Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

up   Back to  News Board    previous   Browse in News  next    

Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit (100%)

19.05.2023, Nichtwissenschaftliches Personal

Die School of Social Sciences and Technology (SOT) an der Technischen Universität München (TUM) befasst sich in Forschung, Lehre und Praxis mit den vielgestaltigen Wechselwirkungen von Gesellschaft, Technologie, Wirtschaft und Politik. Zur Unterstützung der Professuren von Prof. Dr. Gjergji Kasneci (Chair of Responsible Data Science) und Prof. Dr. Jörg Niewöhner (Anthropology of Science and Technology) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit (100%) zunächst auf ein Jahr befristet (bei positiver Evaluierung in ein unbefristetes Dienstverhältnis umgewandelt) zu besetzen.

Die School of Social Sciences and Technology (SOT) an der Technischen Universität München (TUM) befasst sich in Forschung, Lehre und Praxis mit den vielgestaltigen Wechselwirkungen von Gesellschaft, Technologie, Wirtschaft und Politik.


Zur Unterstützung der Professuren von Prof. Dr. Gjergji Kasneci (Chair of Responsible Data Science) und Prof. Dr. Jörg Niewöhner (Anthropology of Science and Technology) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich

 

Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit (100%)

 

zunächst auf ein Jahr befristet (bei positiver Evaluierung in ein unbefristetes Dienstverhältnis umgewandelt) zu besetzen.

 

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
  • Büroorganisation und verantwortungsvolle administrative Arbeiten wie z.B. Abwicklung des Schriftverkehrs und Entgegennahme von Telefonaten bzw. E-Mails in deutscher und englischer Sprache, Bearbeitung von Einstellungsunterlagen, Terminkoordination
  • Verwaltung von Haushaltsangelegenheiten und Überwachung von Drittmittelprojekten und -finanzen
  • Betreuung und Koordination von Studentischen Hilfskräften
  • Planung von Dienstreisen und Reisekostenabrechnungen
  • Unterstützung in der Planung und Umsetzung von Workshops/Konferenzen
  • Pflege der Website
  • Online-Recherchen

 

Ihr Anforderungsprofil:
  • abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrungen im Assistenz- oder Sekretariatsbereich, idealerweise im universitären Umfeld oder in der öffentlichen Verwaltung
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in Computerprogramme zur Bearbeitung von Webseiten und Social Media Auftritten
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • strukturierte Arbeitsweise
  • sehr gute Kommunikation- und Teamfähigkeit
  • hohes Maß an Selbstständigkeit, Organisationstalent und Lernfähigkeit

 

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine attraktive und vielseitige Tätigkeit mit exzellenten Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld.

Der Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage direkt am Königsplatz mit U-Bahn Anschluss. Darüber hinaus können Sie Ihre Arbeitszeiten kinder- und familienfreundlich gestalten und Sie erwartet ein umfangreiches Weiterbildungsangebot.

 

Die Möglichkeit zu Home-Office besteht im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten.

Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit von Qualifikation und persönlicher Eignung leistungsgerecht nach E6 TV-L. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet und wird bei positiver Evaluierung in ein unbefristetes Dienstverhältnis umgewandelt.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die SOT strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an; Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

 

Bewerbung

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Aktenzeichen SOT 2023-21 bis spätestens 17.06.2023 im PDF per E-Mail an bewerbungen@sot.tum.de oder schriftlich an die unten genannte Adresse.

Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.

 

Ihr Ansprechpartner

Prof. Dr. Gjergji Kasneci
School of Social Sciences and Technology
Richard-Wagner-Str.
1
80333 München

Data Protection Information:
When you apply for a position with the Technical University of Munich (TUM), you are submitting personal information. With regard to personal information, please take note of the Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. (data protection information on collecting and processing personal data contained in your application in accordance with Art. 13 of the General Data Protection Regulation (GDPR)). By submitting your application, you confirm that you have acknowledged the above data protection information of TUM.

Kontakt: bewerbungen@sot.tum.de