Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

Biologielaborant/in (m/w/d)

28.05.2024, Nichtwissenschaftliches Personal

Die Professur für Biotechnologie der Reproduktion, TUM School of Life Sciences, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n nichtwissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Biologielaborant/in (m/w/d)

Aufgaben:
• Eigenständiges Arbeiten und Organisieren im S1 und S2 Bereich
• Kultivierung und Gewinnung von primären Hühnerzellen
• Zellkulturarbeiten
• Molekularbiologische Arbeiten (DNA- und RNA-Aufreinigung, Klonierungen, PCR, qPCR etc.)
• Immunologische Arbeiten (ELISA, FACS, Western Blot, Immunhistologie etc.)

Anforderungen:
• Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Assistent oder Laborant
• Kenntnisse im Bereich Molekularbiologie, Zellkultur und Immunologie sind erwünscht
• Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
• Teamfähigkeit und Flexibilität
• Kommunikationsfähigkeit
• Gute EDV-Kenntnisse

Wir bieten
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team bei modernster apparativer Ausstattung.
Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Die TU München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Die Stellenbesetzung ist grundsätzlich auch in Teilzeitbeschäftigung möglich.

Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Empfehlungsschreiben, Kontaktinformationen von Referenzpersonen); gerne auch per E-Mail in einer PDF-Datei bis spätestens 30.06.2024 an die

Technische Universität München
Professur für Biotechnologie der Reproduktion
z.Hd. Herr Schusser
Liesel,Beckmann-Straße 1, 85354 Freising
benjamin.schusser@tum.de
Tel.: 08161-71-2027

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Kontakt: benjamin.schusser@tum.de