Zur Unterstützung unseres Teams in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (bis zu 20h/Woche) und zunächst auf 18 Monate befristet eine/n
Partnership & Stakeholder Manager (w/m/d)
28.03.2025, Nichtwissenschaftliches Personal
Das TUM Institute for LifeLong Learning verankert die Angebote der Technischen Universität München im Bereich der Personal- bzw. Talentwicklung verankert.
Das bieten wir Dir:
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem internationalen Team.
- Eine erstmal auf 18 Monate befristete Anstellung mit Vergütung der Beschäftigung innerhalb des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (und ggf. Möglichkeit zur Verlängerung).
- Moderner und ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz, u.a. mit höhenverstellbarem Schreibtisch, Noise-Cancelling Headsets und Balance-Boards in unserem Büro im Herzen Münchens.
- Flexible Einteilung Deiner Arbeitszeit unter Nutzung der Möglichkeit von Homeoffice.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, intern und extern.
- Nutzung des TUM-Sprachenzentrums, mit Kursen in diversen Sprachen und auf unterschiedlichen Niveaus.
- Nutzung der Sportangebote des zentralen Hochschulsports München mit über 600 Einzelkursen.
- Ein hervorragendes Arbeitsklima und Vertrauen in Deine Fähigkeiten.
Das erwartet Dich:
- Beziehungsmanagement: Du pflegst aktiv unser Netzwerk, baust langfristige Beziehungen auf und entwickelst neue Formate zur Einbindung verschiedener Zielgruppen – von Alumni bis hin zu Unternehmenspartnern.
- Schnittstellenmanagement & Business Development: Du arbeitest eng mit internen und externen Partnerinnen, identifizierst Synergien und entwickelst innovative Kooperationsformate. Dabei nutzt du Cross-Selling-Potenziale und setzt gezielt Impulse für den Ausbau strategischer Partnerschaften.
- Alumni-Aktivitäten & Kommunikation: Du entwickelst Alumni-Initiativen für die Executive & Professional Education weiter, stärkst den Austausch zwischen verschiedenen Alumni-Gruppen und Programmen und hältst die Community durch kreative Newsletter und Kommunikationsformate aktiv eingebunden.
- Event-Unterstützung: Du planst, pilotierst und evaluierst Netzwerkveranstaltungen innerhalb der Weiterbildungsprogramme – sowohl virtuell als auch in hybrider und Präsenzform – und unterstützt bei Alumni-Events.
- Daten & CRM: Du pflegst und optimierst unser Netzwerkmanagement durch eine strukturierte Verwaltung von Daten und Prozessen.
Das bringst Du mit:
- Hochschulabschluss und Erfahrung: Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium und idealerweise erste Erfahrung im Alumni- oder Beziehungsmanagement, Business Development, Kundenbetreuung oder im Bildungsbereich.
- Kommunikationsstärke & Serviceorientierung: Du baust schnell vertrauensvolle Beziehungen auf, vermittelst souverän zwischen Interessen und erkennst die Bedürfnisse verschiedener Stakeholder.
- •Analytische Fähigkeiten: Du erkennst Potenziale für neue Unternehmenskooperationen und hast Interesse daran, Alumni gezielt als B2B-Partner einzubinden.
- Organisationstalent: Du arbeitest strukturiert, priorisierst Aufgaben effizient und übernimmst Verantwortung für deine Projekte.
- Digitale Affinität: Du bist versiert im Umgang mit CRM-Systemen, E-Mail-Marketing- und Newsletter-Tools sowie digitalen Kollaborationstools wie Microsoft Teams oder Trello.
- Sprachkenntnisse: Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1).
Über uns: Im TUM Institute for LifeLong Learning sind die Angebote der Technischen Universität München im Bereich der Personal- bzw. Talentwicklung verankert. Durch innovative Weiterbildungsformate und die Integration neuester Inhalte aus den Technik- und Naturwissenschaften bereitet das TUM Institute for LifeLong Learning interne und externe Fachexpertinnen und Führungskräfte darauf vor, die aktuellen und zukünftigen gesellschaftlichen Herausforderungen verantwortungsvoll und effektiv bewältigen zu können.
Du bist interessiert? Bitte sende uns Deine aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Nachweise) z.Hd. von Joana Westphal, Head of Stakeholder Relations & B2B Programs, bis einschließlich 10.04.2025 über unsere Webseite. Bei Fragen kannst Du Dich gerne an people@lll.tum.de wenden.
Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt: people@lll.tum.de