Systemadministrator (m/w/d)
08.05.2025, Nichtwissenschaftliches Personal
ÜBER UNS
Der Lehr- und Forschungseinheit für Nachrichtentechnik an der School of Computation, Information and Technology der Technischen Universität München (TUM) sucht ab sofort eine/n Systemadministrator/in, bevorzugt in Vollzeit.
ANFORDERUNG
Sie verfügen über
• Berufserfahrung im Bereich Server-, Client- und Netzwerkadministration.
• Fundierte Linux-Kenntnisse
• Erfahrung mit Desktop und Serversystemen von Microsoft sowie Active Directory
• Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie selbstständiges, lösungsorientiertes Arbeiten
• Gute Englischkenntnisse
AUFGABEN
• Administration der Server und Desktopsysteme zusammen mit einem Team von Doktoranden.
• Sicherstellung eines reibungslosen IT-Betriebs für Forschung, Lehre und Verwaltung.
• Betreuung eines Windows-Linux-MAC-Netzwerks mit
◦ Linux Clients (ca. 25 Stück) und Servern (ca. 25, Arch Linux, Ansible)
◦ Windows Clients (ca. 15) verwaltet über das Active Directory der TUM
◦ Mitarbeiterlaptops (ca. 50, Windows, Linux, MAC)
◦ öffentlichen wie privaten IP-Adressräumen und Firewall (pfSense)
• Beschaffung von Hardware.
• Sicherheitsbeauftragte/r.
• Verwaltung von Schließberechtigungen und Lehrstuhlräumen.
WIR BIETEN
Der Lehr- und Forschungseinheit für Nachrichtentechnik hat 50 Mitarbeiter, wovon ca. 40 Doktoranden und Post-Docs sind. Als Teil dieses dynamischen Teams erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem professionellen, kommunikativen und internationalen Arbeitsumfeld. Ihre kontinuierlichen Vorschläge zur Verbesserung unserer IT sind stets erwünscht. Als Arbeitgeber ermöglichen wir Ihnen eigenverantwortliches Arbeiten, flexible Arbeitszeitmodelle und Perspektiven zur Weiterentwicklung im Rahmen von Fortbildungen.
Die Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe E11. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
BEWERBUNG
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen per Email an:
Technische Universität München
Lehr- und Forschungseinheit für Nachrichtentechnik
z.Hd. Dr. Rawad Bitar
Email: rawad.bitar@tum.de
D-80333 München
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt: rawad.bitar@tum.de
Mehr Information
1 |
Stellenausschreibung,
(Type: application/pdf,
Größe: 82.3 kB)
Datei speichern
|