Techniker/in Mechanik (m/w/d)
03.02.2025, Nichtwissenschaftliches Personal
Das Projekt wird von einer Gruppe junger, motivierter Wissenschaftler durchgeführt, die ihre Forschungsergebnisse frühzeitig mit den lokalen Senioren und Pflegeeinrichtungen evaluieren. Unser Forschungszentrum Geriatronik liegt im Herzen von Garmisch-Partenkirchen. Die Ge-sundheitsregion Garmisch-Partenkirchen bietet hierzu einen einzigartigen Forschungsstandort mit einem hervorragenden Netzwerk an lokalen Kliniken und Ärzten sowie sozialen, Bildungs- und Pflegeeinrichtungen, mit denen wir eng kooperieren. Der für seine eindrucksvolle Bergwelt und Sportveranstaltungen weltweit renommierte Ort Garmisch-Partenkirchen liegt circa 90 km im Süden von München und ist gut erreichbar (1,5 Std. Zug / 1 Std. Auto).
Anforderungen
- Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/In mit Fachrichtung Maschinenbau oder Metallfacharbeiter/In mit einer Ausbildung in Industrie- oder Feinmechanik oder Werkzeugmacher/in / Zerspanungsmechaniker/In bzw. eine Ausbildung mit vergleichbaren Kenntnissen
- Gute handwerkliche Fähigkeiten, Erfahrung in der Zerspanung mit CNC gesteuerten Maschinen
- Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Interesse an der Arbeit im universitären Betrieb und daran, Doktoranden und Studierende bei ihren Projekten zu unterstützen.
Ihre Aufgaben
- Konstruktion und Fertigung von Prototypen für die laufende Forschung mit dem Ziel der Entwicklung eines humanoiden Service-Roboters und weiterer robotischer Systeme
- Mitverantwortlicher für die Werkstatt Garmisch-Partenkirchen in Absprache mit dem Leiter der Zentralwerkstatt des MIRMI
- Organisation und Mitverantwortung des Arbeitsschutzes im Bereich dieser Werkstatt
- Wartung der entsprechenden Ausstattung
- Praktische Unterstützung laufender Projekte in Forschung und Lehre
- Unterstützung bei der Planung zukünftiger Vorhaben.
- Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Mechanik- bzw. Elektrowerkstatt des MIRMI.
Unser Angebot
Wir bieten eine interessante und gleichzeitig herausfordernde Tätigkeit an der
TUM. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
der Länder (TV-L). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der
Option auf anschließende Entfristung. Die Stelle ist für die
Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte
Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher
Eignung bevorzugt. Die Technische Universität München
strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher
ausdrücklich begrüßt.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse). Bitte laden Sie diese mit Betreff „62MIRMITechnician Geriatronics GAP” über folgenden Link hoch: hier
Einsendeschluss für Bewerbungen auf diese Stelle ist der 23.02.2025.
Bei Fragen
zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Rolando Franjga: rolando.franjga@tum.de
Technische Universität München
Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence
MIRMI
Forschungszentrum Geriatronik Garmisch-Partenkirchen
Bahnhofstraße 37
82467 Garmisch-Partenkirchen
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München
(TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von
personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die
Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise
der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt: rolando.franjga@tum.de