Techniker/in (m/w/d) am Lehrstuhl für Halbleiter Nanostrukturen und Quantensysteme (Prof. J. J. Finley)
21.11.2023, Nichtwissenschaftliches Personal
Der Lehrstuhl für Halbleiter Nanostrukturen und Quantensysteme (Prof. J. J. Finley) am Walter Schottky Institut der Technischen Universität München in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Techniker/in (m/w/d) (in Vollzeit mit 40,1 Wochenstunden unbefristet)
Der Lehrstuhl für Halbleiter Nanostrukturen und Quantensysteme (Prof. J. J. Finley) am
Walter Schottky Institut der Technischen Universität München in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Techniker/in (m/w/d)
(in Vollzeit mit 40,1 Wochenstunden - unbefristet)
Unser Angebot:
· Selbständiges Arbeiten mit verantwortungsvollen Aufgaben in einem sehr internationalen, dynamischen wissenschaftlichen Umfeld.
· Kollegiale Atmosphäre mit flachen Hierarchien sowie viel Handlungs- und Mitgestaltungsspielraum.
· Attraktives Gehalt nach TV-L (Entgeltgruppe und Stufe je nach persönlicher
Eignung und Berufserfahrung – zzgl. Jahressonderzahlung und Option einer
Leistungsprämie) in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis
· Einarbeitung durch eine erfahrene Fachkraft.
· Interne Fortbildungen zu Ausbau von Fachkompetenzen und Soft-Skills.
· Geregelte Arbeitszeiten, bis zu 30 Urlaubstage.
· Lebendiges und wissenschaftliches Umfeld als Mitglied einer internationalen Forschungsgruppe.
Ihre Aufgaben:
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb unseres Teams am WSI-ZNN (www.wsi.tum.de) auf folgenden Arbeitsgebieten:
· Anwendung modernster Strukturierungs- und Nanotechnologien-Verfahren (Elektronenstrahl- und Ionenstrahl-Lithographie) zusammen mit Wissenschaftler/innen, Studenten und Studentinnen.
· Betreuung und Wartung von Halbleiter-Prozessanlagen.
· Selbständige Prozessierung von opto-elektronischen Halbleiter-Bauteilen
· Integration von wissenschaftlich-technischen Geräten und deren Steuerungen
· Mitarbeit bei der praktischen Durchführung von wissenschaftlichen Experimenten
Ihr Profil:
· Abgeschlossene Mechatronik Berufsausbildung oder vergleichbare Erfahrung mit vielseitigen, technischen Aufgaben;
· Sie zeichnen sich durch präzises und selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Teamfähigkeit aus.
· Kenntnisse im Umgang mit gängiger Systemsteuerungssoftware (z.B. Labview), mit moderner CAD-Software und MS-Office
· Erfahrung im selbständigen Design und Anfertigen von elektronischen und/oder mechanischen Komponenten sind von Vorteil.
· Kenntnisse im Bereich der Halbleiter-Prozessierung und -Technologie, Umgang mit diversen Chemikalien sind von Vorteil.
· Kenntnisse in den Bereichen Vakuum und Druck sind von Vorteil.
· Der hohe Sicherheitsstandard unserer Einrichtungen erfordert eine atomrechtliche Zuverlässigkeitsüberprüfung. Die Aufgaben beinhalten auch den Zugang zu Strahlenschutzbereichen.
Wir wünschen uns außerdem eine/n selbständige/n, eigenverantwortliche/n Kollegin/en mit:
· Eigeninitiative und proaktiver Arbeitsweise
· Teamgeist, Macher-Mentalität
· Hoher Sozialkompetenz und interkulturellem Einfühlungsvermögen
Bewerbungen / Kontakt
Die Stelle ist unbefristet zu besetzten.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Berwerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Ansprechpartner:
Bei Fragen stehen wir gerne telefonisch (Tel.: 089/289-12770) oder per E-Mail (jj.finley@tum.de) zur Verfügung. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail in einer pdf-Datei, bis spätestens 10.12.2023 an jj.finley@tum.de (Betreff: Bewerbung E24 Techniker)
The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance.
Data Protection Information:
When you apply for a position with the Technical University of Munich (TUM), you are submitting personal information. With regard to personal information, please take note of the Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. (data protection information on collecting and processing personal data contained in your application in accordance with Art. 13 of the General Data Protection Regulation (GDPR)). By submitting your application, you confirm that you have acknowledged the above data protection information of TUM.
Kontakt: e24.office@wsi.tum.de