Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

English Version of this newsletter

Ausgabe 01/2012

Liebe Studentinnen und Studenten,

mehr als 100 Tage im Amt als Vizepräsidentin für Studium und Lehre habe ich absolviert, gerne ziehe ich eine erste Bilanz. Was macht aus meiner Sicht gute Lehre aus, wie können wir sie immer weiter verbessern? Wie wichtig ist mir die Meinung der Studierenden und wo sehe ich aktuell brennende Themen? Auf diese und weitere Fragen gebe ich in dieser Ausgabe der TUMstudinews Antworten.

Ferner können wir freudig vermelden, dass die TUM im Jahr 2012 insgesamt 260 Deutschlandstipendien vergeben wird. Als eine der wenigen Universitäten in Deutschland kann die TUM damit erneut die gesetzlich festgelegte Maximalzahl an Stipendien ausschöpfen. Möglich ist dies vor allem durch die langjährigen Partnerschaften mit Unternehmen und privaten Stiftern, die sich die Stipendien hälftig mit dem Bund teilen.

Ein ganz neues Angebot gibt es vom Service Desk des SSZ: Momentan verstärken 12 studentische MitarbeiterInnen mit internationalem Background das Hotline-Team, um für die Studierenden noch besser erreichbar zu sein. Sie beantworten in deutsch, englisch, französisch, spanisch, italienisch, türkisch, arabisch und chinesisch Fragen am Telefon und per E-Mail. Weitere MitarbeiterInnen werden gesucht!

Herzlich Ihre

Prof. Regine Keller

Vizepräsidentin für Studium und Lehre

Prof. Regine Keller"Mehr Begegnungs-räume!" Vizepräsidentin Keller im Interview
Studium und Lehre sind ihr Kerngeschäft: Bilanz und Ausblick nach den ersten 100 Tagen im Amt.Mehr
  DeutschlandstipendiumDeutschlandstipendium an der TUM: 260 Förderungen in 2012
TUM kann maximale Anzahl ausschöpfen - Jetzt für neue Runde bewerben! Mehr
 
CallcenterInternationale Studis beraten: Hotline des SSZ-Service Desk
Acht Sprachen im Callcenter, neue MitarbeiterInnen gesucht! Mehr
Studi auf Wiese Neu aufgelegt: TUMonline-Handbuch für Studierende
Erhältlich in Druckform oder als PDF zum Download. Mehr
 
moodle 2.0Nicht verpassen! Moodle-App, Förderung, Wettbewerbe
LandschafftRessourcen, FameLab, Munich Interact... Mehr
Kinder am Rechner TUM Spotlight: TUMlab im Deutschen Museum
Wissenschaft zum Anfassen: Experimentieren, Forschen, Verstehen. Mehr
 

Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Themenvorschläge an: TUMstudinews@zv.tum.de


Verwaltung:

Zum Abonnieren/Abbestellen klicken Sie bitte hier:
https://lists.lrz.de/mailman/listinfo/tumstudinews


Herausgeber:

Corporate Communications Center
Interne Kommunikation
Arcisstr. 19
80333 München
Tel.: 089/289-28217
E-Mail: TUMstudinews@zv.tum.de

Neueste Ausgabe von TUMcampus

contact: Corporate Communications Center