Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Jobs und Stellenangebote > Nichtwissenschaftliches Personal > Mitarbeiter/in für das Studienbüro Biochemie und Chemieingenieurwesen (m/w/d)
up   Back to  News Board    previous   Browse in News  next    

Mitarbeiter/in für das Studienbüro Biochemie und Chemieingenieurwesen (m/w/d)

30.01.2025, Nichtwissenschaftliches Personal

Das School Office der School of Natural Sciences (NAT), der Technischen Universität München in Garching, Abteilung für Studienangelegenheiten, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein/e Mitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit oder in Teilzeit für das Studienbüro Biochemie und Chemieingenieurwesen.

Ihr Aufgabengebiet:

- Administrative Aufgaben den gesamten Student Life Cycle betreffend: Bewerbungs- und Studierendenberatung bei administrativen Fragen, Pflege der Studierendenkonten, Fristenkontrolle(n), Auskunft bei einfachen prüfungsrechtlichen Fragestellungen, Zeugnisveranlassung, etc.
- Nutzung des Verwaltungssystems TUMonline inkl. Datenpflege
- Organisation von Bewerbungsgesprächen (Studienorientierungsgespräche und Eignungs(feststellungs)verfahren) und Prüfungsausschusssitzungen
- Enge Zusammenarbeit mit den Auswahlkommissionen sowie den Schriftführern der Prüfungsausschüsse und den School Office Mitarbeiter/innen
- Allgemeine administrative Aufgaben im Bereich der Studierendenverwaltung, wie z.B. Prüfungsnachmeldungen, Einpflegen von Attesten, Erstellung von Rankings, Archivierung der Bachelor- und Masterarbeiten, etc.
- Ansprechperson für Rückfragen das administrative Aufgabengebiet betreffend


Ihr Profil:

- abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs-/ Bürobereich oder eine andere kaufmännische Ausbildung
- Kenntnisse in administrativen Belangen
- Freude im Umgang mit jungen Erwachsenen
- Ziel- und serviceorientierte Arbeitsweise
- Erste Kenntnisse in Beratungstätigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Kenntnisse der englischen Sprache


Wie bieten:

- Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Beschäftigung in einem internationalen Umfeld
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeiten


Unser Angebot:

Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL). Die TU München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.


Bewerbungen / Kontakt:

Sollten Sie an einer Mitarbeit interessiert sein, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 28.02.2025 - bevorzugt in elektronischer Form und unter Angabe des Kennwortes MA-W-ST-CH-2025 an hr.office@nat.tum.de

Technische Universität München
Herrn Lucas Schlett
School of Natural Sciences (NAT)
Administration 5400
Lichtenbergstr 4 D-85748 Garching

Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.


Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Kontakt: hr.office@nat.tum.de