Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > Jobs und Stellenangebote > Nichtwissenschaftliches Personal > Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich zentrale Prüfungsverwaltung in Teilzeit oder Vollzeit
up   Back to  News Board    previous   Browse in News  next    

Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich zentrale Prüfungsverwaltung in Teilzeit oder Vollzeit

27.05.2024, Nichtwissenschaftliches Personal

Die Abteilung Graduation Office and Academic Records des TUM Center for Study and Teaching sucht für einen der TUM-Standorte in Freising/Weihenstephan oder München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich zentrale Prüfungsverwaltung in Teilzeit oder Vollzeit

Die Abteilung Graduation Office and Academic Records des TUM Center for Study and Teaching sucht für einen der TUM-Standorte in Freising/Weihenstephan oder München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich zentrale Prüfungsverwaltung in Teilzeit oder Vollzeit

Über uns

Für Studieninteressierte und Studierende bietet das TUM Center for Study and Teaching zahlreiche Services an und deckt alle Aspekte der zentralen Studierendenbetreuung (z.B. Studienberatung, Immatrikulation, Prüfungsverwaltung) ab. Es unterstützt darüber hinaus Lehrende und Lehreinrichtungen bei der Entwicklung und Qualitätssicherung von Studienangeboten.

Die Abteilung Graduation Office and Academic Records übernimmt die zentralen Aufgaben der Prüfungsverwaltung (z.B. Prüfungsbescheidwesen, Erstellung der Abschlussdokumente) sowie die Initiierung und Durchführung von Verwaltungsakten und ist an den TUM-Standorten Garching, Freising/Weihenstephan und München vertreten.

Aufgaben Arbeitsbereich zentrale Prüfungsverwaltung

- Erstellung aller prüfungsrechtlicher Dokumente für Studierende der Bachelor- und Masterstudiengänge: Abschlussdokumente, Prüfungsbescheide sowie weitere Nachweise und Bescheinigungen

- Kontrolle und Verbuchung des Studienabschlusses mit Hilfe des Campus-Management-Systems

- Umsetzung der Prüfungsordnungen und der Beschlüsse der Prüfungsausschüsse

- Abstimmung mit allen Beteiligten: Studierende, Mitarbeitende der dezentralen Prüfungsverwaltung, interne Stellen zur Rechtseinschätzung

- Auskünfte für Studierende und Absolventeninnen und Absolventen auf Deutsch und Englisch

Anforderungen

- Eine abgeschlossene Ausbildung mit nachweisbarer Erfahrung in der Verwaltung

- Einschlägige Berufserfahrungen im universitären Bereich, insbesondere Rechtsvorgänge, sind wünschenswert

- selbstständiger und sehr sorgfältiger Arbeitsstil, da Sie Ihre Studiengänge eigenständig betreuen

- Kommunikationsstärke, um Studierende und Mitarbeitende der TUM kompetent zu beraten und um Entscheidungen mit allen beteiligten Personen abstimmen zu können

- Teamfähigkeit, da Sie eng mit Ihren Kolleginnen und Kollegen zusammenarbeiten

- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

- Sehr gute EDV-Kenntnisse: alle MS-Office Anwendungen

- Kenntnisse im Umgang mit einem Campus-Management-System sind von Vorteil

Wir bieten

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem sympathischen Team an einer Exzellenzuniversität mit hohem Gestaltungsfreiraum.

- Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung gestalten sich nach der Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder TV-L, zunächst befristet für ein Jahr

- Vergünstigungen des öffentlichen Dienstes (u.a. jährliche Sonderzahlung, betriebliche Altersversorgung, Jobticket, JobBike)

- Wahl des Arbeitsplatzes in Freising/Weihenstephan oder München

- die Stelle ist in Teilzeit oder Vollzeit möglich

Verantwortung

- Eigenständige Studiengangsbetreuung & Abschlussabwicklung

- Beratungen im komplexen prüfungsrechtlichen Umfeld

Weiterentwicklung

- Umfangreiche TUM-interne Weiterbildungsprogramme

- Möglichkeiten zur Teilnahme an externen Schulungen

Work-Life-Balance

- TUM Familienservice (Kinderbetreuungsplätze, Ferienbetreuung, Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen)

- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit)

- regelmäßiges Homeoffice im Rahmen der betrieblichen Dienstvereinbarung

- Teilnahme an den Angeboten des Zentralen Hochschulsports

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte in einer PDF-Datei unter Angabe des gewünschten Arbeitsstandortes und der gewünschten Stundenanzahl bis spätestens 03.06.2024 per E-Mail an bokhorst@zv.tum.de.

Technische Universität München

TUM Center for Study and Teaching

Graduation Office and Academic Records

Dr. Franziska Bokhorst

Arcisstraße 21

80333 München

bokhorst@zv.tum.de


The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance.

Data Protection Information:
When you apply for a position with the Technical University of Munich (TUM), you are submitting personal information. With regard to personal information, please take note of the Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. (data protection information on collecting and processing personal data contained in your application in accordance with Art. 13 of the General Data Protection Regulation (GDPR)). By submitting your application, you confirm that you have acknowledged the above data protection information of TUM.

Kontakt: Franziska Bokhorst, bokhorst@zv.tum.de