Nichtwissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für den Labor- und Technikumsbetrieb (w/m/d)
01.04.2025, Nichtwissenschaftliches Personal
Nichtwissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für den Labor- und Technikumsbetrieb (w/m/d)
Über uns
Der Lehrstuhl für Carbon Composites (LCC) der Technischen Universität München widmet sich der ganzheitlichen Betrachtung von faserverstärkten Verbundwerkstoffen und deren Anwendungen. In diesem stark wachsenden und dynamischen Umfeld sind sehr gute Entwicklungsperspektiven und vielfältige Möglichkeiten zur inhaltlichen Mitgestaltung gegeben.
Anforderungen
- Technische Ausbildung sowie einschlägige Erfahrung in den Fachrichtungen Materialwissenschaften, Verbunderkstoffe, Kunststofftechnik, Fertigungstechnik oder vergleichbar.
- Freude an experimenteller Arbeit
- Zielstrebigkeit, selbständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Aufgaben
- Herstellung & Präparation von Proben
- Einrichtung von Messaufbauten
- Messdurchführung, -auswertung sowie Dokumentation der Ergebniss
- Wartung von Anlagen und Prüfgeräten
- Einweisung und Betreuung von wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Studierende
- Diverse Aufgaben im Technikums- und Laborbetrieb
Wir bieten
- Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung
- Spannendes Arbeitsumfeld inmitten eines jungen, engagierten Teams
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
- Eine unbefristete Anstellung
Bewerbung
- Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb aufgefordert, sich zu bewerben
- Die TUM übernimmt keine mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen verbundenen Kosten
- Bewerbungen gerne an die Adresse personal_24_02.lcc@ed.tum.de. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können
- Bewerbungsschluss ist der 18. April 2025.
Technische Universität München
Lehrstuhl für Carbon Composites
personal_24_02.lcc@ed.tum.de
Boltzmannstraße 15
85748 Garching
https://www.asg.ed.tum.de/lcc
https://www.tum.de
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt: personal_24_02.lcc@ed.tum.de