Präsident Wolfgang A. Herrmann (1995-2019): Schriftbeiträge und Reden / Publications and speeches
Mehr Informationen über / More information about Präsident Emeritus Prof. Dr. Dr. h.c. mult.
Wolfgang A. Herrmann
Wenn Sie nach Beiträgen mit bestimmten Schlagworten suchen, verwenden Sie bitte den entsprechenden 'Stichwortkatalog'
Please use the 'classified catalogue' to find specific articles containing certain key words.
Wenn Sie nach Beiträgen mit bestimmten Schlagworten suchen, verwenden Sie bitte den entsprechenden 'Stichwortkatalog'
Please use the 'classified catalogue' to find specific articles containing certain key words.
Titel
![]() |
Kontakt | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Wir Niederbayern! Die vielen Gesichter eines charakterstarken Volksstamms voller großer Persönlichkeiten
Beitrag des Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann in: Mediengruppe "Straubinger Tagblatt / Landshuter Zeitung“, 25.07.2015
|
pressestelle@tum.de | 15.03.2023 |
![]() |
Digitalization as a Means of Economic and Social Empowerment
Beitrag des Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann in: Faszination Forschung 15/14, S. 94.
|
pressestelle@tum.de | 30.06.2015 |
![]() |
Der "Diplom-Ingenieur" - ein wertbesetztes deutsches Markenzeichen
Beitrag des Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann in: KontakTUM 2/2010, S. 4f.
|
pressestelle@tum.de | 20.05.2015 |
![]() |
Die Technische Universität München in der NS-Zeit
Die Technische Universität München in der NS-Zeit: Rede von Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann zur Ausstellung am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München anlässlich des Jahrestags des Entzugs der Approbationen der jüdischen Ärztinnen und Ärzte (2010)
|
presse@tum.de | 23.02.2015 |
![]() |
Fortschritt - Made by FJS
Beitrag des Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann in: Bayernkurier. Sonderheft zum 100. Geburtstag von Franz Josef Strauß. Dezember 2014: S. 92-94.
|
pressestelle@tum.de | 16.12.2014 |
![]() |
Digitalisierung als soziale Frage
Beitrag des Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann in: Unternehmermagazin der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. 2014; 6: S. 19.
|
pressestelle@tum.de | 15.12.2014 |
![]() |
Unternehmertum in der Wissenschaft
Interview mit Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann in: CHE Manager 23/2014: S. 1.
|
pressestelle@tum.de | 17.12.2014 |
![]() |
Das Potential der kulturellen Vielfalt
Interview mit Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann in: Book on Europe. Editors: Ferber M, Nachmann J. München: DVA Sachbuch, 2014: 68-77.
|
pressestelle@tum.de | 11.12.2014 |
![]() |
Adventsmatinee 2014
Begrüßung und musikalische Einführung des Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann zur Adventsmatinee 2014 in der Philharmonie am Gasteig am 30.11.2014
|
pressestelle@tum.de | 01.12.2014 |
![]() |
Discover TUM. The Entrepreneurial University.
Beitrag des Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann in der Nature.
(Quelle: NATURE Index 2014 Global, Nature Publishing Group, 2014, p. 69.)
|
pressestelle@tum.de | 27.11.2014 |
![]() |
Stellungnahme zur Situation der Bayerischen Hochschulen 17.10.2014
Stellungnahme zum Start des Wintersemesters 2014/15
|
presse@tum.de | 21.10.2014 |
![]() |
Stellungnahme zum wissenschaftspolitischen Handlungsbedarf im Nachgang der Empfehlungen "Perspektiven des deutschen Wissenschaftssystems" des Wissenschaftsrates
Beitrag des Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann im Diskussionspapier der Konrad-Adenauer-Stiftung (2013): "Perspektiven des deutschen Wissenschaftssystems“ – welche Schritte sind notwendig? Editor: Norbert Arnold. Sankt Augustin/Berlin, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.: S. 26-30.
|
pressestelle@tum.de | 07.08.2014 |
![]() |
Internationales Forschungsmarketing aus universitärer Sicht
Interview mit Prof. Wolfgang A. Herrmann in der DFG-Broschüre "Internationales Forschungsmarketing"
(Quelle: http://www.dfg.de/download/pdf/dfg_im_profil/im_internationalen_kontext/forschungsmarketing/broschuere_forschungsmarketing.pdf, S. 4-5, 23.07.2014) |
pressestelle@tum.de | 23.07.2014 |
![]() |
Neutronen für die Wissenschaft
Rede des Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann anlässlich des Festakts zum zehnjährigen Bestehen der
„Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz“ (FRM II) in Garching b. München am 12. März 2014
|
pressestelle@tum.de | 12.03.2014 |
![]() |
Trauerrede auf Professor Heinz Schmidtke (1925-2013)
Trauerrede gehalten von Prof. Wolfgang A. Herrmann am 24.02.2014
|
pressestelle@tum.de | 25.02.2014 |