Technischer Angestellter - MTA / BTA / CTA/ BioTA (m/w/d) für die Durchflusszytometrie in Vollzeit
17.01.2025, Nichtwissenschaftliches Personal
Zur Verstärkung unseres Teams der Core Facility „CyTUM“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Technische Assistentenstelle (MTA/BTA/CTA/BioTA) zu besetzen.
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 160 Mitarbeiter gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit. Die durchflusszytometrische Core Facility „CyTUM MIH“ (https://cytum.mih.mh.tum.de/de) bietet die Durchführung und Betreuung von Zellsortierung und Analysen an modernsten „state of the art“-Geräten einem großen Nutzerkreis, in der Metropolenregion München, sowohl in der Grundlagenforschung wie auch der Auftragsforschung an.
Ihr Verantwortungsgebiet:
- Ausführung und Planung der täglichen Zellsortierung
- Regelmäßige Überprüfung der Qualitätsstandards bei Zellanalyse und Zellsortiergeräten
- Nachverfolgen der Funktionstüchtigkeit der durchflusszytometrischen Instrumente
- Unterstützung und Beratung der „Core Facility“- Nutzer bei durchflusszytometrischen Arbeiten
- Kleinere Wartungsarbeiten der Zellsortiergeräte und Zellanalysegeräte
- Koordinierung von Reparatur- und Wartungsaufgaben durch die Herstellerfirmen
- Auswertung und Dokumentation der Daten
- Labormanagement
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als MTA / BTA/ BioTA / CTA oder vergleichbare Qualifikation
- Umfangreiche Erfahrungen in der Durchflusszytometrie sind wünschenswert
- Bereitschaft zum Umgang mit humanpathogenen Erregern (BSL2)
- Erfahrung im Umgang mit Zellkulturzellen und primären Zellen
- Präzise und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reflektierte, engagierte Persönlichkeit die sehr zuverlässig im Team und eigenständig arbeitet
Unser Angebot an Sie:
- Einbindung in ein begeistertes interdisziplinäres und internationales Team
- Ein Aufgabengebiet mit Einblick und Mitarbeit in der Immunologie, Grundlagenforschung und in-dividualisierten Zelltherapie sowie einem breitgefächerten externen Anwenderkreis
- Arbeit mit modernsten Multicolor Analyse Geräten und „High-speed“ Zellsortiergeräten
- Befristete Vollzeitstelle für zunächst 2 Jahre mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
- Bezahlung nach den Bestimmungen des TV-L je nach Qualifikation und Berufserfahrung
Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Kosten, die im Zuge Ihrer Bewerbung entstehen, können leider nicht erstattet werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 28.02.2025 per Email an:
Prof. Dr. Dirk H. Busch, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene
Technische Universität München
Trogerstraße 30, 81675 München
bewerbung.mih@mh.tum.de
The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance.
Data Protection Information:
When you apply for a position with the Technical University of Munich (TUM), you are submitting personal information. With regard to personal information, please take note of the Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. (data protection information on collecting and processing personal data contained in your application in accordance with Art. 13 of the General Data Protection Regulation (GDPR)). By submitting your application, you confirm that you have acknowledged the above data protection information of TUM.
Kontakt: bewerbung.mih@mh.tum.de