Werden Sie Teil der Kommunikation an der TUM
Teamassistenz gesucht
29.01.2025, Nichtwissenschaftliches Personal
Das Corporate Communications Center ist die zentrale Kommunikationsabteilung der Technischen Universität München (TUM). Wir vermitteln die Marke TUM strategisch in Social Media, Web – und in klassischen Medien. Zur Unterstützung der Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort in der Innenstadt Münchens oder in Garching eine:n Teamassistent:in (m/w/d) in Teilzeit (20 – 30 Stunden/Woche).
Ihre Aufgaben Teamassistenz, Büroorganisation, Unterstützung der Abteilung bei z.B. Terminkoordination, Raumplanung, Abwicklung von Bestellungen, Abrechnungen, Ausschreibungen, Aktenführung, Datenbankpflege, Verwaltung der Hilfskräfte, Finanzverwaltung, Reisekostenabrechnungen usw. Urlaubsvertretung und gegenseitige Unterstützung im Assistenzteam Unterstützung beim Contentmanagement und Erstellung des Medienspiegels, Aktualisierung von Wikis Erstellung und Überarbeitung von Präsentationen Mitarbeit/Unterstützung bei Vergabeverfahren
Das sollten Sie mitbringen Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in vergleichbarer Position, im Hochschulbereich oder in der Verwaltung, können von Vorteil sein Gute Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten Hohe Sozialkompetenz, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Lösungsorientierung Sehr gute Ausdrucksfähigkeit und Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen Freude am Lernen und Bereitschaft, sich in unbekannte Systeme und Programme einzuarbeiten
Das bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen Team an einer der führenden Technischen Universitäten Europas mit sehr guten Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln. Die Einstellung und Vergütung erfolgt mit geeigneter Qualifikation nach TV-L (E6) zunächst befristet für 2 Jahre. Die Stelle ist in Teilzeit (20 bis 30 Std./Woche) zu besetzen. Arbeitsort ist entweder München Innenstadt oder der Campus Garching.
Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie die Unterlagen bis 28.2.25 per E-Mail an Ariane Schoellkopf (ariane.schoellkopf@tum.de). Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München übermitteln Sie personenbe-zogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de/554159. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinwei-se der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt: Technische Universität München Corporate Communications Center E-Mail: presse@tum.de www.tum.de/ccc Jobs an der TUM: www.tum.de/jobs
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt: ariane.schoellkopf@tum.de