Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Jobs und Stellenangebote > Nichtwissenschaftliches Personal > Zwei Referenten/Referentinnen für Arbeitssicherheit (m/w/d)
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

Zwei Referenten/Referentinnen für Arbeitssicherheit (m/w/d)

18.06.2024, Nichtwissenschaftliches Personal

Für das Hochschulreferat 6 - Gesundheit, Sicherheit, Strahlenschutz am Standort Garching suchen wir zum nächstmöglichen Termin zwei Referenten/Referentinnen für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Für das Hochschulreferat 6 - Gesundheit, Sicherheit, Strahlenschutz am Standort Garching suchen wir zum nächstmöglichen Termin zwei

Referenten/Referentinnen für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
Das herausfordernde Aufgabengebiet umfasst die fachkundige Unterstützung insbesondere der wissenschaftlichen Einrichtungen aller Standorte der Technischen Universität München (TUM) bei der Umsetzung des Arbeitsschutzregelwerks im Kontext von Forschung und Entwicklung im Sinne des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG).

Interdisziplinär eingebunden in das Team der Fachkräfte für Arbeitssicherheit, der Betriebsärzte, der Gentechnik- und der Strahlenschutzreferentin entwickeln Sie hochschulweit anwendbare Schutzstandards für die komplexen Arbeitsplätze unseres dynamischen und internationalen Wissenschaftsbetriebs, die auf einer modernen online-Plattform dokumentiert werden.

Sie unterstützen die Digitalisierung des Arbeitsschutz-Workflows durch Mitwirkung am Aufbau und der Implementierung eines innovativen Online-Systems zur Unterweisung der Beschäftigten und Studierenden. Hierzu entwickeln und aktualisieren Sie selbständig modulare Unterweisungsinhalte und führen regelmäßig Workshops, Seminare und Schulungen durch.

Ihre Qualifikation:
Sie verfügen über die sicherheitstechnische Fachkunde nach ASiG, ein abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium, einschlägige Berufserfahrung möglichst in einem Hochschulbetrieb oder einer Forschungseinrichtung, sowie möglichst Lehrerfahrung.

Fundierte IT-Kenntnisse und praktische Erfahrung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen werden vorausgesetzt. Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Fortbildungsbereitschaft und Teamfähigkeit aus und sind in der Lage, problembezogen Wissen und Methoden aus verschiedenen Fachdisziplinen zu vernetzen.

Wir bieten:
Wir bieten eine interessante und vielseitige, unbefristete Beschäftigung in Vollzeit an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in Garching mit direkter ÖPNV-Anbindung an die Münchener Innenstadt. Wir unterstützen individuelle Weiterbildungswünsche und bieten Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Dienstvereinbarung zur gleitenden Arbeitszeit sowie ein angenehmes, kollegiales Arbeitsklima. Direkt auf dem Campus stehen in begrenztem Umfang Plätze in der Kinderkrippe, im Kindergarten sowie in der Ferienbetreuung zur Verfügung.

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe E13, ergänzt durch die Möglichkeit einer Zusatzversorgung (VBL). Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen.

Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Ihre Bewerbung:
Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis der sicherheitstechnischen Fachkunde, Fortbildungsnachweise, Zeugnisse etc.) senden Sie bitte per eMail (bewerbung.hr6@tum.de), vorzugsweise in einem einzigen PDF-Dokument, bis spätestens 19. Juli 2024 an

Technische Universität München
Hochschulreferat 6 – Gesundheit, Sicherheit, Strahlenschutz
Walther-Meißner-Straße 1
85748 Garching

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Daake, Hochschulreferat 6 (Tel. 089.289.14688).
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt: leitung.hr6@tum.de

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Kontakt: Herr Dr. Heinz Daake, bewerbung.hr6@tum.de