Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Jobs und Stellenangebote > Wissenschaftsstützendes Personal > Teamassistenz im Dean’s Office der TUM School of Medicine and Health (m/w/d)
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

Teamassistenz im Dean’s Office der TUM School of Medicine and Health (m/w/d)

01.09.2025, Wissenschaftsstützendes Personal

Wir suchen für unser Team ab sofort eine Teamassistenz im Dean’s Office der TUM School of Medicine and Health (m/w/d).

Die TUM School of Medicine and Health (MH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w/d) im Dean’s Office der TUM School MH vorerst befristet auf 2 Jahre in Teilzeit (30 h/Woche). Bei Bewährung ist grundsätzlich eine unbefristete Übernahme vorgesehen. Für bereits unbefristet Beschäftigte des Freistaates Bayern ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich. Das Dean’s Office der TUM School of Medicine and Health fungiert als wesentliche Schaltstelle im zentralen Management der Schoolleitung und arbeitet direkt der Dekanin und der Geschäftsführung zu.

Ihr Aufgabengebiet

Zu Ihren Tätigkeiten gehört die Übernahme sämtlicher Funktionen und Aufgaben im Dean’s Office der TUM School MH. Dazu gehören insbesondere folgende Aufgaben:

  • Allgemeine Teamassistenztätigkeiten, Büro- und Projektorganisation, Terminkoordination (insbesondere für die Schoolleitung und die Geschäftsführung), Organisatorische und inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Terminen
  • Proaktives Themenmonitoring
  • Verfassen von Schreiben und Dokumenten sowie sonstige Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
  • Anfertigung von Präsentationen
  • Eigenständige Organisation von Veranstaltungen der TUM School MH
  • Management von Projekten für das Dean’s Office und die Schoolleitung
  • Unterstützung in der Administration der Berufungsverfahren an der TUM School MH

Ihr Profil

  • Wir suchen eine zuverlässige und kreative Persönlichkeit mit einer einschlägigen kaufmännischen oder vergleichbaren Ausbildung.
  • Vorerfahrungen in einschlägigen Assistenztätigkeiten sind sehr willkommen.
  • Die Beschäftigung erfordert insbesondere aufgrund der unterschiedlichen Standorte und der notwendigen Zusammenarbeit mit anderen Personen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit und organisatorisches Geschick sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Sie haben Freude an der Entwicklung von SOPs zur Generierung standardisierter Verfahrensabläufe und Implementierung von Standardprozessen im Assistenzteam des Dean’s Office.
  • Sie verfügen über fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office Anwendungen: Word, Excel, Powerpoint), sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie pflegen einen kunden- und serviceorientierten Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen, wie Einrichtungsleitenden, Studierenden, Dozierenden, Kolleg_innen und externen Partnern und können entsprechend kommunizieren.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Diskretion und Verschwiegenheit im Umgang mit vertraulichen Informationen und sensiblen Daten aus Berufungsverfahren und anderen universitären Prozessen.

Wir bieten Ihnen

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im zentralen Management der TUM School of Medicine and Health
  • Persönliche Weiterentwicklung und Profilbildung durch ein herausforderndes, spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Einarbeitung durch erfahrene und qualifizierte Kollegen
  • Die Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungsveranstaltungen
  • Eine gute Work-Life-Balance im Rahmen einer geregelten Gleitzeittätigkeit
  • Die Beschäftigung erfolgt grundsätzlich an den beiden Standorten TUM Klinikum Rechts der Isar und TUM Campus im Olympiapark - mitten in München am Max-Weber-Platz und im Münchner Olympiapark mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel und Vergünstigung durch IsarCardJob-Ticket.
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis vergütet bei entsprechender Eignung bis TV-L E9 zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes. Die Eingruppierung erfolgt nach Ausbildung und Berufserfahrung.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugniskopien und unter Angabe Ihres möglichen Startdatums) unkompliziert per E-Mail (als eine Datei im pdf-Format) bis spätestens 30.09.2025 an:

Technische Universität München
TUM School of Medicine and Health
Dr. Till Lorenzen (Geschäftsführer)
E-Mail: recruiting1@mh.tum.de

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Kontakt: recruiting1@mh.tum.de