Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

Teamassistenz (m/w/d)

21.02.2025, Nichtwissenschaftliches Personal

Die School of Natural Sciences (NAT) der Technischen Universität München in Garching sucht zum nächstmöglichem Zeitpunkt für den Lehrstuhl für Organische Chemie II (Herrn Prof. Sieber) und die Professur für Proteinchemie (Frau Prof. Zeymer) unbefristet eine gemeinsame Teamassistenz in Vollzeit oder Teilzeit.

Der Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Stephan A. Sieber arbeitet an der Entwicklung neuer Antibiotika.
Die Professur für Proteinchemie von Frau Prof. Cathleen Zeymer entwickelt neue Enzyme für die Biokatalyse. Beide Gruppen sind am Center for Functional Protein Assemblies (CPA) angesiedelt.


Zu Ihren Aufgaben gehören:

- Administrative Unterstützung bei der Durchführung von Forschung und Lehre
- Allgemeine Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
- Terminkoordination und Büroorganisation
- Planung und Koordination von Reisen, sowie die Planung und Organisation von Lehrveranstaltungen und Prüfungen
- Verwaltung des Lehrstuhls
- Administrative Unterstützung des Venture Lab ChemSpace
- Perspektivisch ist die Verwaltung der CPA Zentralanalytik angedacht


Anforderungsprofil:

- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- gute buchhalterische Kenntnisse
- Kenntnisse in SAP erwünscht und fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office, sicherer Umgang mit dem Internet
- sehr gute Kenntnisse der deutschen und Kenntnisse der englischen Sprache
- gute Zusammenarbeit im Team
- Organisationsgeschick, freundliches Wesen, schnelle Auffassungsgabe, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und sicheres Auftreten


Wir bieten:

- ein durch Vertrauen und gegenseitige Unterstützung geprägtes Arbeitsumfeld
- attraktive Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten
- vielseitige und abwechslungsreiche Aufgabenbereiche


Unser Angebot:

Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL). Die TU München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.


Ansprechpartner:

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 07.03.2025 unter Angabe des Kennwortes SEK-NAT-CH-SZ-2025 an die Technische Universität München, School of Natural Sciences, HR-Office 5400 (NAT), Lichtenbergstr. 4, 85748 Garching.
E-Mail: hr.office@nat.tum.de

Technische Universität München
Lehrstuhl für Organische Chemie II & Professur für Proteinchemie
Prof. Dr. Stephan A. Sieber & Prof. Cathleen Zeymer
Ernst-Otto-Fischer-Straße 8, 85748 Garching


Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Kontakt: hr.office@nat.tum.de