Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Jobs und Stellenangebote > Nichtwissenschaftliches Personal > Landwirtschaftliche Betriebsleitung (m/w/d) der Versuchsstation Veitshof
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

Landwirtschaftliche Betriebsleitung (m/w/d) der Versuchsstation Veitshof

03.02.2025, Nichtwissenschaftliches Personal

Die tierwissenschaftlichen Versuchseinrichtungen sind in der TUM Technology Core Facility als Animal Research Center zusammengefasst. Für diese Einrichtung ist in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen: Landwirtschaftliche Betriebsleitung (m/w/d) der Versuchsstation Veitshof

Die tierwissenschaftlichen Versuchseinrichtungen sind in der TUM Technology Core Facility als Animal Research Center zusammengefasst.

Für diese Einrichtung ist in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:

Landwirtschaftliche Betriebsleitung (m/w/d) der Versuchsstation Veitshof

Über uns

Das Animal Research Center (ARC) der Technischen Universität München (TUM) unterhält an der Versuchsstation Veitshof in Freising eine Rinderherde zu Forschungszwecken. Die Zielsetzung hierbei ist in erster Linie die Verbes-serung des Wohlbefindens und der Gesundheit der Tiere. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine Persönlichkeit, die sich in das bestehende Team einbringt und nach entsprechender Einarbeitung selbständig die übertragenen Aufgaben als Betriebsleitung erfüllt.

Anforderung

• Abgeschlossene Ausbildung (bspw. Als Tierpfleger/in Forschung & Klinik oder als Landwirt/in) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung

• Mehrjährige Berufserfahrung mit Großtieren, bevorzugt Rindern ist wünschenswert

• Erfahrung in der Organisation und den Abläufen eines landwirtschaftlichen Betriebs

• Betriebswirtschaftliche Kenntnisse

• Teamfähigkeit und Konfliktmanagement

• Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten

• Führerschein Klasse B und BE

• Gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil

• EDV-Kenntnisse (Office Anwendungen, Herdenmanagementprogramme etc.)

Aufgabengebiet

• Organisation des landwirtschaftlichen Betriebs sowie Koordination sämtlicher betrieblicher Abläufe, Durchführung und Organisation von Bestellungen, Kontakt/Kommunikation mit externen Firmen

• Funktion als Ansprechpartner vor Ort für Tierpflegendes Personal, Tierhausleitung, Wissenschaftler und Externes Personal (z.B. Handwerker, Behörden, Dienstleister)

• Mitarbeit bei der Fütterung/Pflege/Gesundheitsüberwachung der Rinderherde

• Sorgfältige Dokumentation aller tierbezogenen Indikatoren und Tätigkeiten, sowie laufende Datenpflege und -auswertung (Herdenmanagementprogramme)

• Gelegentliche Betreuung weiterer, landwirtschaftlicher Tierarten (z.B. Ziegen, Kaninchen)

Wir bieten Ihnen

Eine interessante, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in Aufbau und Weiterentwicklung der Forschungsinfrastruktur einer international renommierten Universität. Der Dienstort ist Freising, die Vergütung erfolgt leistungsgerecht nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, die Option auf Entfristung besteht. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwer-behinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt eingestellt.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins. Senden Sie diese bitte bis spätestens 28.02.2025 möglichst elektronisch an: office.arc@ls.tum.de (Animal Research Center – Nutztier-Unit, TUM School of Life Sciences, Liesel-Beckmann-Strasse 1, 85354 Freising). Im Falle der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da die Unterlagen nicht zurückgesendet werden können. Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbei-tung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Kontakt: office.arc@ls.tum.de