Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > Jobs und Stellenangebote > Nichtwissenschaftliches Personal > IT System- und Netzwerkadministrator/in (w/m/d), Teilzeit (ca. 50%)
up   Back to  News Board    previous   Browse in News  next    

Das Deutsche Geodätische Forschungsinstitut (DGFI-TUM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

IT System- und Netzwerkadministrator/in (w/m/d), Teilzeit (ca. 50%)

03.06.2024, Nichtwissenschaftliches Personal

Wir betreiben Forschung in der Satellitengeodäsie um die Oberfläche der Erde vom Weltraum aus zu vermessen und ihre Veränderungen zu untersuchen. Wir realisieren Referenzsysteme, Studien zur Geodynamik und die Analysen von Oberflächenprozessen in Binnengewässern, Ozeanen einschließlich des Meeresspiegels. Für die Auswertung und Bereitstellung der großen Datenmengen betreibt das DGFI-TUM eine komplexe IT- Netzwerkinfrastruktur, Webseiten und Datenportale.

Ihre Aufgaben

  • Koordination, Organisation und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur des DGFI-TUM
  • Systemadministration und Installation der Linux-Server, Arbeitsplatzrechner, Netzwerke und Drucker
  • Support für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei IT-spezifischen Problemen
  • Vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeiten in der IT, u.a. Administration der Webserver, Datenbanken, Datensicherheit

Anforderung

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik
  • Einschlägige Erfahrung in der Administration von Arbeitsplätzen und Netzwerken mit Linux
  • Analytisches Denken, systematisches Arbeiten, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Motivation, Engagement und Flexibilität sowie eine offene Art im Umgang
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbständigkeit an einer modernen, renommierten Universität. Sie arbeiten in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld mit wechselnden Herausforderungen. Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Bei Bewährung ist eine unbefristete Übernahme vorgesehen. Für bereits befristet oder unbefristet Beschäftigte des Freistaates Bayern ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich.

Beschäftigung nach TV-L entsprechend Ihrer einschlägigen Berufsausbildung und Erfahrung bis Entgeltgruppe E10. Die Stelle ist in Teilzeit mit einem Umfang von ca. 50% zu besetzen.

Familienfreundliche und gleitende Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Einen attraktiven Arbeitsplatz in der Münchner Residenz in unmittelbarer Nähe zum Odeonsplatz

Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Qualifikation und fachlichen Leistungen bevorzugt.

Interessiert?

Bei Rückfragen sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail bis spätestens 10. Juni 2024 an folgende Adresse:

Deutsches Geodätisches Forschungsinstitut der Technischen Universität München (DGFI-TUM)

Prof. Dr.-Ing. Florian Seitz

Arcisstr. 21, D-80333 München

Tel. +49/89/23031-1106

email: florian.seitz@tum.de

The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance.

Data Protection Information:
When you apply for a position with the Technical University of Munich (TUM), you are submitting personal information. With regard to personal information, please take note of the Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. (data protection information on collecting and processing personal data contained in your application in accordance with Art. 13 of the General Data Protection Regulation (GDPR)). By submitting your application, you confirm that you have acknowledged the above data protection information of TUM.

Kontakt: florian.seitz@tum.de

More Information

http://www.dgfi.tum.de