Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

Systemadministrator (m/w/d)

16.05.2024, Nichtwissenschaftliches Personal

Wir suchen zunächst in Vollzeit oder Teilzeit (bitte geben Sie bei Teilzeitbeschäftigung die gewünschte Stundenanzahl pro Woche an) für den Standort Pasing und gegen Mitte 2024 auch für den Forschungscampus Garching eine/n Systemadministrator (m/w/d)

Das cbm ∙ Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem Standort aktuell in München-Pasing und künftig auch am Forschungscampus Garching ist mit seinen etwa 110 Mitarbeitenden eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland. Das Tätigkeitsfeld des cbm deckt die Bereiche Lehre, Forschung und Materialprüfung ab, die inhaltlich und organisatorisch miteinander verknüpft sind. Wir bearbeiten Projekte für alle relevanten Förderinstitutionen im Bereich der Forschung, für die Bauverwaltung und für Unternehmen der Bau- und Baustoffindustrie.

Wir suchen zunächst in Vollzeit oder Teilzeit (bitte geben Sie bei Teilzeitbeschäftigung die gewünschte Stundenanzahl pro Woche an) für den Standort Pasing und gegen Mitte 2024 auch für den Forschungscampus Garching eine/n

Systemadministrator (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
- Administration der IT-Infrastruktur
- Wartung von Windows Servern und Clients Betriebssystemen
- Ansprechpartner bei Problemen mit der IT (Hard- und Software)
- Einrichtung und Wartung von Arbeitsplatzrechner der Mitarbeitenden und Studierenden sowie von Rechnern der Versuchseinrichtungen
- Installation und Test von Hardware, Betriebssystemen usw.
- Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität, Hands-on-Mentalität
- Integration ins bestehende Team

Ihr Profil:
- Sie haben bereits Berufserfahrung im technischen Support sowie praktische und technische Kompetenz gesammelt.
- Sie sind sicher im Umgang mit den Windows Betriebssystemen Server / Client wie auch mit der MS-Office-Palette und Sie haben ein Faible für Technik.
- Sie begegnen Ihren Gesprächspartnern jederzeit serviceorientiert, erfassen deren Bedürfnisse mit Geduld und sorgen verbindlich für geeignete, verständliche Lösungen.
- Es gelingt Ihnen, Ihre Aufgaben flexibel und effizient zu organisieren sowie den Überblick über offene Aufgaben zu behalten.
- Sie pflegen einen freundlichen, professionellen Umgang mit Studierenden, Lehrenden und externen Kooperationspartnern.

Wir bieten:
Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, eine Verlängerung ist möglich und wird bei entsprechender Eignung angestrebt. Wir stellen gemäß den Gender- und Diversity-Richtlinien der TU München ein. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte bis zum 15.06.2024 ausschließlich per E-Mail an: it-bewerbung.bwp(at)ed.tum.de.

TUM / Centrum Baustoffe und Materialprüfung
z.Hd. Herrn PD Dr.-Ing. habil. K. Osterminski
Franz-Langinger-Straße 10
81245 München

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Kontakt: it-bewerbung.bwp@ed.tum.de